Schlagwort-Archive: Lautwandel

Vom Tönnen und vom Ti-Sagen

Es gibt einen Witz auf Spanisch, bei dem ein Mensch im Krankenhaus anruft und dann fragt, ob es sich bei dem Krankenhaus um das Kinderkrankenhaus handele. Darauf schallt aus dem Telefon die Antwort “Ti!”. Der Witz spielt mit der Tatsache, dass viele Kinder, die Spanisch als erste Sprache lernen, Schwierigkeiten mit der Aussprache des [s] haben, und stattdessen dann ein [t] verwenden. Aus si “ja” wird dann ti. Der Witz ist natürlich, dass das Kinderkrankenhaus (hospital de niños) ein Krankenhaus für Kinder ist und nicht von Kindern geleitet wird, wobei die Motivation des Worts beide Möglichkeiten offen lässt. Da die Antwort klar auf ein Kind hinweist, wird mit der doppelten Bedeutung des Worts gespielt. Das Phänomen lässt sich auch bei Kindern, die Deutsch als erste Sprache lernen, beobachten. Auch hier kann das s durch ein t ersetzt werden, und aus essen wird dann etten.

Die Möglichkeiten sind im Deutschen aber begrenzter, weshalb das Ersetzen des [s] durch ein [t] nicht so sehr auffällt. Denn das [s] kommt im Deutschen ja nur zwischen Vokalen und im Auslaut vor. Am Wortanfang gibt es nur die stimmhafte Variante [z]. Diese wird von Kindern meist als [d] realisiert, was akustisch aber nicht so sehr auffällt, und mehr wie ein gelispeltes [ð] klingt, wodurch aus der Suppe dann schon mal eine Duppe wird, die aber von den meisten eher als gelispelte ſuppe verstanden wird. Scharfes [s] im Auslaut dagegen wird häufig einfach weggelassen, wodurch ein Wort wie Eis dann als Ei ausgesprochen wird.

Da das scharfe S im Spanischen viel häufiger in verschiedenen Positionen auftaucht, vor allem eben auch am Wortanfang, wird es von den Menschen nahezu standardmäßig verwendet, um Kindersprache zu imitieren, wie man am Witz vom Kinderkrankenhaus schön sehen kann. Es genügt also schon, alle Formen von [s]am Wortanfang in einem Satz oder Text durch ein [t] zu ersetzen, und schon signalisiert man als erwachsene Person, dass man ein Kind beim Sprechen imitieren will.

Im Deutschen muss aufgrund der Struktur der Wörter (der Phonotaktik) die Imitation von Kindern auf andere Weise geleistet werden. Da es keine mir bekannten Witze zu Kindersprache im Deutschen gibt und ich nicht viele Gelegenheiten hatte, mir anzuhören, wie andere Menschen Kindersprache imitieren, ist mir leider nicht ganz klar, ob wir eine ähnlich klare Art haben, Kindersprache nachzumachen wie im Spanischen, oder das Ganze individueller gestalten.

Eine Möglichkeit, Kindersprache zu imitieren, ist zu lispeln, also das scharfe S durch einen dem Englischen stimmlosen th [θ] ähnlichen Laut zu ersetzen, und das stimmhafte S durch ein stimmhaftes th [ð]. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Menschen prototypische Kindersprache durch Lispeln darstellen würden.

Eine andere Möglichkeit, die ich zuweilen beobachten konnte, besteht darin, auf eine Lautvertauschung zurückzugreifen, die ich bisher nur im Deutschen beobachtet habe. Denn viele kleine Kinder, die Deutsch als erste Sprache lernen, scheinen häufig das [k] am Silbenanfang durch ein [t] zu ersetzen. Aus “Ich kann das nicht” wird dann “Ich tann das nicht”. Um Kindersprache im Deutschen zu imitieren, folgt man wohl am besten diesem Ersetzungsschema, wobei es keine Witze gibt, die diese Beobachtung stützen würden.

Das interessante an der Lautvertauschung oder Lautersetzung in der Kindersprache ist, dass sie Ähnlichkeiten zu den Bedingungen aufweist, unter denen Sprachen sich wandeln. Auch hier werden zum einen alle Laute in einem bestimmten Kontext ersetzt, und die Ersetzung ist stark vom Kontext abhängig, wodurch ein scharfes S am Anfang eines Wortes oder zwischen Vokalen leicht ganz anders behandelt werden kann, als am Ende eines Wortes oder vor oder nach Konsonanten. Dies entspricht genau den Bedingungen, die bereits im 19. Jahrhndert durch die vergleichende Sprachforschung als Grundbedingungen für regelmäßigen Lautwandel identifiziert wurden (Osthoff und Brugmann 1878).

Dass Kinder Laute zu unterschiedlichen Zeitpunkten erlernen, wurde in der Linguistik schon früh beobachtet und untersucht. So berichten bereits Wellmann et al. (1931) über die Ergebnisse einer Übersichtsstudie zum Lauterwerb von Kindern in Iowa und benennen dabei verschiedene Kategorien von Fehlern. Sie unterscheiden vier Fehlertypen (64f): (1) Fälle, in denen der Ziellaut nicht genau erreicht wird, (2) Fälle, in denen der Ziellaut durch einen anderen Laut realisiert wird, (3) Fälle von Inkonsistenz, in denen ein Laut mal richtig und mal falsch realisiert wird, und (4) Fälle des Auslassens von bestimmten Lauten. Fälle wie ti für si im Spanischen oder etten für essen im Deutschen fallen klar unter Fehlertyp (2), und Fälle wie Ei für Eis im Deutschen fallen unter Fehlertyp (4).

Wellmann et al. gehen auch kurz darauf ein, dass die Laute kontextbedingt unterschiedlich realisiert werden, allerdings wird das nicht als generelles Prinzip der Klassifizierung von Fehlertypen verwendet. Aus der Perspektive der historischen Sprachforschung ist das schade. Der Kontext, in dem Laute im Wort realisiert werden, ist ja entscheidend für deren Schicksal im Sprachwandel, und die Kräfte, die im Sprachwandel wirken, scheinen ja auch im Spracherwerb aufzutreten. Aber wir finden andere interessante Beobachtungen. So scheinen nasale Laute wie [m], [n], und [ŋ] (ng) sehr früh erlernt zu werden, wogegen Zischlaute wie [s] und [f] sehr spät dran sind und zuvor wohl eher ersetzt oder falsch realisiert werden (64).

Wenn wir davon ausgehen, dass die Schwierigkeit, die wir beim Erlernen von Lauten haben, sich auch im Lautwandel widerspiegelt, dann sind diese Informationen sehr wichtig für die historische Sprachwissenschaft, denn sie könnten uns Hinweise darauf liefern, warum manche Lautwandelprozesse stattfinden und andere nicht. Die Idee wäre, dass die relative Schwierigkeit, einen Laut zu erlernen, ihre Spuren im Lautwandel hinterlassen würde, beispielsweise, indem Laute, die später erlernt werden, sich häufiger verändern. Um dies zu prüfen genügt es aber nicht, eine Einzelsprache wie das Englische anzuschauen. Man muss stattdessen den Lauterwerb über möglichst viele Sprachen hinweg miteinander vergleichen.

Leider gibt es nur sehr wenige sprachvergleichende Daten zum Erwerb von Lauten im Kindesalter. Dies ist verständlich, weil der Lauterwerb gewissermaßen ein Nischenthema darstellt, welches sehr aufwendig zu studieren ist. Da die Sprachforschung primär Sprachen erst mal beschreiben will, stehen weniger Ressourcen zur Verfügung, um Studien zu fördern, die den Erwerb von Lauten bei Kindern in einer bestimmten Sprache über einen längeren Zeitraum untersuchen. Dass wir jedoch Information von verschiedenen Sprachen brauchen, liegt nicht nur daran, dass Englisch nur einen Bruchteil der Laute, die in den Sprachen der Welt verwendet werden, realisiert, sondern auch darin, dass Spracherwerb in unterschiedlichen Sprachen durchaus unterschiedlich ablaufen kann (Trecca et al. 2021).

Eine Ausnahme stellt eine Studie von McLeod and Crowe (2018) dar, welche vorhandene Studien zum Erwerb von Konsonanten in erschiedenen Sprachen systematisch miteinander vergleichen. Schön ist dabei, dass die beiden nicht nur berichten, was der Vergleich an groben Tendenzen ergibt, sondern auch ihre Daten, die aus den zugrunde gelegten Studien entnommen wurden, in schön aufbereiteter Form teilen. So bietet die Studie erste komparative Einblicke in den Erwerb von Konsonanten.

Was die Studie nicht bietet — aber das war auch nicht ihre Absicht und ist vielleicht auch gar nicht möglich wegen der spärlichen Datenlage –, ist eine systematische Untersuchung von Lautersetzungen im Spracherwerb. Diese wären — wie ich versucht habe zu zeigen — für die historische Sprachwissenschaft von ganz besonderem Wert, da wir schauen könnten, inwiefern sich Ersetzungsmuster von Kindern mit den Lautverschiebungen, die wir in den Sprachen der Welt beobachten können, vergleichen lassen, und ob sie sich grundlegend ähneln oder eher stark voneinander unterscheiden.

Selbst wenn wir die Daten hätten, wäre der Vergleich jedoch gar nicht so einfach durchzuführen. Denn leider hat selbst die historische Sprachwissenschaft es noch nicht geschafft, eine einheitliche Datenbank zu erstellen, in der Tendenzen des Lautwandels in den Sprachen der Welt konkret belegt sind und systematisch verglichen werden. Sowohl für die Forschung zum Spracherwerb als auch für die Forschung zum Lautwandel gibt es also noch viel zu tun.

Literatur

Sharynne McLeod and Kathryn Crowe (2018): Children’s consonant acquisition in 27 Languages: A cross-linguistic review. American Journal of Speech-Language Pathology 27.4. 1546-1571.

Osthoff, Hermann and Brugmann, Karl (1878): Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Leipzig:Hirzel.

Trecca, Fabio and Kristian Tylén and Anders Højen and Morten H. Christiansen (2021): Danish as a window onto language processing and learning. Language Learning 0.0. 1-35.

Wellmann, Beth L. and Case, Ida Mae and Gaarder Mengert, Ida and Bradbury, Dorothy E. (1931): Speech sounds of young children. 5.2. 1-82.

Wissentschaft und Abenbrot: Einschübe und Aussetzer im Sprachwandel

Sprachwandel tritt in so vielfältiger Weise auf, dass wir es mitunter gar nicht merken, wenn wir ihm begegnen. Ein Beispiel, auf das mich eine meiner Schwestern vor Kurzem aufmerksam machte, ist das Phänomen der Epenthese. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Form von Lautwandel, in deren Verlauf ein plosiver Konsonant, beispielsweise ein [t] oder ein [d] zwischen einem Nasal (meist [n]) oder Liquid ([r, l]), dem ein Liquid oder Sibilant ([s, ʃ]) folgt, eingeschoben wird, um die Aussprache zu erleichtern. Denen, die sprechen, fällt das meist nicht mal auf. Wenn wir ein Pils bestellen, sagen zu Beispiel die wenigsten Menschen wirklich Pil-s, sondern sprechen das Wort viel eher als Pil-t-s aus, genauso wie beim Witz vom Pilz im Wald, der nur lustig ist, wenn man ihn hört:

«Steht ein Pils im Wald, kommt ein Hase und trinkt es aus.»

Die Epenthese (Griechisch für “Einfügung” oder Insertion) erklärt, warum es nicht nur den Namen Henrik, sondern auch Hendrik gibt, was die holländische Form von Heinrich ist. Sie erklärt auch, warum Altgriechisch anḗr «Mann» im Genitiv andr-ós heißt, was wiederum erklärt, warum es Andreas heißt, und nicht Anreas.

Insertion of transitional sounds without etymological motivation, e.g. the ‹p› in Thompson or the diphthongs found before palatals and velars in some dialects: [bæig] bag. In generative phonology, epenthesis is formulated as a phonological insertion rule. (Bussmann 1996: s. v. «epenthesis»)

Das Einschieben von [t] oder [d] in vielen Lautverbindungen erleichtert die Aussprache dabei oft so stark und ist gleichzeitig so schwer zu hören, dass es uns oftmals gar nicht auffällt. Wir denken, dass wir [h a l s] sagen, wenn wir vom Hals sprechen, aber in Wirklichkeit sagen wir in den meisten Fällen viel eher [h a l ts].

Dies kann eventuell auch erklären, warum man relativ viele Fälle finden kann, in denen Menschen von Wissentschaft reden, oder wissentschaftliche Mitarbeiter suchen (bspw bei Ecosia). Auch wenn man auf den ersten Blick denken mag, dass es sich hierbei viel eher um einen Rechtschreibfehler handelt, als um einen Lautwandel, der irrtümlicherweise verschriftlicht wurde, so ist die Verwendung eines epenthetischen t-Lauts in diesen Fällen gar nicht so ungewöhnlich. Menschen unterscheiden sich ja in ihrem Schreibverhalten, und es kann durchaus vorkommen, dass man eher phonetisch schreibt, vor allem wenn man sich nicht so stark konzentriert.

Tatsächlich finden wir auch vor allem in alten Texten zuweilen Formen für Wissenschaft mit t, wie wir schnell mit Hilfe des deutschen Textarchivs im DWDS (Geyken 2010) herausfinden können, wenn wir dort nach Treffern wie Wissentschaft oder Wissentschafft suchen. Da man davon ausgehen kann, dass vor allem in früheren Zeiten weniger normorientiert geschrieben wurde, und Menschen mehr auf ihr Hörempfinden oder ihre Artikulation achteten, scheint es nicht abwegig, anzunehmen, dass es tatsächlich der Sprachwandelprozess ist, der die epenthetische Variante der Aussprache begünstigt und sich dadurch dann in die geschriebene Sprache einschleicht.

Wenn dieser Prozess nicht im Wortinneren geschieht, sondern am Wortende, dann heißt er Epithese (Bussmann 1996: 372. Beispiele begegnen uns in Wörtern wie ebend oder jemand, die ursprünglich kein -d am Ende aufwiesen. Auch der sound im Englischen soll auf diese Weise entstanden sein, weil er ursprünglich aus dem Französischen son entlehnt wurde (Harper 2011: s. v., «sound»). Wenn man einen Laut hingegen am Wortanfang einführt, dann heißt das Prothese (Bussmann 1996: 963), was nicht nur komisch klingt, weil Prothese außerhalb der Linguistik eine andere Bedeutung hat, sondern auch als Prozess ein bisschen von den anderen beiden Prozessen abweicht, weil wir hier meist auf Vokale treffen, die einem Wort angefügt werden, und nicht Konsonanten. Dieser Prozess ist sehr prominent in den romanischen Sprachen aufgetreten, wo, wie im Französischen, der spiritus zum esprit geworden ist, oder, wie im Spanischen, die schola zur escuela.

Auch der umgekehrte Prozess kann dabei vorkommen in der Sprachgeschichte, wie wir beim Abendbrot sehen können, das wohl in den seltentsten Fällen tatsächlich wie Abendbrot ausgesprochen wird, sondern meist wohl als Abmbrot [aːbm̩bʁoːt], was manch einen dann dazu veranlasst, es als Abenbrot zu schreiben. Auch das kommt relativ häufig vor (beispielsweise in Kochrezepten).

Leider gibt es keinen direkten Terminus für diesen Prozess des Weglassens oder der Deletion eines Lautes in der historischen Linguistik, zumindest keinen, der weitläufig gebraucht würde. Es gibt den Terminus Apokope, der das Weglassen von finalen Vokalen oder Silben bezeichnet, oder den der Synkope, der für das Weglassen von Vokalen in Wörtern verwendet wird, aber keinen Allgemeinen Begriff, den man verwenden könnte, wenn man allgemein auf Prozesse, bei denen Laute verloren gehen, bezeichnen möchte. Dies betrifft natürlich auch die Insertionsprozesse der Prothese, Epenthese, und Epithese, die alle eine spezifische Art von Einfügung im Lautwandel bezeichnen, während ein Terminus für den allgemeinen Prozess fehlt.

Das Problem der Terminologie in der Linguistik ist aber weit größer, als der Mangel an klaren Wörtern für die allgemeinsten Typen des Lautwandels erahnen lassen mag. Nicht nur haben wir es in der historischen Linguistik mit einer Terminologietradition zu tun, die sich viel zu lange lediglich an exemplarischen Prozessen in Einzelsprachen und einzelnen Sprachfamilien beschäftigt hat (was sich auch in dem Vergleich der Grammatik widerspiegelt, vgl. Haspelmath 2010), unsere Terminologie versucht allzuoft auch zu erklären anstatt zu beschreiben. Sie ist also explikativ und nicht deskriptiv (vgl. Jacques und List 2019: 141f, List 2014: 31f). So wird beispielswiese in den meisten Beschreibungen der Terminus Assimilation nicht nur als als “[a] change in which one sound becomes more similar to another” beschrieben, sondern es wird auch noch hinzugefügt, dass dies “through the influence of a neigh- boring, usually adjacent, sound” geschieht (Campbell und Mixco 2007: 16).

Es ist nicht ratsam, Erklärung und Beschreibung zu vermengen, wenn man eine Typologie erstellen möchte, da eine Erklärung einer Beschreibung immer nachgeordnet ist und von dieser abhängt. Aufgrund dieser heterogenen Terminologietradition, welche teilweise beschreibt, teilweise erklärt und teilweise klassifiziert, ist es schwierig, wenn nicht unmöglich, eine homogene und neutrale Klassifikation von gängigen Termini, die für bestimmte Aspekte von Sprachwandel — wie beispielsweise den Lautwandel — von Bedeutung sind in der Literatur zu finden. Es ist schon nahezu grotest, dass man in der historischen Linguistik einen Terminus wie Rhotazismus findet, der, — vereinfacht gesagt — einen Wandel von [s] nach [r] bezeichnet (also sehr konkret ist), als auch einen Terminus wie Lenisierung, welcher eine bestimmte Art von Wandel bezeichnet, “in which a segment becomes less consonant-like than previously” (Trask 2000: 190).

Bevor ich jetzt auch die hartnäckigsten Mitglieder der ohnehin kleinen Leserschaft dieses Blogs mit Linguistenlatein verschrecke, wenden wir uns zum Abschluss doch noch mal dem Abendbrot zu. Wie ich angedeutet habe, sprechen wir das wort «Abend» im Deutschen heutzutage kaum so aus, wie wir es schreiben (und damit meine ich nicht nur, dass wir das finale -d als -t aussprechen). Die oben erwähnte Assimilation hat schon lange dazu geführt, dass wir in den meisten Fällen eigentlich [aːbm̩t] sagen (geschrieben in etwa Abmt), und in Extremfällen sogar [aːm̩] (Ahm), wie die Mainzelmännchen, wenn sie “Guten Aaaaabend” rufen. Wenn wir nun in Wörtern wie Abendbrot anfangen, das d am Wortende wegzulassen, ergibt dies [aːbm̩](Abm), und wenn wir dann vom Abendrot sprechen (also nicht vom Abendbrot!), dann ergibt dies [aːmroːt] (Ahmrot). Wenn wir dort angelangt sind, sind wir nicht am Ende, sondern wieder am Anfang, denn die Lautfolge m+r, also Nasal plus Liquid, wie schon am Anfang angedeutet, bietet ja immer fruchtbaren Boden für Epenthesen! Am Ende führt dies dann dazu, dass aus dem Ahmrot ein Ahm-b-rot wird. Während es dieses vorher lediglich ankündigte wird das Abendrot nun zum Abendbrot, und die deutsche Sprache wird um eine Ambiguität reicher sein.

Es ist klar, dass das Deutsche noch ein wenig entfernt davon ist, Abendbrot und Abendrot identisch auszusprechen. Verglichen mit ähnlichen Prozessen des Lautwandels, die wir in anderen Sprachen beobachten können, wäre ein solches Szenario aber gar nicht so abwegig. Da alle Sprachveränderungen immer auch von diejenigen, die die Sprachen am Ende sprechen, abhängen, und deren Verhalten selbst nicht nur von sprachlichen Gesetzen abhängt, ist es generell nicht sinnvoll, zu versuchen, vorherzusagen, wie sich eine Sprache entwickeln könnte. Trotzdem macht es zuweilen Spaß, darüber nachzudenken. Aus diesem Grunde habe ich in diesem Text auch mindestens eine Epenthese versteckt, die man in der deutschen Schriftsprache noch nicht so finden kann.

Literatur

  • Bussmann, Hadumod (1996): Routledge dictionary of language and linguistics . London and New York:Routledge.
  • Campbell, Lyle and Mixco, Mauricio (2007): A glossary of historical linguistics. Edinburgh:Edinburgh University Press.
  • Geyken, Alexander (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berlin: http://dwds.de.
  • Haspelmath, Martin (2010): Comparative concepts and descriptive categories. Language 86.3. 663-687.
  • Jacques, Guillaume and List, Johann-Mattis (forthcoming): Save the trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction (and when we should apply them). Journal of Historical Linguistics 9.1. 128-167.
  • List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
  • Harper, Douglas (ed.) (2011): Online Etymology Dictionary. http://www.etymonline.com/.
  • Trask, Robert L. (2000): The dictionary of historical and comparative linguistics . Edinburgh:Edinburgh University Press.

Darwins Finkenschnäbel und der Nutzen des Irrtums

Ende Januar stieß ich durch einen Beitrag in El País auf einen Artikel vom Dezember, in dem Forscher zeigten, dass die Evolution von Vogelschnäbeln viel weniger auf Anpassungen an verschiedene Nahrungsquellen zurückzugehen scheint, als bisher angenommen (Navalón et al. 2018). Das heißt, wenn ich das richtig verstanden habe, dass die Form von Vogelschnäbeln viel weniger von natürlicher Selektion beeinflusst wird, als bisher angenommen, und in den meisten Fällen wohl einfach auch zufällig entstanden ist. Das Interessante an dieser Entdeckung ist dabei, dass es gerade die Vogelschnäbel der Finken auf den Galapagosinseln waren, die Darwin auf seiner berühmten Reise mit der Beagle sah und ihn schließlich dazu bewegten, die «Entstehung der Arten» zu schreiben (Darwin 1859). Darwins große Idee, so könnte man nun schlussfolgern, beruhte auf einer Fehlannahme, auf einem Irrtum, da er in den unterschiedlich geformten Vogelschnäbeln die Kraft der natürlichen Selektion vermutete, die nun aber — laut den Studien von Navalón und Kollegen — wohl eher auf Zufall zurückgehen.

Ich finde Darwins Irrtum sehr interessant. Nicht, weil er sich allgemein geirrt hat, denn das tun ja sicher alle Menschen (und wer forscht, ist ja auch ein Mensch), sondern weil er sich so geirrt hat, dass er am Ende wieder richtig lag. Ob natürliche Selektion jetzt bei Finkenschnäbeln eine Rolle spielt oder nicht, ist für die allgemeine Entdeckung des Prinzips ja eigentlich egal. Denn dass Selektion als eine treibende Kraft der Evolution fungieren kann, das wurde inzwischen schon in unzähligen Studien zu anderen evolutionären Phänomenen untersucht und in vielen Fällen ist die Selektion nach wie vor die beste Erklärung. Viel interessanter als dass der große Darwin sich geirrt hat (was im Artikel in der País der grundlegende Tenor war) ist also, dass sein Irrtum ihm geholfen hat, die richtige Idee zu entwickeln.

Da ich in meiner Arbeit an viel kleineren Schrauben drehe als der große Darwin, sind auch meine bisherigen Irrtümer bisher viel weniger aufgefallen. Aber auch ich habe es zuweilen erlebt, dass eine vollkommen falsch verstandene Idee sich am Ende doch als produktiv erweisen kann. Das interessanteste Beispiel war ein neuer Ansatz zur Erforschung evolutionärer Merkmale von Kollegen in Paris mit Hilfe von Netzwerken, den diese 2016 in einem Arbeitspapier mit mir geteilt hatten. Nachdem ich das Paper halbherzig angefangen hatte zu lesen, und Schwierigkeiten hatte, es genau zu verstehen, half mir mein Unverständnis einige Tage später genau den einen Ansatz zu finden, der ein Problem in der historischen Linguistik näherungsweise lösen konnte, das mich schon seit mehreren Jahren gequält hatte.

Dieser Ansatz, der aus einem Missverständnis in Bezug auf die Idee meiner Kollegen entstanden ist, ist inzwischen schon online erschienen (List 2019), und hat mir in vielen konkreten Arbeiten sehr gute Hilfe erwiesen. Zum Beispiel können wir die Methode nun dazu benutzen, vorherzusagen, wie bestimmte Wörter in einer Sprache klingen, die wir noch nie gehört haben. Alles, was wir dafür benötigen, sind verwandte Sprachen, in denen die gesuchten Wörter auftauchen. Wenn wir diese Information haben, können wir «vorhersagen», wie ein uns bisher noch nicht bekanntes Wort in einer anderen Sprachen wohl klingen mag (Bodt u. a. 2018).

Diese Art von Vorhersage ist auch in der klassischen historischen Linguistik möglich, wo die Kollegen ohne Computer arbeiten. Sogar Laien wenden sie gelegentlich an, wenn jemand bspw. Spanisch sprechen will, und bereits Französisch kann, nämlich indem man das intuitive Wissen über die Regelmäßigkeit des Lautwandels, über den ich ja schon oft in der Vergangenheit geschrieben habe, ausnutzt, um ein bekanntes Wort in der einen Sprache in ein mögliches aber noch unbekanntes Wort in der anderen Sprache zu konvertieren.

In den Medien wird in diesem Zusammenhang gerne thematisiert, wo das schief läuft, also wenn man sich über die «falschen Freunde» lustig macht, die den Deutschen unterlaufen, wenn sie Englisch sprechen wollen. Dass die Vorhersagen, die wir als Laien dank unserer Intuition über Sprachbeziehungen machen — so falsch sie auch manchmal sein mögen — aber auch ein unvergleichlicher Vorteil beim Sprachenlernen sein können, dass geht dabei meist unter. Denn in den meisten Fällen ist es gar nicht so schlecht, anzunehmen, dass im Englischen bspw. das Wort so wie im Deutschen klingt, wenn man von einzelnen Lautverschiebungen absieht.

Auch hier gilt nämlich, wie schon der berühmte Linguist Georg von der Gabelentz gesagt hat, dass es besser ist, ein paar Irrtümer zu riskieren, als überhaupt keinen Schritt nach vorn zu wagen:

Manchmal, namentlich beim Beginn der vergleichenden Forschung, ist ein gewisser Leichtsinn recht heilsam. Man arbeitet eine Weile mit Fictionen, thut als wäre die Sprache, die des Alterthümlichen am Meisten zu bieten scheint, die Mutter oder doch der Urtypus der ganzen Familie. Über Schwierigkeiten, Unregelmässigkeiten, die sich ergeben, schlüpft man wohlgemuth hinweg und überlässt das Aufklären und Berichtigen der Zukunft. So wird schnell ein geräumiges, für den ersten Bedarf wohnliches Gebäude aufgeführt und die Ernte unter Dach und Fach gebracht, – wahrscheinlich viel Unkraut unter vielem Weizen. Wer sich dessen schämt, der wage sich nicht auf ein neues Gebiet; wem davor bangt, dass er in Einzelheiten irre, der verzichte darauf, im Grossen zu entdecken. (Gabelentz 1891: 185)

Was Gabelentz hier über die vergleichende Sprachforschung gesagt hat, das trifft auch auf Forschung im Allgemeinen zu. Irrtümer, vor allem zu Beginn, wiegen meist viel weniger schwer als man normalerweise denkt. Wer aus Angst vor Fehlern überhaupt keine Aussagen trifft, und nur darauf bedacht ist, sich argumentationstechnisch nach allen Seiten abzusichern, wird nie den großen Wurflanden. Wichtig ist dabei jedoch, dass man, als Person die forscht, ehrlich mit den eigenen Irrtümern umgeht, sowohl in der Interaktion mit anderen als auch mit sich selbst.

Literatur

  • Bodt, Timotheus A. and Hill, Nathan and List, Johann-Mattis (2018): Prediction experiment for missing words in Kho-Bwa language data. Open Science Framework Preregistrations. evcbp. 1-7. [Preprint, under review, not peer-reviewed]
  • Darwin, Charles (1859): On the origin of species by means of natural selection, or, the preservation of favoured races in the struggle for life. London: John Murray.
  • Gabelentz, Hans Georg C. (1891): Die Sprachwissenschaft. Ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. Leipzig: T. O. Weigel.
  • List, Johann-Mattis (2019): Automatic inference of sound correspondence patterns across multiple languages. Computational Linguistics 1.45. 1-24.
  • Navalon, G. and Bright, J. A. and Marugan-Lobon, J. and Rayfield, E. J. (2018): The evolutionary relationship among beak shape, mechanical advantage, and feeding ecology in modern birds. Evolution Early View. 1-14.