Schlagwort-Archive: offene Forschung

file-deleted

Kopflose Fußnoten

Als Wissenschaftler mit einem starken Interesse an transparenter und offener Forschung wundere ich mich immer wieder darüber, was eigentlich unter einem Zitat in der Praxis verstanden wird. In der Wissenschaft, vor allem in den Geisteswissenschaften, ist das eigentlich relativ klar. Ein Zitat dient in einer wissenschaftlichen Arbeit dazu, auf andere — meist wissenschaftliche — Werke zu verweisen, die für das Werk, welches den Verweis macht, relevant sind. Welcher Art die Relevanz des zitierten Werkes ist, sei es nun Quelle der Inspiration, Quelle der direkten Übernahme, oder Verweis auf der eigenen Ansicht zuwiderlaufende Positionen, ist dabei meist von untergeordneter Bedeutung. Zitate müssen denen, die einen Text lesen, die Möglichkeit geben, den Ursprung der zitierten Werke nachvollziehen zu können, um diese idealerweise selbst konsultieren und somit auch überprüfen zu können.

Probleme beim Zitieren gibt es natürlich immer wieder. Es kann vorkommen, dass Werke vergessen werden, es gibt Menschen, die bewusst immer haarscharf an ihren Kolleginnen und Kollegen “vorbeizitieren”, indem sie auf die Werke verweisen, die nicht wirklich relevant sind, oder diese falsch wiedergeben, und dabei die eigene Arbeit über Gebühr hervorheben, und es gibt eine gewisse Zitationsmüdigkeit bei solchen Werken, die nicht als vollwertig wahrgenommen werden. Dazu gehören vor allem Datenbanken, Computersoftware, Blogbeiträge und — ganz allgemein — jegliche Form digitaler grauer Literatur.

Dass die Wissenschaft sich doch zuweilen so schwer tut, mit grauer Literatur ordentlich umzugehen, ist etwas, was mich manchmal ziemlich ärgert (List 2023). So habe ich mich einerseits gefreut, als ich in einem computerlinguistischen Artikel (Çelikkol et al. 2024: 12) Vokabular wiedererkannte, welches ich selbst häufig verwende, um Sprachvariation zu beschreiben, war dann aber ein wenig ernüchtert, als ich bemerkte, dass man auf meinen Blogbeitrag zur Sprachvariation (List 2015), in dem ich verschiedene Dimensionen der Sprachvariation in einer Graphik visualisiert hatte, die dann in dem Artikel modifiziert übernommen wurde, lediglich als URL verweist, anstatt den Beitrag als normale Literaturangabe zu behandeln und am Ende des Artikels zu listen.

Klar kann man — vor allem in dem Fall von wissenschaftlichen Blogs, die auf Blogportalen veröffentlicht werden, die auch ohne die einzelne bloggende Person noch weiterbestehen — davon ausgehen, dass die URL auch in ein paar Jahren noch aktiv sein wird. Aber abgesehen davon, dass es keine gute Begründung gibt, Zitate auf zwei Arten zu behandeln, und mal eine Literaturangabe, mal eine (stabile) URL zu verwenden, gibt es eben einfach meist keine Garantie, dass eine URL auch stabil bleibt. Denn das hängt vor allem auch bei Blogbeiträgen dann eben doch von viel zu vielen Unwägbarkeiten ab, auf die man sich — wenn man es denn ernst meint mit den eigenen Belegen — kaum verlassen sollte.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr der Youtuber Rezo, als vorbildlich für seine Pressekritik von 2020 gelobt wurde (Rezo 2020), weil er so viele Belege für seine Aussagen geliefert habe (Reuter 2020). Interessanterweise sind diese Belege, die in Form eines GoogleDoc-Dokuments per URL online geteilt wurden und zum großen Teil selbst nur aus Links bestanden, inzwischen nicht mehr zugänglich, weil sie versehentlich oder absichtlich entfernt wurden. Der Link, den Rezo unter seinem Video angibt, führt ins Leere und verweist darauf, dass die Datei wahrscheinlich inzwischen gelöscht wurde. Da es sich bei dem Link um einen Link auf ein GoogleDoc-Dokument handelte, ist dies nicht verwunderlich, da es hier ja um einen privaten Link zu einem offenen Beitrag in einer Online-Cloud handelt, nicht um ein nicht weiter editierbares Dokument, welches auf einer gemeinnützigen Plattform veröffentlicht wurde, welche Langzeitarchivierung garantiert, wie das beim vom CERN betriebenen und von der Europäischen Union geförderten Repositorium Zenodo (https://zenodo.org) der Fall gewesen wäre.

Vor allem im Journalismus, der sich doch wie kein anderer Bereich unseres öffentlichen Lebens mit den Problemen konfrontiert sieht, glaubhaft zu referieren, worauf sich das Wissen, welches in Beiträgen geteilt und vorausgesetzt wird, stützt, scheint es kein wirkliches Bewusstsein um saubere Zitierpraxis zu geben. Wenn überhaupt, werden Beiträge per URL oder Digital Object Identifier (DOI) verlinkt. Oftmals werden wörtliche oder halbwörtliche Zitate aber auch komplett verweislos in Texte hineingeworfen, ohne sich darum zu kümmern, das Wissen nicht nur aktiv zu belegen, sondern auch so transparent aufzubereiten, dass interessierte Leser die Quellen nachher selbst konsultieren können.

In einem Zeitungskommentar merkte Koppe (2024) vor Kurzem an, dass das Erlernen von Zitierregeln in vielen Fällen doch eigentlich obsolet sei, und das es daher wichtig sei, zu überlegen, inwiefern größere Arbeiten, wie Bachelorarbeiten, überhaupt noch verfasst werden müssten.

Ob ich eine gute Bachelorarbeit über einen Menschen, der seit 85 Jahren tot ist, schreiben kann, sagt recht wenig darüber aus, ob ich auch ein guter Journalist werde. (Koppe 2024: Abs. 1)

Ich denke, gerade als Journalist oder Journalistin sollte man in der Lage sein, Wissen zu belegen, und zwar auf eine Art, die bestimmten Standards entspricht und sich auf ein Bewusstsein um die Unzuverlässigkeit des Internets als Wissensquelle stützt. Dass man — auch dank dem Internet — mit bloßen Behauptungen über Soziale Medien in kürzester Zeit Scheinwahrheiten generieren und in die Welt hinauspusten kann, hat das letzte Jahrzehnt ja bereits sehr eindrucksvoll gezeigt. Auch auf Telegramkanälen wird per Link belegt, nur dass Link um Link in den Scheinrealitäten des Internets zu weiteren Falschheiten führen. Wie man die Flut an Falschinformationen im Internet bekämpfen soll, weiß ich natürlich selbst auch nicht. Aber je mehr ich mir anschaue, was der klassische Journalismus so als Standard produziert, desto mehr denke ich, dass es gerade hier ein weitreichendes Umdenken braucht. Wenn sich der Journalismus wirklich abheben will von den Produzentinnen und Produzenten alternativer Fakten, dann muss er endlich beginnen, das Ziteren ernst zu nehmen.

Das Umdenken in Bezug auf das Belegen von Wissen müsste dabei bis in die universitäre Lehre hineinreichen. Denn gerade hier müsste man endlich damit beginnen, inhaltlich zu unterrichten, was Zitieren eigentlich ist und worin dabei die Standards bestehen, denen wir uns verpflichtet fühlen, anstatt — wie meist üblich — auf banalen und disziplinspezifischen Formalia (“Punkt am Ende”, “Vorname vor Nachname”, “Fußnoten, keine Endnoten!”) zu beharren, die von dem eigentlichen Wert des Zitats als Ankerpunkt des Wissens (List 2024) ablenken.

Aus dem Artikel von Koppe entnehme ich eine gewisse Frustration mit der universitären Lehre in Bezug auf das Zitieren. Anscheinend wird — und ich kenne das leider auch nur zu gut von meinem eigenen Studium und meiner Arbeit an der Universität — nicht das Inhaltliche am Zitieren besprochen, sondern lediglich das Formale. Das Formale bezieht darüber hinaus meist nur auf das nicht mehr zeitgemäße Szenario, in dem ein Mensch ein Dokument in Microsoft Word schreibt und Literaturangaben händisch erstellt, während Softwaretools und Literaturdatenbanken, die das Zitieren unterstützen und Einheitlichkeit automatisch erzeugen, vollkommen außen vor gelassen werden.

Dabei wäre es gerade an der Universität wichtig, das Zitieren weiterzudenken und dabei eben auch die wichtige Rolle, die es für den beruflichen und privaten Alltag von Menschen spielen kann, in den Blick zu nehmen. Junge Studentinnen und Studenten sollten lernen, wie sie sich eigene Wissensdatenbanken aufbauen können, wie sie diese pflegen, wie sie diese anwenden, und wie sie diese von einem Computer auf den nächsten übertragen, wenn sie sich neue Computer anschaffen, oder auf mehreren Systemen arbeiten. Sie sollten sowohl praktisch wissen, wie sie Zitate in Texte einfügen, als auch theoretisch Klarheit darüber haben, warum dies wichtig ist.

Die Realität an den Universitäten ist derzeit eine andere, das ist klar. Aus der Unzufriedenheit mit dem status quo jedoch abzuleiten, dass man besser komplett darauf verzichten sollte, zitieren zu lernen, wenn man Journalistin oder Englischlehrer werden will, halte ich für falsch. Wir alle — vor allem aber die, die sich in ihrem Beruf auf Erkenntnisse stützen — müssen unser Zitierverhalten ständig hinterfragen und verbessern und — wo möglich — unser Wissen darum an unsere Mitmenschen auch weitergeben. Nur so können wir den digitalen Fluten der Falschinformation entgegentreten und verhindern, dass das Zitat zur kopflosen Fußnote der Geschichte wird.

Literatur

Çelikkol, Melis and Körber, Lydia and Zhao, Wei (2024): Exploring Diachronic and Diatopic Changes in Dialect Continua: Tasks, Datasets and Challenges. In: Proceedings of the 5th Workshop on Computational Approaches to Historical Language Change. 12-22. https://aclanthology.org/2024.lchange-1.2

Koppe, Livio (2024): Adieu, Bachelorarbeit. TAZ 46.62 (03.03.2024). https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-an-Hochschulen/!5993419/

List, Johann-Mattis (2015): The diasystematic structure of languages and its impact on language evolution. The Genealogical World of Phylogenetic Networks 4.6. http://phylonetworks.blogspot.com/2015/06/the-diasystematic-structure-of.html

List, Johann-Mattis (2023): Vom grauen Zitieren. Von Wörtern und Bäumen 7.7. https://doi.org/10.58079/vbrn

List, Johann-Mattis (2024): Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information. Von Wörtern und Bäumen 8.2. https://doi.org/10.58079/VN3L

Reuter, Marcus (2020): Die Zerstörung der Presse. Netzpolitik.org 18.152. (01.06.2020). https://netzpolitik.org/2020/die-zerstoerung-der-presse/

Rezo (2020): Die Zerstörung der Presse. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=hkncijUZGKA

Offene Forschung als Praxis guter Wissenschaft

Vor kurzem wurde angekündigt, dass die Doktorarbeit von Franziska Giffey erneut geprüft wurde und die Ministerin jetzt eine Stellungnahme zu den Vorwürfen abgeben könnte (vgl. bspw. die Nachricht im Spiegel). In diesem Zusammenhang wird immer betont, dass es um Verstöße gegen die “Praxis guter Wissenschaft” gehe. Dass Plagiate, wenn man sie denn als solche nachweisen kann, zweifelsfrei zu Verstößen gegen die Praxis guter Wissenschaft führen, ist klar. Was mir allerdings weniger klar ist, ist, warum es so wenig Diskussionen zu dem gibt, was “gute wissenschaftliche Praxis” eigentlich auszeichnet.

Vor allem in der Coronapandemie wird das immer dann deutlich, wenn sich Öffnungsgegerinnen und -gegner und Öffnungsbefürworterinnen und -befürworter öffentlich in den Haaren liegen und Wissenschaftlichkeit, Evidenz, und Objektivität für ihre jeweils eigenen Positionen beanspruchen und den wissenschaftlichen Arbeiten, die gegen ihre Positionen sprechen, die Qualität absprechen, als wissenschaftliche Evidenz zu dienen. In den Medien wird immer wieder mechanisch betont, dass ein Artikel das für die Wissenschaft so wichtige Peer-Review-Verfahren noch nicht durchlaufen habe, und daher mit Vorsicht beurteilt werden müsse, was vorwiegend dann gemacht wird, wenn die Studien nicht dem entsprechen, was man gerne als Evidenz für die eigene Position ansehen würde, und meist dann bewusst ignoriert, wenn man das Ergebnis der Studie mag.

Es wird also in letzter Zeit viel über Wissenschaft geredet, aber abgesehen von der Erkenntnis, dass man in der Wissenschaft nicht plagiiert, zumindest nicht in den Geisteswissenschaften, und dass es ein sogenanntes Peer-Review-Verfahren gibt, durch das Erkenntnisse als gesichert angesehen werden können, dringt nicht viel durch von dem, was wissenschaftliche Praxis eigentlich ausmacht. Es wird kaum diskutiert, dass ähnliche Texstellen je nach Wissenschaftsbereich sehr unterschiedlich beurteilt werden können, und das auch aus gutem Grund, da ein präziser Ausdruck, der für die Wissenschaft ja auch wichtig ist, mitunter nur eine oder wenige sprachliche Lösungen zulässt. Wenn eine Studie zwei Ähnlichkeitsmatritzen vergleicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass in der Studie der Satz “we used the Mantel test” auftaucht. Auch bei den Beschreibungen von dem, was der Manteltest macht, sind sich Studien oftmals sehr ähnlich, und man kann sogar Plagiate gar nicht zwangsläufig ausschließen, sie sind aber irrelevant für die Forschung, da die kreative Leistung dieser Studien meist kaum darin besteht, einen Manteltest angewendet zu haben, um Matritzen zu vergleichen. Denn dieser Test gilt in vielen Wissenschaftsbereichen als Standard, weshalb man sich meist nicht mal die Mühe macht, ihn zu zitieren (eine Praxis, der ich aus Faulheit in diesem Blogpost folgen werde).

Auch beim Peer-Review-Verfahren wird selten auf dessen Unsicherheiten hingewiesen. Die Tatsache, dass eine Unzahl an Artikeln, die das Peer-Review-Verfahren überstanden haben, jedes Jahr zurückgezogen werden muss, weil Forschungsmängel erst später entdeckt werden (ein aktueller Überblick zur natur- und humanwissenschaftlichen Forschung findet sich auf Retraction Watch), dass Forscherinnen und Forscher zeigen konnten, dass das System in bestimmten Bereichen sogar bewusste Nonsens-Artikel durchwinkt (vgl. die Grievance-Studies Affair), oder dass absurde Ideen, die in einem wissenschaftlichen Bereich nie das Peer-Review-Verfahren überstanden hätten, in einem anderen Fachbereich durchgewinkt und somit durch die Hintertür an die Öffentlichkeit geraten (vgl. die hochumstrittene Studie von Feldmann 2019, die versucht, ökonomische Faktoren mit linguistischen Strukturen zu korrelieren), darauf wird selten hingewiesen. Diese Problem sind aber eben auch Teil der Wissenschaft, und ich finde es ernüchternd, wenn immer wieder mantrahaft wiederholt wird, man sollte doch auf die Wissenschaft hören, weil dabei selten klargemacht wird, was eigentlich als Wissenschaft verstanden werden sollte, und Wissenschaftlichkeit als eine Art Gütesiegel verkauft wird, obwohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst oft uneins darüber sind, was eigentlich die Kriterien zur Vergabe dieses Gütesiegels sein sollten.

Ein Beispiel, wie weit die wissenschaftliche Praxis immer noch von einem wissenschaftlichen Ideal entfernt ist, zeigt sich in der Offenen Forschung, die zum Glück immer häufiger diskutiert wird, aber selten als aktiver Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis eingefordert wird. Das Ideal der offenen Forschung besagt vor allem, dass Forschung replizierbar sein sollte, dass Forschung, die auf Daten und Code beruht, diese zur Verfügung stellen sollte, und dass bestimmte Studien vorher verkündet (registriert) werden sollten, bevor man sie durchführt, um sicherzustellen, dass die Forscherinnen und Forscher ihre Hypothesen im Nachhinein nicht nach den Ergebnissen ausrichten. Diese Ideen dienen alle der Verbesserung der Wissenschaft und lassen sich auch in fast allen Wissenschaftsbereichen gewinnbringend einsetzen (vgl. zum Beispiel unsere kürzlich erschienene registrierte Studie zur Vorhersage von unbekannten Wörtern, Bodt und List 2021). Denn ein Charakteristikum wissenschaftlichen Arbeitens ist es ja immer gewesen, die eigenen Kenntnisse zu hinterfragen, und dazu gehört auch die eigene wissenschaftliche Praxis, welche sich auch immer weiter verändert. Während sich die Praxis des Zitierens zu Zeiten von Humboldt zum Beispiel noch gar nicht so richtig entwickelt hatte, so dass in vielen Arbeiten nur unvollständig auf die Arbeiten anderer Menschen hingewiesen wird, ist dies heute ein Grund, einem Menschen die Doktorarbeit abzuerkennen (zumindest in den Geisteswissenschaften, wo korrektes Zitieren zur guten wissenschaftlichen Praxis zählt).

Es verwundert mich jedoch immer wieder, wie langsam die neuen Ideen zur offenen Forschung, die ja nun schon seit langer Zeit im Raum stehen und von kaum einem Menschen inhaltlich angezweifelt werden, in die wissenschaftliche Praxis Einzug halten. Nach wie vor schicken mir Journals Artikel zum Review, in denen komplexe Berechnungen von Daten und Code gemacht werden, ohne mir als Gutachter Daten und Code mitzuliefern. Große Journals wie Nature haben schon vor einiger Zeit betont, dass Gutachterinnen und Gutachter das Recht haben, Code und Daten einzufordern (Nature 2018), aber darüber hinaus nehmen sie ihre Verantwortung nicht wahr, nicht nur den Einblick in Daten und Code zu empfehlen, sondern zu garantieren. Denn wie kann es sein, dass eine wissenschaftliche Arbeit wie zum Beispiel eine neue Simulation zur Coronapandemieentwicklung ein Peer-Review-Verfahren durchläuft, in dem es keine Angaben dazu gibt, ob und wie der Code, mit dem die Pandemieentwicklung simuliert wird, getestet wurde?

In der Programmierung gibt es ja seit langer Zeit die sogenannten Unittests, die es ermöglichen, zu schauen, ob der Code macht, was er vorgibt, zu tun. Diese werden aber wohl meist eher in der Wirtschaft angewendet, als in der Wissenschaft, was dazu führt, dass wir eine stetig wachsende Codebasis haben, die vollkommen ungetestet in Publikation um Publikation zum Einsatz kommt. Noch immer ist es normal, dass ganze Konferenzproceedings mit hunderten von Artikeln in den Bereichen der Computerlinguistik veröffentlicht werden, ohne Replizierbarkeit der Studien zu garantieren. Dabei mangelt es nicht an der Infrastruktur, denn durch die Wichtigkeit des Testens und Entdeckens von Sicherheitslücken gibt es ja vielfältige Möglichkeiten, das Testen automatisch durchzuführen. Aber in der Wissenschaft werden diese Möglichkeiten meist immer noch ignoriert, und es wird nicht mal ernsthaft diskutiert, sie auf die Liste dessen zu setzen, was gute wissenschaftliche Praxis ausmacht.

Im Großen und Ganzen bin ich jedoch eigentlich optimistisch, dass sich die Lage langsam ändern wird, und offene Forschung in den nächsten Jahrzehnten mehr und mehr zum anerkannten Standard guter wissenschaftlicher Praxis aufsteigen wird. Denn das Umdenken findet hier ja schon statt, unter Kolleginnen und Kollegen, zum Glück auch unter Herausgeberinnen und Herausgebern von Zeitschriften, und auch unter den für die Einforderung von Standards so wichtigen Forschungsförderungsorganisationen. Was mich allerdings frustriert ist, dass die offene Forschung so wenig in der Öffentlichkeit diskutiert wird und das einzige, was man — von der derzeitigen Diskussion in den Medien ausgehend — am Ende von der wissenschaftlichen Praxis mitnehmen wird, die Plagiate von Politikerinnen und Politikern und das scheinbar magische und fehlerfreie Peer-Review-Verfahren sein werden.

Literatur

Bodt, T. and J.-M. List (2021): Reflex prediction. A case study of Western Kho-Bwa. Diachronica 0.0. 1-38.

Feldmann, Horst (2019): Do linguistic structures affect human capital? The case of pronoun drop. Kyklos 72.1. 29-54.

Nature, Editorial Board (2018): Referees’ rights. Nature 560. 409.

Was Wissen schafft, wird festgestellt: Gedanken zur offenen Forschung

Schon viele Krisen haben die wissenschaftliche Forschung im Laufe ihrer Geschichte ergriffen. Mussten frühe Forscherpersönlichkeiten sich noch gegen religiöse Doktrinen durchsetzen, so haben seit Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrtausends insbesondere die Geisteswissenschaften darunter zu leiden, ihre gesellschaftliche Relevanz legitimieren zu müssen. Während dieser Trend sich in den letzten Jahren auch auf andere Wissenschaftsbereiche weiter ausgedehnt hat, kämpfen vor allem die Psychologie und Medizin seit längerer Zeit mit der Replikationskrise, welche nicht nur die bisherige Forschungspraxis, sondern auch viele bisher als gesichert geglaubte Ergebnisse in Frage stellt.

Als Antwort auf die Replikationskrise, welche sich vor allem darin gezeigt hat, dass ein erschreckend großer Antweil von Studien, die in der Psychologie in den letzten Jahrzehnten veröffentlich wurden, Ergebnisse lieferte, die sich bei weiteren Studien nicht bestätigen ließen, wird häufig die offene Wissenschaft genannt. Diese Bewegung setzt sich für die freie Verfügbarkeit jedweder wissenschaftlicher Forschung ein, wobei sie sich auf sechs grundlegende Säulen der freien Verfügbarkeit stützt: die Verfügbarkeit pädagogischer Resourcen (Open Educational Resources), die Verfügbarkeit von Studien (Open Access), die Verfügbarkeit von Gutachten (Open Peer Review), die Verfügbarkeit der Methodologie (Open Methodology), sowie die Verfügbarkeit von Quellcode (Open Source) und Daten (Open Data).

Open Research wird nach wie vor relativ wenig in den Geisteswissenschaften diskutiert. Man redet über Open Access, vielleicht ärgert man sich über hohe Gebühren für Autoren und wünscht sich mehr Open-Access-Platin-Zeitschriften, die für Autoren- und Leserschaft kostenlos sind, aber Fragen zu offener Begutachtung, offenen Daten, offener Methodologie oder offenen pädagogischen Resourcen werden selten explizit diskutiert.

Ich denke jedoch, dass die Fragen der freien Verfügbarkeit von Forschung nicht nur für die Natur- und Lebenswissenschaften von großer Bedeutung sind, sondern für wissenschaftliche Praxis im Allgemeinen. Gerade jetzt, wo im Zuge der Pandemie wieder verstärkt darüber diskutiert wird, was Wissenschaft eigentlich ist, oder sein soll, und worin genau die wissenschaftliche Methode besteht oder bestehen sollte, scheint es immer wichtiger zu werden, dass wir uns klar machen, was Wissenschaft insbesondere auch für uns als Geisteswissenschaftler bedeutet, und wie wir dafür sorgen können, dass unsere” Forschung frei zugänglich ist. Denn wenn es tatsächlich eine Vision von Wissenschaft gibt, die Grundlage für jede Forschung sein sollte, dann ist es meiner Meinung nach die offene Forschung, welche für alle Wissenschaftsfelder gleich gelten sollte.

Ein guter Ausgangspunkt für eine Darlegung dessen, was offene Forschung ausmachen sollte, ist die Frage von Daten-FAIRness, wie sie erstmals von Wilkinson et al. (2016) genauer dargelegt wurde. Die Grundidee von FAIRen Daten ist dabei, dass Daten, die in der Forschung verwendet werden, findable (auffindbar), accessible (zugänglich), interoperable (integrierbar) und reproducible (reproduzierbar) sein sollten. Was Wilkinson et al. fordern, sollte aber nicht nur für Daten gelten, sondern auch für Quellcode, für Forschungsartikel, und entsprechend auch für Lehrresourcen, Methoden, und in gewissem Maße auch für Gutachten, also für alle sechs Säulen der offenen Wissenschaft.

Während die Idee von FAIRness von Forschung jedoch in den Natur- und Lebenswissenschaften relativ eindeutig überprüft werden kann, stellen uns die Geisteswissenschaften mal wieder vor Probleme, wobei dies weniger die Auffindbarkeit und die physische Zugänglichkeit von geisteswissenschaftlichen Werken betrifft, als vielmehr deren Integrierbarkeit und Reproduzierbarkeit. Mann kann sich fragen, ob es überhaupt möglich ist, in den Geisteswissenschaften etwas zu reproduzieren, oder ob dies ernsthaft Sinn machen würde.

Es scheint daher wichtig sein, klarer zu definieren, was offene Forschung in der Geisteswissenschaft bedeutet. Wenn wir uns die vier Grundpunkte der FAIRness von Wilkinson et al. anschauen, so ist es zunächst wichtig, diese Punkte weiter zu differenzieren. Während die Auffindbarkeit (findability) unproblematisch ist, sollte man Zugänglichkeit (accessibility) weiter unterteilen in freie Verfügbarkeit und inhaltliche Nachvollziehbarkeit. Dass Artikel idealerweise in digitaler Form frei verfügbar sein sollten, ist in diesem Zusammenhang trivial. Dass Forschung allerdings inhaltlich bemüht sein sollte, nachvollziehbar zu sein, ist eine Maxime, die leider sehr oft vergessen wird.

Dabei denke ich nicht nur an den typisch deutschen Sprachstil, der Schachtelsätze mit eigenwilligen Metaphern so verschränkt, dass man das Werk, das man vor sich hat, am liebsten an die Wand schmeißen würde. Ich denke auch an eine übertriebene Verwendung von Abkürzungen, welche suggeriert, die Arbeit behandle Standardwissen, das jedem Menschen bekannt sein müsse. Noch schlimmer sind in diesem Zusammenhang die Fälle, in denen der Name einer Person anstelle ihrer konkreten Theorie genannt wird, ohne dies mit Literaturangaben zu untermauern. Wenn ich lese, dass jemand irgendetwas ganz “im Sinne Bourdieus” sieht, dann möchte ich wissen, auf welches Werk Bourdieus sich das bezieht und was der dort gesagt hat, denn in den wenigsten Fällen hat eine Person nur eine Theorie aufgestellt, und in noch weniger Fällen kann man davon ausgehen, dass die Theorie wissenschaftlich so kanonisch geworden ist, dass man sie unzitiert erwähnen kann. Geisteswissenschaftler tun sich immer schwer mit der Kanonisierung ihrer Forschungsbereiche, und sie tun gut daran, Kanonisierung skeptisch zu betrachten. Umso komischer finde ich es, wenn Forschungsunterfelder entstehen, in denen sich Menschen nur noch Abkürzungen und Personennamen an den Kopf werfen und so tun, als seien diese so eindeutig wie das kleine Einmaleins.

Auch die Frage nach der Integrierbarkeit von Forschung ist wichtig für geisteswissenschaftliche Arbeiten. Natürlich sollte Forschung frei sein, und man sollte die Freiheit haben, das zu erforschen, wonach einem der Sinn steht, aber es ist auch klar, dass Forschung dann am besten legitimiert werden kann (und die Geisteswissenschaften stehen unter einem permanenten Legitimierungsdruck), wenn man zeigen kann, dass die Forschung, die man betreibt, in andere Forschungsarbeiten integrierbar ist, am besten sogar interdisziplinär, über das Ursprungsfach hinaus. Leider findet man nur zu häufig die gegenteilige Situation vor: Forschung in den Geisteswissenschaften ist so spezifisch orientiert, dass sie eigentlich nur die Person interessiert, die sie betreibt, und sich nicht mal mit anderen Arbeiten im gleichen Fachgebiet integrieren lässt.

Reproduzierbarkeit, schließlich, mag in Bezug auf die Geisteswissenschaften generell als skeptisch angesehen werden, jedoch nur, wenn man an die strenge Idee der Reproduzierbarkeit bestimmter Experimente oder Studien denkt. Denn Reproduzierbarkeit kann man im Sinne einer allgemeinen offenen Forschung weiter unterteilen in Überprüfbarkeit und Wiederholbarkeit, wobei die Überprüfbarkeit zum wichtigsten Aspekt von freier Forschung in den Geisteswissenschaften gehört. Als Paradebeispiel für Überprüfbarkeit in den Geisteswissenschaften ist vor allem das Zitieren zu nennen. Zitieren dient ja einerseits, die Quellen des Wissens, welches man zusammengetregen hat, transparent aufzulisten, während es andererseits auch unabdingbar für die Überprüfung von Analysen ist.

Um die Überprüfbarkeit zu gewährleisten, muss die Sekundärliteratur in ihrer Vollständigkeit aufgelistet werden. Die gängige Praxis, ein Einführungswerk zu lesen, aus diesem Literatur herauszupicken, und diese Literatur dann zu zitieren, als hätte man die Artikel selbst nach längerem Suchen gefunden, verstößt zum Beispiel direkt gegen das Prinzip der Überprüfbarkeit, weil diejenigen, die eine derartige Arbeit lesen, nicht vollständig nachvollziehen können, wie die Arbeit zustandegekommen ist. Offene Forschung fordert im Idealfall absolute Transparenz in Bezug auf die Quellen unseres Wissens. Leider ist diese Transparenz in der wissenschaftlichen Praxis selten zu erreichen. Wer wird schon angeben, welche Suchmaschinenanfragen getätigt wurden, um zu schauen, ob Wikipedia einige erste Anhaltspunkte liefert? Wie oft verweigern Journals aufgrund ihrer teilweise idiotischen Zitierrichtlinien Zitaten die Angaben der Seitenzahlen beizufügen? Was würde passieren, wenn man neben jedes Werk, das man zitiert, schreibt, ob man dieses zum Zeitpunkt des Schreibens komplett vorliegen hatte, oder ob die Einsicht beschränkt war, zum Beispiel, weil man sich nur kurz die erlaubten Seiten bei Google-Books angeschaut hat?

Nur wenn wir die Überprüfbarkeit gewährleisten, oder zumindest anstreben, ist es möglich, qualitative Arbeiten auch auf ihre Wiederholbarkeit hin zu überprüfen. Dass dies nicht schematisch geschehen kann, ist klar. Es ist jedoch zumindest annähernd möglich, aufgrund der genauen Überprüfung einer geisteswissenschaftlichen Arbeit zu schauen, ob man zu den gleichen Ansichten kommt, die in der Studie vertreten werden. Je größer dabei der Forschungskreis von Personen wird, welche die Schlussfolgerungen dabei teilen und nicht ablehnen oder modifizieren, desto mehr kann man sagen, dass die Studie eine Art von Wiederholbarkeitstest bestanden hat.

Natürlich wäre die Überprüfung der FAIRness geisteswissenschaftlicher Forschung schwer zu operationalisieren, und natürlich gäbe es — wie nahezu in allen Bereichen der Wissenschaft — die Möglichkeit der Manipulation, sei es durch Rhetorik oder andere Mittel. Aber wenn uns ernsthaft daran gelegen ist, die Bedeutung von Wissenschaft im Allgemeinen für unsere Gesellschaften selbstbewusst zu vertreten, dann gibt es für mich nur die Möglichkeit, dies im Rahmen einer freien Forschung zu tun. Um die Grundlagen dieser freien Forschung jedoch zu festigen, müssen auch die Geisteswissenschaften endlich anfangen, sich in methodologische Diskussionen zur “wissenschaftlichen Methode” einzumischen und Maximen ihrer Forschungspraxis sowohl innerhalb der einzelnen geisteswissenschaftlichen Fächer als auch über die Grenzen der Geisteswissenschaft hinaus selbstbewusst zu vertreten.

Literatur

  • Wilkinson, Mark D. and Dumontier, Michel and Aalbersberg, Ilsbrand J. and Appleton, Gabrielle and Axton, Myles and Baak, Arie and Blomberg, Niklas and Boiten, Jan-Willem and da Silva Santos, Luiz B. and Bourne, Philip E. and others (2016): The FAIR Guiding Principles for scientific data management and stewardship. Scientific Data 3. 1-9. DOI: 10.1038/sdata.2016.18