Schlagwort-Archive: Peer-Review-Verfahren

Offene Forschung als Praxis guter Wissenschaft

Vor kurzem wurde angekündigt, dass die Doktorarbeit von Franziska Giffey erneut geprüft wurde und die Ministerin jetzt eine Stellungnahme zu den Vorwürfen abgeben könnte (vgl. bspw. die Nachricht im Spiegel). In diesem Zusammenhang wird immer betont, dass es um Verstöße gegen die “Praxis guter Wissenschaft” gehe. Dass Plagiate, wenn man sie denn als solche nachweisen kann, zweifelsfrei zu Verstößen gegen die Praxis guter Wissenschaft führen, ist klar. Was mir allerdings weniger klar ist, ist, warum es so wenig Diskussionen zu dem gibt, was “gute wissenschaftliche Praxis” eigentlich auszeichnet.

Vor allem in der Coronapandemie wird das immer dann deutlich, wenn sich Öffnungsgegerinnen und -gegner und Öffnungsbefürworterinnen und -befürworter öffentlich in den Haaren liegen und Wissenschaftlichkeit, Evidenz, und Objektivität für ihre jeweils eigenen Positionen beanspruchen und den wissenschaftlichen Arbeiten, die gegen ihre Positionen sprechen, die Qualität absprechen, als wissenschaftliche Evidenz zu dienen. In den Medien wird immer wieder mechanisch betont, dass ein Artikel das für die Wissenschaft so wichtige Peer-Review-Verfahren noch nicht durchlaufen habe, und daher mit Vorsicht beurteilt werden müsse, was vorwiegend dann gemacht wird, wenn die Studien nicht dem entsprechen, was man gerne als Evidenz für die eigene Position ansehen würde, und meist dann bewusst ignoriert, wenn man das Ergebnis der Studie mag.

Es wird also in letzter Zeit viel über Wissenschaft geredet, aber abgesehen von der Erkenntnis, dass man in der Wissenschaft nicht plagiiert, zumindest nicht in den Geisteswissenschaften, und dass es ein sogenanntes Peer-Review-Verfahren gibt, durch das Erkenntnisse als gesichert angesehen werden können, dringt nicht viel durch von dem, was wissenschaftliche Praxis eigentlich ausmacht. Es wird kaum diskutiert, dass ähnliche Texstellen je nach Wissenschaftsbereich sehr unterschiedlich beurteilt werden können, und das auch aus gutem Grund, da ein präziser Ausdruck, der für die Wissenschaft ja auch wichtig ist, mitunter nur eine oder wenige sprachliche Lösungen zulässt. Wenn eine Studie zwei Ähnlichkeitsmatritzen vergleicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass in der Studie der Satz “we used the Mantel test” auftaucht. Auch bei den Beschreibungen von dem, was der Manteltest macht, sind sich Studien oftmals sehr ähnlich, und man kann sogar Plagiate gar nicht zwangsläufig ausschließen, sie sind aber irrelevant für die Forschung, da die kreative Leistung dieser Studien meist kaum darin besteht, einen Manteltest angewendet zu haben, um Matritzen zu vergleichen. Denn dieser Test gilt in vielen Wissenschaftsbereichen als Standard, weshalb man sich meist nicht mal die Mühe macht, ihn zu zitieren (eine Praxis, der ich aus Faulheit in diesem Blogpost folgen werde).

Auch beim Peer-Review-Verfahren wird selten auf dessen Unsicherheiten hingewiesen. Die Tatsache, dass eine Unzahl an Artikeln, die das Peer-Review-Verfahren überstanden haben, jedes Jahr zurückgezogen werden muss, weil Forschungsmängel erst später entdeckt werden (ein aktueller Überblick zur natur- und humanwissenschaftlichen Forschung findet sich auf Retraction Watch), dass Forscherinnen und Forscher zeigen konnten, dass das System in bestimmten Bereichen sogar bewusste Nonsens-Artikel durchwinkt (vgl. die Grievance-Studies Affair), oder dass absurde Ideen, die in einem wissenschaftlichen Bereich nie das Peer-Review-Verfahren überstanden hätten, in einem anderen Fachbereich durchgewinkt und somit durch die Hintertür an die Öffentlichkeit geraten (vgl. die hochumstrittene Studie von Feldmann 2019, die versucht, ökonomische Faktoren mit linguistischen Strukturen zu korrelieren), darauf wird selten hingewiesen. Diese Problem sind aber eben auch Teil der Wissenschaft, und ich finde es ernüchternd, wenn immer wieder mantrahaft wiederholt wird, man sollte doch auf die Wissenschaft hören, weil dabei selten klargemacht wird, was eigentlich als Wissenschaft verstanden werden sollte, und Wissenschaftlichkeit als eine Art Gütesiegel verkauft wird, obwohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler selbst oft uneins darüber sind, was eigentlich die Kriterien zur Vergabe dieses Gütesiegels sein sollten.

Ein Beispiel, wie weit die wissenschaftliche Praxis immer noch von einem wissenschaftlichen Ideal entfernt ist, zeigt sich in der Offenen Forschung, die zum Glück immer häufiger diskutiert wird, aber selten als aktiver Bestandteil guter wissenschaftlicher Praxis eingefordert wird. Das Ideal der offenen Forschung besagt vor allem, dass Forschung replizierbar sein sollte, dass Forschung, die auf Daten und Code beruht, diese zur Verfügung stellen sollte, und dass bestimmte Studien vorher verkündet (registriert) werden sollten, bevor man sie durchführt, um sicherzustellen, dass die Forscherinnen und Forscher ihre Hypothesen im Nachhinein nicht nach den Ergebnissen ausrichten. Diese Ideen dienen alle der Verbesserung der Wissenschaft und lassen sich auch in fast allen Wissenschaftsbereichen gewinnbringend einsetzen (vgl. zum Beispiel unsere kürzlich erschienene registrierte Studie zur Vorhersage von unbekannten Wörtern, Bodt und List 2021). Denn ein Charakteristikum wissenschaftlichen Arbeitens ist es ja immer gewesen, die eigenen Kenntnisse zu hinterfragen, und dazu gehört auch die eigene wissenschaftliche Praxis, welche sich auch immer weiter verändert. Während sich die Praxis des Zitierens zu Zeiten von Humboldt zum Beispiel noch gar nicht so richtig entwickelt hatte, so dass in vielen Arbeiten nur unvollständig auf die Arbeiten anderer Menschen hingewiesen wird, ist dies heute ein Grund, einem Menschen die Doktorarbeit abzuerkennen (zumindest in den Geisteswissenschaften, wo korrektes Zitieren zur guten wissenschaftlichen Praxis zählt).

Es verwundert mich jedoch immer wieder, wie langsam die neuen Ideen zur offenen Forschung, die ja nun schon seit langer Zeit im Raum stehen und von kaum einem Menschen inhaltlich angezweifelt werden, in die wissenschaftliche Praxis Einzug halten. Nach wie vor schicken mir Journals Artikel zum Review, in denen komplexe Berechnungen von Daten und Code gemacht werden, ohne mir als Gutachter Daten und Code mitzuliefern. Große Journals wie Nature haben schon vor einiger Zeit betont, dass Gutachterinnen und Gutachter das Recht haben, Code und Daten einzufordern (Nature 2018), aber darüber hinaus nehmen sie ihre Verantwortung nicht wahr, nicht nur den Einblick in Daten und Code zu empfehlen, sondern zu garantieren. Denn wie kann es sein, dass eine wissenschaftliche Arbeit wie zum Beispiel eine neue Simulation zur Coronapandemieentwicklung ein Peer-Review-Verfahren durchläuft, in dem es keine Angaben dazu gibt, ob und wie der Code, mit dem die Pandemieentwicklung simuliert wird, getestet wurde?

In der Programmierung gibt es ja seit langer Zeit die sogenannten Unittests, die es ermöglichen, zu schauen, ob der Code macht, was er vorgibt, zu tun. Diese werden aber wohl meist eher in der Wirtschaft angewendet, als in der Wissenschaft, was dazu führt, dass wir eine stetig wachsende Codebasis haben, die vollkommen ungetestet in Publikation um Publikation zum Einsatz kommt. Noch immer ist es normal, dass ganze Konferenzproceedings mit hunderten von Artikeln in den Bereichen der Computerlinguistik veröffentlicht werden, ohne Replizierbarkeit der Studien zu garantieren. Dabei mangelt es nicht an der Infrastruktur, denn durch die Wichtigkeit des Testens und Entdeckens von Sicherheitslücken gibt es ja vielfältige Möglichkeiten, das Testen automatisch durchzuführen. Aber in der Wissenschaft werden diese Möglichkeiten meist immer noch ignoriert, und es wird nicht mal ernsthaft diskutiert, sie auf die Liste dessen zu setzen, was gute wissenschaftliche Praxis ausmacht.

Im Großen und Ganzen bin ich jedoch eigentlich optimistisch, dass sich die Lage langsam ändern wird, und offene Forschung in den nächsten Jahrzehnten mehr und mehr zum anerkannten Standard guter wissenschaftlicher Praxis aufsteigen wird. Denn das Umdenken findet hier ja schon statt, unter Kolleginnen und Kollegen, zum Glück auch unter Herausgeberinnen und Herausgebern von Zeitschriften, und auch unter den für die Einforderung von Standards so wichtigen Forschungsförderungsorganisationen. Was mich allerdings frustriert ist, dass die offene Forschung so wenig in der Öffentlichkeit diskutiert wird und das einzige, was man — von der derzeitigen Diskussion in den Medien ausgehend — am Ende von der wissenschaftlichen Praxis mitnehmen wird, die Plagiate von Politikerinnen und Politikern und das scheinbar magische und fehlerfreie Peer-Review-Verfahren sein werden.

Literatur

Bodt, T. and J.-M. List (2021): Reflex prediction. A case study of Western Kho-Bwa. Diachronica 0.0. 1-38.

Feldmann, Horst (2019): Do linguistic structures affect human capital? The case of pronoun drop. Kyklos 72.1. 29-54.

Nature, Editorial Board (2018): Referees’ rights. Nature 560. 409.

Wer begutachtet eigentlich die Gutachter?

Das erste Gutachten für einen wissenschaftlichen Artikel, das ich schrieb, war schlecht. Ich fand den Artikel banal, ich ärgerte mich, dass die Autoren die Daten nicht teilen wollten, und ich empfand den Artikel generell als schlecht geschrieben. Das wollte ich die Autoren natürlich spüren lassen, weshalb ich sie erst dazu verdonnerte, den Artikel erneut einzureichen, und dann das gleiche Prozedere wiederholte, so dass am Ende die Herausgeberin eingreifen und den Artikel annehmen musste, ohne auf meine Empfehlung zu hören. Der Artikel ist inzwischen schon seit langer Zeit veröffentlicht, die Daten hat nach wie vor kein Mensch gesehen, so weit ich weiß, und ich habe keinen richtigen Überblick, wie viele Menschen den Artikel am Ende gelesen und von ihm profitiert haben.

Für mich war der Artikel damals schlecht, abgesehen von den Daten, die ich interessant fand, und um die ich die Autoren beneidete, weil ich damals immer auf der Suche nach Daten war, die ich für meine Dissertation hätte verwenden können. Wenn ich mich jetzt selbst frage, ob der Artikel es verdient hatte, veröffentlicht zu werden, so denke ich anders darüber als noch vor über zehn Jahren. Es werden so viele Artikel veröffentlicht, und es gibt so viele Möglichkeiten, einen Artikel irgendwo unterzubringen, dass es im Grunde genommen egal ist, ob ein Artikel nun in von einer Zeitschrift abgelehnt oder angenommen wird. Wie ich von Kolleginnen und Kollegen, die selbst als Herausgeber von Zeitschriften tätig sind, weiß, ist es für viele Zeitschriften in der Linguistik inzwischen ohnehin ein Problem, genug Artikel zu finden, die tatsächlich neue Impulse setzen.

Aus heutiger Perspektive habe ich mich als Gutachter falsch verhalten, weil ich mein Gutachten von meiner Wut über Unzulänglichkeiten habe schreiben lassen. Mit einem freundlicheren Review, das dennoch klar, und Unmissverständlich auf der Herausgabe der dem Artikel unterliegenden Daten beharrt, hätte ich eventuell viel mehr erreichen können, und selbst wenn nicht, so hätte ich den ganzen Begutachtungsprozess viel ruhiger durchgestanden.

Ich habe mein Begutachtungsverhalten über die Jahre stark verändert. Der Grund ist, dass ich mit zunehmendem wissenschaftlichen Alter auch immer häufiger gefragt werde, Artikel zu begutachten. Da kann man irgendwann nicht mehr jeden Artikel persönlich nehmen. Ich habe wunderschöne Artikel begutachten können, bei denen es einfach nur Spaß machte, denen, die die Artikel verfasst hatten, zu helfen, ihre Arbeit noch schöner zu gestalten. Ich habe Artikel begutachtet, die am Ende von der Herausgeberschaft angenommen wurden, obwohl keines der vorliegenden Gutachten dies empfahl, und ich habe zuweilen immer noch Situationen gehabt, wo ich mich einfach nur aufregte, dass etwas, was ich für vollkommen sinnlos hielt, am Ende doch als Artikel erschienen ist.

Ein Schlüsselerlebnis, das mich dazu brachte, mein Verhalten als Gutachter zu überdenken und neu zu gestalten, war ein meiner Ansicht nach grandios schlechter Artikel, der alle Forschung (auch meine eigene aus den letzten zehn Jahren) vollständig missachtete, und am Ende in sehr arroganter Form postulierte, dass die klassischen Methoden aus der historischen Linguistik mit Hilfe dieses neuen Verfahrens, komplett neu aufgerollt werden könnten. Mein Streit mit den Autorinnen oder Autoren ging am Ende so weit, dass ich entschied (auch nach Beratung mit Kollegen), aus dem Begutachtungsverfahren zurückzutreten und dem Herausgeber Alternativvorschläge von Personen zu machen, die an meiner Stelle Gutachten hätten liefern können. Der Artikel erschien dann ohne weitere Gutachten, und ich war wütend und enttäuscht.

Nach einigen Diskussionen mit erfahrenen Kollegen konnte ich mich am Ende dann endlich beruhigen und das Ganze gelassener sehen. Für das Problem, dass nach wie vor eine Vielzahl von Artikeln in der Linguistik, die ich betreibe, ohne jegliche Daten oder jeglichen Kode veröffentlicht werden, obwohl diese essentiell sind, um die neuen Erkenntnisse zu überprüfen, fand sich eine relativ einfache Lösung: Wenn man mich jetzt fragt, ob ich ein Gutachten verfassen kann, schaue ich mir zunächst den Artikel an, prüfe, ob Daten und Kode für die Ergebnisse wichtig sind, und weise die Herausgeberin oder den Herausgeber dann darauf hin, wenn Daten und Kode fehlen. Dabei verweise ich stets auf unsere Institutspolitik, die mich dazu verpflichtet, bei der Begutachtung auf Daten und Kode zu bestehen, oder die Begutachtung ansonsten abzulehnen. Diese Institutspolitik, die wir nie direkt formuliert, aber in Gesprächen in unserer Abteilung mit ausdrücklicher Unterstützung unseres Direktors explizit umrissen haben, hilft mir dabei sehr, nicht als kleinlich dazustehen, wenn ich ein Gutachten aufgrund fehlender Daten und Kode ablehne. Es wäre schön, wenn wir diese Praxis irgendwo explizit auf unserer Institutswebseite sichtbar machen könnten, oder am besten sogar auf Ebene der Max-Planck-Gesellschaft, aber mir fehlt die Zeit, dies wirklich voranzutreiben, weshalb es mir im Moment genügt, zu wissen, dass ich im Zweifelsfall die Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus meiner Abteilung hätte.

Darüber hinaus wurde mir klar, dass es als Gutachter nicht meine Aufgabe ist, Artikel zu verhindern, weil sie meiner Ansicht nach zu schlecht sind. Schlechte Forschung wird immer ihren Weg finden, sei es, dass diejenigen, die eine Zeitschrift herausgeben, dringend einen Artikel suchen, oder dass es mitunter sogar eine indirekte Förderung von bestimmter Forschung durch die Herausgeberschaft gibt. Die Aufgabe eines Gutachters ist es, einen Artikel zu verbessern, wenn dies möglich scheint und ihn mitunter auch nicht zur Veröffentlichung zu empfehlen, wenn er einfach nicht den gängigen Standards entspricht. Aber Gutachter entscheiden nicht, ob ein Artikel nun am Ende in der Zeitschrift erscheint oder nicht, und sie sollten sich auch nicht aufregen, wenn dies trotzdem geschieht.

Sich nicht aufzuregen hilft zum einem demjenigen, der das Gutachten schreibt, weil es niemandem gut bekommt, sich zu sehr zu echauffieren. Andererseits ist es aber eben auch gut möglich, dass man selbst, als die Person, die ein Gutachten schreibt, die Qualität eines Artikels ungerecht als gering einstuft. Denn schließlich sind wir alle ja fehlbar, keiner kann sich darauf verlassen, immer richtig zu liegen, und wir müssen akzeptieren, dass auch Dinge veröffentlicht werden, die uns nicht gefallen.

Zum Glück steckt hinter den meisten Anfragen, die ich in Bezug auf Gutachten erhalte, interessante Forschung. Zuweilen kann ich nicht alles beurteilen, weshalb ich dann explizit darauf hinweise, und der Herausgeberschaft empfehle, doch eine weiter Meinung einzuholen, die beispielsweise die Statistik überprüft. Wenn es mir zuviel wird, und ich sehe, dass ich mich nur noch mit denen, die ich begutachte, streite, dann ziehe ich mich inzwischen zurück. Wenn es zu einem Punkt kommt, an dem ich nur noch wütend auf die zuweilen doch recht frechen Antworten der Verfasserinnen und Verfasser auf meine Kritik bin, dann ist es höchste Zeit, sich aus dem Verfahren zu verabschieden, und es anderen zu überlassen, den Artikel abzuwickeln oder zur Veröffentlichung zu bringen. In Bezug auf fehlende Daten bin ich konsequent, wobei es in diesem Jahr bereits drei Mal vorgekommen ist, dass die Herausgeber am Ende ihre Einladung, einen Artikel zu begutachten, zurückgezonen haben, da sie meinten, dass meine Forderungen, schon in der Begutachtungsphase zugriff auf Daten und Kode zu haben, überzogen seien.

Wenn man als Gutachter nach Daten fragt, ergeben sich mitunter interessante Situationen. Vor Kurzem habe ich ein Manuskript begutachtet, das keine Daten mitlieferte, nur Zahlen. Der Herausgeber war mit meiner Forderung einverstanden, die Daten eizufordern, doch in der Diskussion mit denen, die das Manuskript verfasst hatten, stellte sich dann am Ende heraus, dass diese die Daten manuell aus einem Buch ausgezählt hatten. Sie hatten also für die Erstellung des Korpus eine Art Strichliste auf Papier verfasst, in der jeweils gezählt wurde, wie häufig ein bestimmtes Phänomen auftritt. Was soll man in einem solchen Fall machen, wenn die Institutspolitik vorschreibt, keine Artikel zu begutachten, die nicht reproduzierbar sind? Nach einem Gespräch mit dem Herausgeber schlug ich am Ende vor, den Vorgang der Datensammlung, der natürlich in dieser Art extrem unglücklich ist, explizit im Manuskript zu benennen. Das Wichtige ist ja tatsächlich nicht, ob man eine Tabelle im LibreOffice-Format bekommt, sondern dass die Prozesse transparent sind. Den Prozess der Datenverarbeitung kann man dann natürlich im Gutachten immer noch kritisieren.

Was mich stört, wenn ich lese, wie in den populärwissenschaftlichen Medien mit der wissenschaftlichen Praxis umgegangen wird, ist, dass man oftmals das Gefühl hat, die Wissenschaft hätte ein lupenreines, wasserdichtes Verfahren entwickelt, um alle möglichen Fehler in der Forschung auszuschließen, und dieses Verfahren wäre das klassische Peer-Review-Verfahren (also der Begutachtungsprozess). Meiner Erfahrung als Wissenschaftler nach ist das Begutachtungsverfahren keinesfalls wasserdicht und fehlerfrei. Hinter jedem Gutachten sitzen immer Menschen, und diese Menschen sind nicht zwangsläufig getrieben von Objektivität, sondern oftmals auch von Zeitdruck, von Ungeduld, oder von Nachlässigkeit. Ich habe wunderbare Gutachten bekommen, die mich herausforderten, und halfen, meien Manuskripte enorm zu verbessern. Ich habe aber auch unqualifizierte Kommentare erhalten und Gehässigkeiten erlebt, die klar zeigten, dass es den Gutachtern eher darum ging, meine Arbeit zu diskreditieren, als sie tatsächlich zu begutachten.

Die Wissenschaft, die ich betreibe, ist bedeutungslos gegenüber den großen Fragen, die sich die Menschen jetzt stellen müssen. Zum Glück ist sie wenigstens harmlos, denn ich tue niemandem weh, wenn ich mich in meiner Forschung irre (was man von manchen ökonomischen Theorien in der Vergangenheit ja nicht unbedingt behaupten kann). Man könnte vermuten, dass diese Probleme, die ich selbst beim Begutachten in meiner täglichen Arbeit erlebe, nur daraus resultieren, dass ich Geisteswissenschaft betreibe. Aber ich denke, dass dies nicht zwangsläufig stimmt.

Fest steht sicherlich, dass es immer überzeugender ist, wenn sich eine Vielzahl von Menschen aus der Wissenschaft einig ist, wie wir das bei den Fragen des Klimawandels ja ohne Zweifel sehen können. Wenn ein Bereich der Wissenschaft nur von einer Handvoll Menschen betrieben wird, hat man Schwierigkeiten, von der kritischen Masse zu sprechen, die eine Theorie als plausibel oder unplausibel einstuft. Aber dass es wissenschaftliche Fakten gibt, die so sicher sind, dass sie sich nie als falsch erweisen könnten, oder dass unsere wissenschaftlichen Methoden so ausgereift sind, dass man sie nicht weiter verbessern müsste, daran kann ich nicht glauben, denn dies würde bedeuten, dass ich den Zweifel, der jegliche wissenschaftliche Erkenntnis begleiten sollte, verrate, und mich dem Dogmatismus hingebe.

Das Begutachtungsverfahren in der Wissenschaft weist auf jeden Fall eine beträchtliche Menge an Problem auf. Zum Glück gibt es genug Menschen in der Wissenschaft, die diese Problem aktiv anzugehen versuchen. Das Peer-Review-Verfahren wird inzwischen von einigen Zeitschriften veröffentlicht, um Transparenz sicherzustellen, wie ein Artikel am Ende begutachtet wurde. Dies hat den Vorteil, dass sich Gutachter in ihrer Kritik zurückhalten und aufhören, unmögliche Dinge zu fordern. Es hat den Nachteil, dass der Schutz derjenigen, die Gutachten verfassen, vor möglichen beruflichen Konsequenzen, nicht mehr gegeben ist wie beim anonymen Peer-Review-Verfahren.

Wenn man vom Problem des Schutzes, den die Anonymität den Gutachtern bietet, absieht, dann haben die öffentlichen Gutachten den großen Vorteil, dass sie es ermöglichen, die Gutachter selbst zu begutachten. Denn es ist leider nur allzu selten, dass wir wirkliches Feedback für die Gutachten erhalten, die wir verfassen. Normalerweise bekommt man ja nur eine automatische Antwort von der Zeitschrift, die sich bedankt, und das war es. Aber wenn wir die Wissenschaft voranbringen wollen, und dafür sorgen wollen, dass die wissenschaftliche Methode ihrem Namen gerecht wird, und stetig sucht, sich selbst zu verbessern, dann müssen wir anfangen, auch die Gutachter selbst zu begutachten.

Vor allem jungen Menschen würde es ungemein helfen, wenn sie sehen könnten, wie erfahrenere Kolleginnen und Kollegen Gutachten verfassen. Man müsste Gutachten ja nicht mal mit dem Namen der Begutachtenden veröffentlichen, es würde ja vielleicht einfach genügen, Gutachten zu einem Artikel anonym zu veröffentlichen. Alternativ, oder zusätzlich könnte man Zirkel bilden, in denen Wissenschaftler ihre anonymen Gutachten kritisch gegenseitig unter die Lupe nehmen. Auf jeden Fall denke ich, dass es mir viel geholfen hätte (und sogar jetzt noch helfen würde), wenn jemand die Gutachten, die ich verfasse, gegenlesen und kritisch begutachten würde. Wenn man weiß, dass jemand liest und gegebenenfalls kritisiert, was man schreibt, dann hält man sich mit Polemik zurück, achtet auf Stil, Konsistenz, und versucht, konstruktiv zu sein. Dass ein Gutachten prinzipiell keine Konsequenzen hat (oder zu haben scheint) birgt leider die Gefahr, zu Schludridgkeiten oder Gehässigkeiten einzuladen.