Während meiner Zeit als Austauschstudent in China begleitete ich einmal ein paar russische Bekannte durch Shànghǎi, um ihnen dabei zu helfen, touristische Einkäufe zu erledigen, was in diesem Fall vor allem das Kaufen von Fakeprodukten, vor allem falschen Rolex-Uhren bedeutete. Es stellte sich schnell heraus, dass meine Bekannten meine Hilfe gar nicht nötig hatten. Mit Händen und Füßen konnten sie viel schneller mit den Händlern feilschen, als ich in der Lage war, vom Russischen ins Chinesische und zurück zu übersetzen.
Ich nutzte die Zeit dann, um mit den Händlern ein bisschen zu plaudern. Als ich einen Fake-Rolex-Verkäufer provokativ darauf ansprach, dass seine Rolex aber offensichtlich nicht echt sei, meinte der nur: «Aber meine sind die richtigen falschen Rolex». Das erinnerte mich dann direkt an eine andere Situation, einige Zeit vorher, als ich mich bereit erklärt hatte, mit chinesischen Kindern Englisch zu sprechen, und eines der Kinder mich dann in sehr süßer altkluger Manier fragte, ob ich jetzt eigentlich ein echter oder ein falscher Ausländer sei.
Auch wenn ich immer noch nicht weiß, was ein falscher Ausländer ist, so denke ich doch, dass ich das Konzept der echten Fake-Rolex-Uhren verstanden habe. Manche sind eben ein bisschen echter als andere. Wenn etwas so viel gefälscht wird, wie Rolex-Uhren, dann gibt es Abstufungen unter den Plagiaten.
Auch in Bezug auf gefälschte Doktorarbeiten werden inzwischen meist verschiedene Stufen der Fälschung unterschieden, die meist bei Guttenberg beginnen (als Paradebeispiel für ein dreistes Plagiat), und bei Steinmeier aufhören (als Paradebeispiel für einen, der noch mal davongekommen ist). Wo genau man Schavan ansiedeln soll, ist nach wie vor nicht ganz klar. Gleiches gilt hier wohl auch für die neuen Vorwürfe, die Franziska Giffey gemacht werden, und bekannt detailliert auf VroniPlag eingesehen werden können.
Die Suche nach Plagiaten und der Nachweis, dass eine ungekennzeichnete Fremdübernahme wirklich stattgefunden hat, hat viel mit der Arbeit von historischen Linguisten zu tun, die nachzuweisen versuchen, dass zwei oder mehr Sprachen verwandt sind. Ähnlich, wie bei einem vermeintlich plagiierten Text vor allem die Übernahme von Idiosynkrasien, seien es spezifische Schreibweisen oder Fehler, das Plagiat sehr überzeugend überführt, sind es in der historischen Linguistik die irregulären Formen, die zwei oder mehr Sprachen miteinander teilen. Wenn man Englisch good und Deutsch gut vergleicht, dann sagt das erstmal wenig aus, ob die Wörter nur zufällig ähnlich klingen, oder verwandt sind. Wenn man aber better und besser hinzufügt, dann ist das allein schon eine bemerkenswerte Ähnlichkeit.
Ein Problem bei sowohl der Plagiatserkennung als auch der Auffindung verwandter Sprachen ist es, schlüssig darzulegen, warum nur eine der vielen Möglichkeiten, die zu Ähnlichkeiten zwischen Originaltext und (vermeintlichem) Plagiatstext, oder zu Ähnlichkeiten zwischen Wörtern in verschiedenen Sprachen führen können, denn tatsächlich in Frage kommt. Warum muss es ein Plagiat in Form einer Verschleierung sein, wenn wir Ähnlichkeiten wie in der folgenden «Fundstelle» aus VroniPlag zwischen zwei Texten vorfinden?
Während die Evidenz in diesem Falle erdrückend scheint, weil es einfach zu viele inhaltliche und formale Ähnlichkeiten zwischen den Texten gibt, frage ich mich doch, wie man diese Analysen, wie sie von VroniPlag und anderen Projekten erstellt werden, jeweils bewerten soll. Ist es wirklich so unwahrscheinlich, dass wir so eine Ähnlichkeit auch zwischen unabhängig entstandenen Texten vorfinden könnten? Wenn man die Textstelle (und viele andere in der Arbeit von Giffey) sieht, dann scheint es tatsächlich unwahrscheinlich, dass dies völlig unabhängig entstehen konnte. Aber so lange wir keine realistische Vorstellung davon haben, wie die Nullhypothese hier tatsächlich aussehen müsste, also wie sehr sich zwei unabhängig entstandene Texte, die über denselben Sachverhalt reden, voneinander unterscheiden, so lange habe ich immer ein mulmiges Gefühl im Bauch, wenn ich davon lese, dass wieder ein Politiker oder eine Politikerin unter Plagiatsverdacht stehen.
Aus Anlass der Verdachtsmomente gegen Giffey werden Plagiate in vorwiegend geisteswissenschaftlichen Arbeiten wieder vermehrt in der Presse besprochen, wobei wir oft das Argument finden, dass in Deutschland der Doktortitel mehr gelte als in anderen Ländern (vgl. Das Wunschabzeichen v. J. Joffe in der ZEIT). Während die Titelversessenheit der Deutschen hier durchaus eine Rolle spielen kann, frage ich mich allerdings in diesem Zusammenhang auch, inwiefern nicht die Ausbildung an der Universität und die Bedeutung des Zitierens in der Wissenschaft im Allgemeinen ein schlampiges Zitierverhalten nicht auch mitbegünstigt. Denn die Probleme, die wir in den Doktorarbeiten, die derzeit auf dem Prüfstand stehen, vorfinden, die können wir schon bei den Studentinnen und Studenten beobachten, die oftmals trotz ausführlicher Einführungsveranstaltungen in das Zitieren in ihrem spezifischen Fachbereich, doch erhebliche Problem haben, sauber wiederzugeben, wo ihr Wissen herkommt.
Als Dozent habe ich hier schon vieles erlebt, seien es Hausarbeiten, wo Links zu GoogleBooks anstelle von Zitaten eingefügt wurden, Bachelorarbeiten, in denen Originalquellen basierend auf einer Sekundärquelle zitiert wurden, ohne dies zu kennzeichnen, Zitate von Texten, die Studierende aufgrund fehlender Sprachkenntnisse allein nicht lesen konnten und lediglich aus meinen Seminarskripten übernommen hatten, wie auch naturwissenschaftliche Labore, in denen die Doktoranden die Einleitung und den State-of-the-Art ihrer individuellen Arbeiten in gewisser Weise gemeinsam verfassten oder voneinander nahezu wörtlich übernahmen, um Zeit zu sparen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr scheint es mir, dass der Grund dafür, dass so viele Arbeiten einer rigorosen Prüfung nicht standhalten, nicht nur bei der schludrigen Begutachtung durch Doktormütter und -väter zu suchen ist, sondern eventuell auch darin, dass wir unseren Studentinnen und Studenten das Handwerkszeug von Geisteswissenschaftlern einfach unzureichend beibringen.
Ich selbst hatte das Glück, auf der Suche nach meinem idealen Studium ungefähr ein Jahr alte Geschichte in Tübingen zu studieren, wo wir einen gefürchteten Dozenten hatten, dessen Seminare kaum jemand besuchte, weil er so schlechte Noten gab, und von dem ich im Hinblick auf das wissenschaftliche Arbeiten sehr viel mehr lernen konnte — einfach auch weil er so streng in Bezug auf die Einhaltung der Regeln war — als im Standardtutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten am gleichen Institut.
Dennoch ist es vorgekommen, dass ich Gedanken in Arbeiten verwendet habe, ohne ihre Herkunft zu kennzeichnen. In den Fällen, in denen dies geschah, hatte ich meist schlicht und einfach vergessen, dass ich eine bestimmte Idee oder Inspiration einem anderen Autoren verdankte. In einer Arbeit von 2013 (Geisler und List 2013), zum Beispiel, diskutierten wir Poppers Idee von den «Drei Welten» (Three worlds, Popper 1978), um auf wichtige Unterschiede zwischen biologischer und linguistischer Evolution hinzuweisen. Auf Poppers Dreiweltentheorie war ich selbst durch die Lektüre von Rudi Kellers Buch «Sprachwandel» aufmerksam geworden (Keller 1990). Zum Zeitpunkt des Verfassens der Arbeit von 2013 hatte ich die Tatsache, dass ich die Theorie von Popper durch Keller kennengelernt hatte, allerdings komplett vergessen, was mir erst später in einem Gespräch mit einem Kommilitonen klar wurde. In meiner Dissertation habe ich dies korrigiert, und verweise auf Keller als alternative Interpretation von Poppers Theorie in der Sprachwissenschaft (List 2014: 119). Ich ärgere mich immer noch ein bisschen darüber, dass mir dieser Fehler unterlaufen ist, ich würde aber auch sagen, dass man sich so etwas verzeihen kann, oder verzeihen können sollte. Denn wir sind keine Maschinen, und können, wenn wir viel Literatur lesen, und davon leben, uns eine Vielzahl von Gedanken über bestimmte Sachverhalte zu machen, zuweilen tatsächlich vergessen, was die Inspiration unseres Wissens in bestimmten Fällen war.
Wie aber verhält es sich mit Fällen wie denen von Schavan oder Giffey? Dort finden wir Fälle von erheblicher Ähnlichkeit zwischen Text und Quelle, und sicher auch viele Fälle, die die meisten Menschen als eindeutig beurteilen werden. Ich frage mich aber auch, inwiefern diese nicht sorgfältig oder überhaupt nicht zitierten Textstellen zum grundlegenden Gehalt der Arbeiten beitragen, also ob es sich um neue Erkenntnisse handelt, die ja in Doktorarbeiten aufgestellt werden sollen, oder lediglich um die Teile, die dazu dienen, den Forschungsstand zusammenzufassen. Denn hier gibt es in den unterschiedlichen Wissenschaftszweigen erhebliche Unterschiede in der Tradition des Zitierens, und nicht selten verwenden Naturwissenschaftler sehr ähnliche Formulierungen, um bestimmte Methoden vorzustellen, die sie verwenden und im Materials-and-Methods-Teil ihrer Arbeit vorstellen müssen.
In den Geisteswissenschaften wird leider selten zwischen den unterschiedlichen Themenblöcken einer Arbeit (Forschungsstand, Methoden, Daten, Ergebnisse) unterschieden. Geisteswissenschaftler versperren sich oft bewusst gegen die Normierung und sehen ihre Artikel immer auch zu einem Gutteil als literarische Werke an, die durch Standardisierungsversuche an Qualität verlieren würden. Wenn wir nun eine stärkere Normierung in den Geisteswissenschaften hätten, und feststellen, dass jemand seinen Forschungsstand nahezu komplett aus einem Handbuch abgekupfert hat, aber im Hauptteil kreative, neue, und eigene Erkenntnisse präsentiert, würden wir dann sagen, dass diese Person gefälscht hat?
Genauso wie man die Qualität einer jeden Fälschung einer Rolex individuell bewerten kann, so denke ich, dass wir das Thema Plagiate ein bisschen differenzierter angehen müssen. Leider haben wir keine Möglichkeit, die Beweggründe zu erfahren, warum Menschen nicht zitieren, aber ich denke, dass wir es da mit einer großen Bandbreite zu tun haben, die von Unwissenheit über Schludrigkeit bis hin zu Vorsatz reicht, was aber duch das Wort Plagiat leider nicht differenziert ausgedrückt wird. Ich glaube nicht, dass alles durch das Setzen von Fußnoten getan ist. Wir haben — vor allem wissenschaftsintern — einen erheblichen Nachholbedarf an Diskussionen zum wirklichen Gehalt unserer Forschung, zum Mehrwert von Arbeiten, zu den Standards, denen wir uns verpflichten, und zur Frage, wie wir diese Standards unserem wissenschaftlichen Nachwuchs vermitteln. Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir uns Gedanken machen, wie wir mit Fehlern umgehen wollen, und ab wann wir uns weigern wollen, diese zu verzeihen.
Literatur
- Geisler, H. and List, J.-M. (2013): Do languages grow on trees? The tree metaphor in the history of linguistics. In: Heiner Fangerau and Hans Geisler and Thorsten Halling and William Martin (eds.): Classification and evolution in biology, linguistics and the history of science. Concepts – methods – visualization. Stuttgart:Franz Steiner Verlag. 111-124.
- Keller, Rudi (1990): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. Tübingen:Francke.
- List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
- Popper, Karl Raimund (1978): Three worlds. The Tanner Lectures on Human Values . 143-167.