Schlagwort-Archive: Russisch

Vom Wörterraten

Es ist jetzt ungefähr einen Monat her, dass ich das Wortratespiel Wordle für mich entdeckt habe. Dabei geht es darum, ein Wort mit fünf Buchstaben in 6 Schritten zu erraten, wobei in jedem Rateschritt das geratene Wort mit dem Zielwort verglichen wird, und Hinweise zu den Buchstaben im Zielwort gegeben werden. Wenn das geratene Wort einen Buchstaben an anderer Stelle hat als das Zielwort, wird dieser in Orange markiert. Grün wird verwendet, um zu markieren, dass der Buchstabe an gleicher Stelle im Zielwort auftaucht. Während es sich bei diesem Ratespiel um zuweilen knifflige Aufgaben handelt, die deshalb Spaß machen, weil sie auch ohne viel Übung lösbar sind, gewinnt das Spiel seinen besonderen Reiz durch die Beschränkung, da nur ein Wort pro Tag geraten werden kann, und die Verwendung der Farben, mit denen die falsch und richtig geratenen Buchstaben markiert werden. Was sich dadurch auch festhalten lässt, ist der Lösungsweg, wie man zu einem bestimmten Ergebnis gekommen ist, ohne das Wort selbst zu erraten.

Denn wenn man, wie vor ein paar Tagen, das Zielwort AFFIG sucht und mit BAUCH anfängt, dann taucht das A in BAUCH im Zielwort auf, aber nicht an der richtigen Stelle. Wenn man dann als nächstes KRANK vermutet, lernt man nicht viel mehr, als dass das A wieder nicht an der richtigen Stelle auftaucht, aber man kann eben auch eine Menge Buchstaben ausschließen, die offensichtlich nicht im Zielwort auftauchen. Aus diesen Buchstaben, die übrig bleiben, kann man dann beispielsweise das Wort ASSEL formen, welches nun das A an der gleichen Stelle wie das Zielwort hat. Mit dem, was am Ende an erlaubten Buchstaben übrig bleibt, ist AFFIG die naheliegendste Möglichkeit. Diesen Lösungsweg kann man — wenn wir ein ? benutzen, um auf im Zielwort vorkommende, aber falsch platzierte Buchstaben zu markieren, ein - für nicht im Zielwort vorkommende Buchstaben, und ein ! für Buchstaben an der richtigen Stelle, dann wie folgt beschreiben:

- ? - - -
- - ? - -
! - - - -
! ! ! ! !

Alternativ kann man auch, wie im englischen Originalspiel und allen seinen Varianten in verschiedensten Sprachen, kolorierte Kästchen benutzen:

⬜ 🟨 ⬜ ⬜ ⬜ 
⬜ ⬜ 🟨 ⬜ ⬜
🟩 ⬜ ⬜ ⬜ ⬜
🟩 🟩 🟩 🟩 🟩

Eben dieser Lösungsweg schließlich war es, der das Spiel im Internet so populär machte, denn auf einmal fingen viele Menschen an, ihre Lösungen online zu posten, wodurch sie zeigten, dass sie das Wort des Tages erraten hatten, ohne zu spielverderberisch zu spoilen und anderen Menschen mitzuteilen, um welches Wort es sich am Ende handeln würde. Die Ästhetik der farbigen Kästchen schließlich führte dazu, dass immer mehr Menschen nach diesem Spiel suchten, das so viele zu faszinieren schien, und begannen, es selbst zu spielen.

Inzwischen wurde Wordle, original nur auf Englisch konzipiert, in eine Vielzahl von Sprachen übersetzt. Dies geschah sehr zu meiner Freude, denn es ermöglichte mir, das Spiel zunächst auf Deutsch zu spielen, wo mein Vokabular natürlich viel größer ist. Weil ein Spiel nicht reicht, war ich froh, dass es gleich zwei deutsche Angebote gibt, Wordle aus Österreich und Wördle, die sich auch noch darin unterscheiden, dass man in der letzten Version auch Umlaute und ß verwenden kann und eventuell sogar muss. Nachdem ich mich ein bisschen eingespielt hatte, traute ich mich dann auch an weitere anderssprachige Versionen heran, weshalb ich jetzt jeden Morgen, sobald ich ein bisschen Zeit und Ruhe habe, versuche, Wordle auf Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, und neuerdings sogar auf Chinesisch zu lösen (wobei die chinesische Variante nach chinesischen Sprichwörtern sucht, die im Pīnyīnalphabet dargestellt werden).

Was mir als Linguist in den vier Wochen, die ich multilinguales Wordle jetzt praktiziere, direkt aufgefallen ist, ist wie unterschiedlich die Fallstricke und Schwierigkeiten des Spiels doch in unterschiedlichen Sprachen sind. Im Spanischen, zum Beispiel, kann man schnell Gefahr laufen, drei Buchstaben richtig geraten zu haben, oder sogar vier, nur um am Ende dann am fünften Buchstaben zu scheitern, weil es viele Wörter gibt, die sich eben nur in einem Buchstaben unterscheiden. Wenn man also weiß, dass das Wort *OTAR heißt, und noch drei Mal raten darf, kann man trotzdem Pech haben, wenn man sich für NOTAR “anmerken”, VOTAR “wählen”, und ROTAR “drehen” entscheidet, das Zielwort aber am Ende DOTAR “schenken, spenden” ist. Im Spanischen gibt es recht viele dieser Minimalgruppen von Wörtern, die sich nur in einem Laut unterscheiden.

Abbildung 1: Spanisches Wordle, das an einer Miinimalgruppe scheiterte (das gesuchte Wort war ENANO “Zwerg”).

 

Tückische Minimalgruppen gibt es im Deutschen auch (man denke an WAGEN, SAGEN, TAGEN, MAGEN, und RAGEN), es sind aber viel weniger als im Spanischen. Darüber hinaus kann man aufgrund der Verteilung von Vokalen in Wörtern meist schon sehr gut eine Vielzahl von Wörtern aussschließen. Vokale haben im Deutschen eine sehr große Vorhersagekraft, weshalb es sich lohnt, mit Wörtern anzufangen, die viele Vokale enthalten, wie zum Beispiel BRAUE, anstatt Wörter mit einem Vokal und sich wiederholenden Konsonanten zu nehmen, wie zum Beispiel KLETTE. Wenn man ein Wort mit fünf Buchstaben im Deutschen sucht und weiß, dass es ein A und ein I enthält, dann kann man den Suchbereich mit einem Schlag sehr drastisch einschränken, und ein Wort wie AFFIG stellt dann neben PRIMA und KLIMA eine der wenigen Möglichkeiten im Deutschen dar, I und A in fünf Buchstaben unterzubringen.

Das gilt auch für das russische Wordle. Hier gibt es ja viel mehr Buchstaben, was einen vermuten lassen könnte, dass das Wordlespielen am Ende schwerer sein sollte, weil es ja viel mehr Kombinationsmöglichkeiten gibt. Dies trifft jedoch meist nicht zu, da es im Russischen für bestimmte Lautkombinationen auch meist nur wenige Kandidaten gibt, während die Anzahl an Minimalgruppen bei Wörtern mit fünf Buchstaben extrem gering ist.

Ein weiterer Aspekt, der für Strategien beim Wordle-Spielen wichtig sein kann, ist die Kombination von Buchstaben, die man in der Linguistik — in Bezug auf die Lautsprache — Phonotaktik nennt. Denn da Sprachen nur ein begrenztes Inventar an Kombinationen verschiedener Laute zulassen, kann man auch hier den Suchbereich je nach Sprache mitunter schnell eingrenzen. Wenn man ein Wort im Spanischen sucht, das als vorletzten Buchstaben ein O aufweist, dann ist zum Beispiel klar, dass der letzte Buchstabe gewöhnlich ein N (COLON “Kolumbus”), ein L (ARBOL “Baum”), oder ein R (SABOR “Geschmack”) sein wird. Wenn man weiß, dass ein E nicht in einem deutschen Wort vorkommt, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Zielwort eine Entlehnung ist, da eine Vielzahl von Substantiven im Deutschen auf unbetontem E enden (TRAGE, KLAGE, FRAGE, MUCKE, etc.) und es gleichzeitig keine Verben ohne E gibt. Noch stärker wirkt die Phonotaktik, oder vielmehr die Graphotaktik, da es ja um die Schriftsprache geht, im Französischen, wo ja viele lautsprachlich einfache Vokale in der Schrift durch die Kombination von Vokalgraphemen ausgedarückt werden. Das führt dazu, dass beispielweise I und E (FOLIE “Dummheit”, PLUIE “Regen”, JOLIE “schön”) sehr häufig zusammen auftreten, wie auch O und U (SOURD “taub”, GOURD “klamm”, LOURD “schwer”). Wenn dann, wie beim französischen Wordle noch die Akzentzeichen weggelassen werden, dann wird der Spielraum der Variation am Ende sehr viel stärker eingeschränkt als in anderen Sprachen.

Für mich ist es jeden Tag von Neuem interessant zu sehen, wie die Unterschiede in der Orthographie und der Laustruktur dieser Sprachen die Schwierigkeit und die Lösungsstrategien beim Wordlespielen beeinflussen. Sehr regelmäßige Schriftsprachen mit vielen Minimalgruppen wie das Spanische können einerseits zu unangenehmen Stolpersteinen führen, während sehr dominante Regeln in Bezug auf die Kombination von Lauten die Eingrenzung des Lösungsraums sehr stark vereinfachen können. Am überraschendsten finde ich es meist, dass eine Sprache wie das Russische, die zum einen eine Vielzahl unterschiedlicher Lautkombinationen zulässt, und gleichzeitig noch eine ganze Menge mehr Laute aufweist als romanische und germanische Sprachen, am Ende gerade deshalb zu leicht zu lösenden Wordlerätseln führt, weil von der Sprache die Möglichkeiten der Kombination von Lauten nicht annähernd ausgeschöpft werden und am Ende meist nur ein Wortkandidat übrigbleibt, um das Rätsel zu lösen.

Seit zwei Wochen verfolgt mich immer auch ein beklemmendes Gefühl, wenn ich mein russisches Wordlerätsel zu lösen versuche. Russisch war die erste Fremdsprache, die ich abgesehen von Englisch lernen konnte, als ich von 2001 bis 2002 meinen Anderen Dienst im Ausland (anstelle des Zivildienstes im Inland) in Sankt Petersburg verrichtete. Durch das Russische wurde nicht nur meine Liebe zum Sprachenlernen und zur Linguistik geweckt, ich verdanke meinen Russischkenntnissen auch grundlegende Einsichten in eine Vielzahl von Ideen russischer Forscherinnen und Forscher zum historischen Sprachvergleich, die direkt in meine Dissertation einflossen und meine Forschung noch immer stark prägen.

Freunde in Russland wiesen mich später schon früh darauf hin, dass Russland auf dem Weg war, sich mehr und mehr zu einer Diktatur zu entwickeln. Dass es so weit kommen könnte, wie es jetzt gekommen ist, hätte ich allerdings nie für möglich gehalten. Vor allem im Bereich der Wissenschaft war in den letzten Jahren von russischer Seite viel in internationalen Austausch investiert worden, was dazu führte, dass ich zu verschiedenen Anlässen in Russland vortragen konnte, und sogar die Beantragung gemeinsamer Projekte und längere Russlandaufenthalte in Betracht gezogen hatte. Neben dem Schrecken über die Lage in der Ukraine begleitet mich daher auch eine zunehmende Unruhe in Bezug auf meine Kollegen in Russland, die sich zuweilen sehr mutig gegen das Regime geäußert haben, und es trotz drastischer Strafandrohungen zuweilen immer noch tun.

 

Inseln

Ein Fall für Tee: Inseln der Ordnung in einem Ozean des Chaos

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie sehr ich mich quälte, als ich Russisch lernte und versuchte, mir die Endungen für die sechs Fälle des Russischen einzuprägen. Da gab es einfach zu viele Sonderregelungen, gefühlt noch viel, viel mehr, als ich vom Lateinischen her kannte. Das russische Kasussystem ist auch tatsächlich ziemlich komplex. Im Deutschen unterscheiden wir drei Geschlechter und vier Fälle, wobei die Fälle selbst in vielen Fällen die gleiche Endung haben, und meist nur noch der Artikel, Adjektive, oder Pronomen an den Wörtern ausdrücken, welchen Fall wir eigentlich meinen. Im Russischen gibt es neben dem Nominativ, dem Genitiv, dem Dativ, und dem Akkusativ, noch zwei weitere Fälle, nämlich den Instrumental, der in etwa immer dann verwendet wird, wenn wir im Deutschen die Präposition “mit” verwenden (ich jongliere mit drei Bällen, ja žongliruju tremja mjačami., Kyrillisch: я жонглирую тремя мячами), und den Präpositiv, der immer dann verwendet wird, wenn wir bestimmte Präpositionen verwenden. Während wir also im Deutschen im Satz “Ich rede über Bildung” die Bildung in den Akkusativ setzen, steht sie im Russischen im Präpositiv, der Akkusativ wird viel öfter seinem Namen nach entsprechend verwendet: wenn man jemanden addressiert (oder anklagt).

Damit ist es aber noch nicht getan, denn zu den sechs Fällen gesellen sich noch eine Menge weiterer Idiosynkrasien, die mich zu Beginn beim Russischlernen oft zum Verzweifeln trieben. Für Wörter, die belebte Dinge im Maskulinum ausdrücken, wie “Mensch”, “Hase” und “Wolf”, ist der Akkusativ gleich dem Genitiv, wobei der Rest aller maskulinen Wörter im Akkusativ genau die gleiche Endung hat wie im Nominativ. Es ist, als würden wir im Deutschen statt “Siehst Du den Menschen dort?” immer “Siehst Du des Menschen dort?” fragen. Komischerweise zählt auch der “Tote” (mjórtvyj, Kyrillisch мертвый) zur Liste “belebter” Wörter, was schon viele Grammatiker verwundert hat, mich selbst aber immer weniger, da ich schon immer gerne Zombiefilme geguckt habe, und Untoten gegenüber (einschließlich Werwölfen und sogar Vampiren) generell aufgeschlossen bin.

Das gefühlt Schlimmste am Russischen waren aber die Sonderfälle, die nur bei bestimmten Wörtern und Konstellationen verwendet werden müssen oder können. Einer der ersten Fälle, an den ich mich dabei erinnere, ist eine Art “Partitiv”, also ein Fall, der verwendet wird, wenn man ausdrücken will, dass etwas Teil eines größeren Ganzen ist. Im Deutschen benutzen wir dabei meist die unveränderte Form, sogar im Plural, wenn wir beispielsweise von einem “Stück Zucker” reden, oder “zwei Glas Bier” bestellen. In beiden Fällen benutzt man für “Zucker” und “Bier” in vielen Sprachen auf der Welt einen Genitiv oder eine dem Genitiv ähnliche Konstruktion (das Englische “glass of beer” ist so ein Beispiel für letztere). Im Russischen tut man das auch, und spricht von stakan piva (Glas Bier-genitiv = “Glas eines Biers” oder “Glas vom Bier”, Kyrillisch стакан пива). Wenn man allerdings von Tee spricht, der im Nominativ čaj (Kyrillisch чай) heißt, so benutzt man nicht den normalen Genitiv, der auf -a enden würde, sondern in vielen Fällen (vor allem in älteren Büchern und von älteren Menschen) wird anstelle des normalen Genitivs auch gerne ein Extrafall, sozusagen ein Fall für Tee verwendet, und man sagt stakan čaju. (Kyrillisch стакан чаю), was etymologisch auf einen alten Partitiv zurückgeht, also einen Spezialfall, der nur für Dinge verwendet wird, die selbst Teil eines Ganzen sind.

Ähnliches gilt auch für einen alten Lokativ, einen Fall also, der nur verwendet wird, um auf die Frage Wo? zu antworten. In den meisten Fällen ist dieser Fall identisch mit dem oben genannten Präpositiv, der mit manchen Präpositionen verwendet wird. Bei der Kombination einiger Wörter mit den Präpositionen na “auf” und v “in” (Kyrillisch на, в) hingegen, muss der alte Lokativ verwendet werden. Da dieser Fall am häufigsten in der Phrase Ich bin im Garten (ja v sadu, Kyrillisch я в саду) verwendet wird, habe ich ihn für mich immer den Gartenfall genannt (als gute Übersicht über die Fälle im Russischen empfehle ich den Artikel von Hentschel und Menzel 2009).

Wie viele Fälle hat das Russische nun? Das fragen sich viele Experten, aber auch diejenigen, die die Sprache lernen wollen, oder die, die damit angeben wollen, dass sie wissen, dass das Russische viele Fälle hat. Wenn wir den Tasse-Tee-Fall (also den Partitiv) und den Gartenfall (also den Lokativ) mitrechnen, dann sind es ganze acht Fälle (sechs “normale” plus zwei sporadische). Allerdings gibt es auch noch eine Vokativform, also einen Fall, den man anwendet, wenn man jemanden ruft (ein Anspruchsfall sozusagen). Der kann aber nur bei Namen, die auf -a enden, angewendet werden (weshalb er am häufigsten bei Frauennamen vorkommt), da das Charakteristische an diesem Fall ist, dass die Endung wegfällt. Aus Katja wird also Katj, und aus Sascha wird Sasch. Wenn wir den Anspruchsfall also mitzählen, dann hätten wir schon neun Fälle, wobei man den Fall auch genausogut weglassen kann. Ob ich nun Katja rufe, oder Katj, in keinem Fall wird mir das als Grammatikfehler ausgelegt werden. Der Vokativ ist also in bestimmten Gegenden und Situationen eher eine Norm als eine Regel.

Viele Forscher haben sich darüber den Kopf zerbrochen, ob sie nun dem Russischen die Existenz eines Partitivs oder Lokativs zu- oder absprechen sollten. Nicht selten hat dies zu verbittertem Streit geführt, dann Personen, die Sprachen untersuchen, nehmen die Frage, ob eine Sprache nun einen bestimmten Fall vorweisen kann oder ein bestimmtes Phänomen aufweist, mitunter sehr ernst (eine ähnliche Debatte lässt sich im Bezug auf den Mirativ finden, eine Konstruktion, die in einigen Sprachen Verwunderung ausdrücken soll, vgl. Hill 2012 und DeLancey 2012).

Ich plädiere in diesem Zusammenhang, das Ganze ein bisschen lockerer zu sehen. In gewisser Weise hat das Russische einen Partitiv und einen Lokativ, aber in anderer Hinsicht hat es auch einfach nur einige spezielle Ausnahmen für Teetassen und Gartenaufenthalte. Linguisten sehen Sprachen oft als ein formales Konstrukt von allerhöchster Abstraktion und Stringenz. Das ist Sprache definitiv nicht. Sprache ist ein Kommunikationsmittel, das wir effizient verwenden können, um uns zu unterhalten und unsere Gedanken auszutauschen. Das reicht schon. Sie muss nicht auch noch logisch sein, wie wir bei der sogenannten “Belebtheitskategorie” im Russischen sehen können: Da die meisten Wörter, die einen anderen Akkusativ bekommen müssen, lebendige Objekte sind, ist es sicherlich berechtigt, dieses Phänomen als “Belebtheit” in der Grammatik des Russischen abzuhandeln. Aber wenn der Tote dann auch unter diese Kategorie fällt, heißt das noch lange nicht, dass der Tote von der Sprache als lebendig wahrgenommen wird (zumal der Leichnahm im Russischen als nicht belebt gilt, nur der Tote ist belebt).

Menschen systematisieren ad-hoc. Die Welt ist viel zu komplex, um sie in ein formvollendetes Konstrukt zu packen, das sie vollständig beschreiben könnte. Was aus einer Perspektive eine sinnvolle Klassifikation oder Charakterisierung zu sein scheint, kann sich in anderen Zusammenhängen schnell als inkonsequent erweisen. Sprachliche Systeme sind wie ein Ozean des Chaos, in dem wir kleine Inseln der Ordnung finden können. Manchmal sind sie so klein, dass wir sie gar nicht entdecken.

Als mein Bruder schreiben lernte, musste er sich, wie alle Kinder, die Deutsch lernen, mit der Groß- und Kleinschreibung auseinandersetzen. Am Ende schrieb er fast alle Wörter richtig in Großbuchstaben oder kleinen Buchstaben, abgesehen vom Wort “Luft”, das er konsequent klein schrieb (zumindest eine Weile): Die Lehrerin hatte erzählt, dass man nur das, was man anfassen kann, großschreiben darf. Ich bin mir sicher, dass der Lehrerin diese Regelauslegung nicht mal aufgefallen ist. In den meisten Fällen hatte er die Wörter ja richtig geschrieben. Ob sie seine persönliche Interpretation der Regel verstanden hat, ist eher unwahrscheinlich. Wer weiß, wenn mehr Schulkinder anfangen würden diese Regel wörtlich auszulegen, vielleicht würde sich dann eines Tages ein völlig neuer Stil von deutscher Groß- und Kleinschreibung entwickeln? Wir würden von luft und liebe schreiben, und erbitterte Diskussionen führen, ob man ein lächeln nun anfassen kann, oder eine Applikation dann großgeschrieben werden sollte, wenn wir sie auf dem Touchscreen berühren können. Mich würde vor allem sehr interessieren, wie spätere Generationen von Linguisten sich den Kopf darüber zerbrechen, wie so etwas passieren konnte und wo die formale Stringenz hinter den unzähligen Ausnahmen liegt, die sich aus der sprachlichen Praxis ergeben.

Literatur

  • DeLancey, S. (2012): Still mirative after all these years. Linguistic Typology 16. 529–564.
  • Hentschel, G. and T. Menzel (2009): Nominale Kategorien: Kasus [Nominal categories: Case]. In: : . 161-176.
  • Hill, N. (2012): 2012b. “Mirativity” does not exist: ḥdug in “Lhasa” Tibetan and other suspects. Linguistic Typology. Linguistic Typology 16. 389–433.

Höflichkeit

Vor einigen Wochen war ich in Moskau, wo ich an der jährlichen Konferenz zu Ehren des vor 12 Jahren verstorbenen Linguisten Sergei Starostin teilnahm. Das letzte Mal war ich 2013 in Russland gewesen, weshalb es vielleicht nicht ganz so verwunderlich klingt, dass ich mich erst einmal wieder daran gewöhnen musste, wieder in Russland zu sein. Während mir die Stadt und die Atmosphäre auf der Straße sofort wieder vertraut waren, war ich über die bis an Unfreundlichkeit grenzende Reserviertheit der Verkäufer in den Geschäften, vor allem den Supermärkten, zu Beginn überrascht, bis mir klar wurde, dass sich die Gesellschaft in diesem Punkt einfach treu geblieben ist. Ob in Sankt Petersburg, in Moskau, oder Jekaterinburg: eine königliche Behandlung als Kunde sollte man lieber nicht erwarten. Der Vorteil daran ist natürlich, dass man auch nicht auf Schritt und Tritt von freundlich lächelnden Verkäufern verfolgt wird, wie in den Vereinigten Staaten, aber auch zunehmend in Geschäften in Deutschland, insbesondere in Treckinggeschäften, wo man sich nicht mal fünf Minuten allein umsehen kann, ohne von den Verkäufern gefragt zu werden, ob sie einem helfen könnten.

Welche Rolle wir als Kunden in unterschiedlichen Ländern einnehmen, sei es die des Bettlers oder die des Kaisers, ist sicherlich grundlegend kulturell bedingt und oftmals auch aus historischen Situationen entstanden. Obwohl ich mich erst mal wieder daran gewöhnen musste, habe ich mich selbst in der Anonymität gewährenden Reserviertheit russischer Verkäufer meist wohler gefühlt als in Situationen, wo Menschen mich aus Freundlichkeit zum Smalltalk zwingen. Aber das ist natürlich auch Geschmackssache, oder oftmals auch einfach eine Typenfrage.

Was allerdings nicht, oder nur bedingt, von kulturellen Faktoren abhängt, sind pragmatische Aspekte von Sprachen, mit denen wir Höflichkeit kodieren. Mit Pragmatik bezeichnen wir in der Linguistik diejenigen Regeln beim Sprechen, die nicht auf das reine Verständnis des Inhalts einer Aussage (also ihren wörtlichen Sinn), sondern auf den Sinn, den sie in einem bestimmten Kontext einnimmt, abzielen. Auch wenn uns diese Regeln intuitiv meist nicht bewusst sind, so weisen alle Sprachen hier doch vielfältige Strukturen auf, und es kann zuweilen sehr verblüffend sein, wie regelhaft unsere Sprache auch im Bezug auf die Verwendung von Wörtern und Regeln in konkreten Sprechsituationen ist.

Natürlich können Sprachen in dieser Hinsicht ziemlich unterschiedlich sein. Dass kann dazu führen, dass diese Unterschiede, wenn sie von Nichtmuttersprachlern nicht beachtet werden, als Unhöflichkeit oder übertriebene Höflichkeit aufgefasst werden können. Ein Beispiel für diese Unterschiede, die zuweilen sehr fein sein können, ist die Verwendung des Imperativs in normalen höflichen Situationen im Russischen. Wenn man in einer russischen Konversation “Gib mir den Saft, bitte” («дай мне сок, пожалуйста», daj mne sok, pozhalujsta), sagt, so ist dies absolut normal, und auch ohne das “Bitte” ist es noch nicht als unhöflicher Akt markiert. Im Deutschen würde man sich jedoch viel häufiger in umständliche Konjunktive und Hilfsverbkonstruktionen flüchten, meist noch durch die Partikel mal weiter abgeschwächt, und stattdessen Dinge sagen, wie “könntest Du mir bitte mal den Saft geben?”, oder “kannst du mir mal den Saft geben?”. In beiden Fällen wird die Aufforderung verdeckt durch eine Frage, und diese kann wiederum als besonders “höflich” (zumindest für das Ohr deutscher Muttersprachler) markiert werden, indem man noch das Verb in den Konjunktiv setzt. Würde man Ähnliches in Russland formulieren, so würde das nach wie vor verstanden werden, aber ein “könntest du mir nicht den Saft geben, bitte” («не мог(ла) бы ты мне дать сок, пожалуйста» (ne mogl(la) by ty mne dat’ sok, pozhalujsta) würde doch einfach ein bisschen gestelzt klingen, und ist im Alltag zumindest sehr selten zu hören.

Noch interessanter als diese relativ eindeutigen Fälle von Höflichkeit sind die subtilen Fälle, die einem zuweilen gar nicht auffallen, selbst wenn man eine Sprache schon länger spricht. Ich habe zum Beispiel erst in einem der hervorragenden Seminare von Wolfgang Gladrow an der HU Berlin (vgl. auch Gladrow 2008, bzw. eine deutsche Zusammenfassung in Kotorova 2013: 422f) gelernt, dass man sich im Russischen eher entschuldigt, wenn man um Auskunft fragt, und das Gegenüber nicht helfen kann, als dass man sich bedankt. Ein typisch deutscher Dialog könnte wie folgt ablaufen:

Peter (ruft Alexander an, aber es meldet sich eine andere Stimme): “Hallo, hier ist der Peter, ist der Alexander zu Hause?”

Andere Stimme: “Nö, der ist nicht da.”

Peter: “Danke, auf Wiederhören.”

Der Russische Dialog (hier zur Einfachheit nur auf Deutsch wiedergegeben), läuft normalerweise wie folgt ab:

Pjotr (ruft Alexei an, etc.): “Hallo, ist Sascha da?”

Fremde Stimme: “Ne.”

Pjotr: “Entschuldigung. Auf Wiedersehen”

Eine ähnliche Situation tritt auch auf, wenn man Menschen nach dem Weg fragt: In Russland entschuldigt man sich eher, für die Unannehmlichkeiten, die man dem Gegenüber bereitet hat, als dass man sich bedankt für die Umstände, die sich das Gegenüber gemacht hat, um zu überlegen, ob es auf die Frage antworten kann.

Was zeigen uns diese Beispiele? Sie zeigen uns zum einen, dass die Unterschiede zwischen Sprachen mitunter sehr subtil sein können, so subtil, dass sie uns erst auffallen, wenn man uns direkt darauf hinweist. Zum anderen sollten wir aufpassen, dass wir sprachlich ungewöhnliches Verhalten von Menschen, die unsere jeweiligen Sprachen gerade erst lernen, nicht vorschnell verurteilen. Nicht in allen Sprachen ist es unhöflich, Gib mir den Saft zu sagen, oder Ich will ein Stück von dem Käse da, ebenso wie es nicht in allen Sprachen höflich sein muss, wenn man Könnten Sie bitte so liebenswürdig sein, mir ein Stückchen von diesem Käse zu reichen? sagt.

Literatur

  • Gladrow, W. (2008): Аktual’nye teoretičeskie aspekty sopostavitel’nogo izučenija russkogo jazyka [Recent theoretical aspects of the contrastive study of Russian]. In: Remneva, M. (ed.): Jazyk, kul’tura, čelovek. Sbornik statej k jubileju professora M. V. Vsevolodovoj.[Language, culture, human being. Collection of articles for the anniversary of Prof. M. V. Vsevolodova]. Maks Press: Moskva. 63-69.
  • Kotorova, E. (2013): Dankesbezeigung im deutschen und russischen Diskurs: soziokulturelle, pragmatische und sprachlich-strukturelle Aspekte [Thanking in German and Russian discourse: socio-cultural, pragmatic, and structural-linguistic aspects]. Zeitschrift für Slawistik 58.4. 417 – 434.