Schlagwort-Archive: Schriftsprache

Man spricht, was man schreibt? Von Aha-Erlebnissen beim Lernen

Es gibt wohl für alle, die Linguistik studieren, bestimmte Schlüsselmomente im Studium, die eine Wende markieren. Wie bei Kindern, die zu laufen gelernt haben und plötzlich nicht mehr krabbeln wollen, sieht für den, der diese Wendepunkte überwunden hat, die sprachwissenschaftliche Welt danach so anders aus, dass ein Zurück nicht mehr möglich ist. Wer gewendet wurde, oder sich gewendet hat, der kann sich ein Leben vor der Wende kaum noch vorstellen. Das kann so weit gehen, dass die Gewendeten die Vorwendezeit komplett vergessen oder ausblenden und spöttisch über die naiven Kommilitoninnen und Kommilitonen denken, die den Wendepunkt noch nicht erreicht haben.

Ein wichtiger Wendepunkt im Linguistikstudium ist der Punkt, an dem man versteht, dass es einen Unterschied zwischen Sprache und Schrift gibt. Sprache ist das Kommunikationsmittel, mit dessen Hilfe wir uns verständigen, Schrift hingegen ist, ein Medium, dessen wir uns bedienen, um dieses Kommunikationsmittel zu realisieren. Eine Sprache kann sehr gut ohne Schrift auskommen, eine Schrift gibt es hingegen nur, wenn es eine Sprache gibt, die von dieser Schrift verschriftlicht wird.

Während es möglich zu sein scheint, dass eine Sprache ausschließlich in Schriftform realisiert wird, so sind die primären Medien, in denen Sprachen sich auf der Welt manifestieren, Laute und Gebärden. Schrift orientiert sich meist an den gegenüber den Gebärdensprachen dominanten Lautsprachen, welchen sie ein bleibendes Medium zur Verfügung stellt, das — im Gegensatz zur immer wieder neu realisierten Laut- und Gebärdensprache — auch zu späteren Zeiten oder an anderen Orten noch verstanden werden kann.

Aus diesem Grund macht es keinen Sinn, von “Alphabetsprachen” zu sprechen, und diese von “Nicht-Alphabetsprachen” abzugrenzen. Stattdessen könnte man höchstens sagen, dass es Sprachen gibt, die vorwiegend von Alphabetschriften verschriftlicht werden und Sprachen, die von Schriften mit logographischen Elementen, wie sie die chinesische Schrift aufweist, verschriftlicht werden. Es gibt keine Alphabetsprachen, es gibt nur Alphabetschriften, und selbst unter den individuellen Verschriftlichungen von Sprachen mit primär alphabetischen Systemen finden wir große Unterschiede vor. Dies kann man leicht erkennen, wenn man die gängige Verschriftlichung des Englischen mit der des Deutschen vergleicht. Während die Schrift der deutschen Standardsprache eine komplizierte Hervorhebung von Substantiven durch die Unterscheidung von GROSS- und klein-Schreibung vorsieht, welche mit der Aussprache der Wörter nichts zu tun hat, finden wir in der Verschriftlichung des Englischen eine komplexe Mixtur aus halbgaren Ausspracheregeln vor, die von Ausnahmen nur so wimmeln, und es jedem schwer machen, diese Schriftsprache zu erlernen, sogar denen, die Englisch als erste Sprache erlernt haben.

Alle Menschen, für die diese Unterscheidung zwischen Sprache und Schrift etwas Selbstverständliches ist, haben die erste Aha-Stufe im Linguistikstudium bereits überschritten, ob sie nun Linguistik wirklich studiert haben, oder nicht. Dass Sprache mit Schrift nichts zu tun haben muss ist eine der grundlegenden Erkenntnisse der Linguistik in den letzten 200 Jahren, die unsere Forschung grundlegend verändert hat.

Auch wenn es komisch klingen mag für diejenigen, denen die Trennung zwischen Sprache und Schrift natürlich vorkommt, so hat es doch eine ganze Weile gedauert, bis die Sprachforschung sich dazu durchringen konnte, sich von der Schrift zu lösen. So finden wir zum Beispiel noch bei Jakob Grimm (1785-1863) sehr komisch anmutende Weisheiten, die auf die fehlenden Trennung zwischen Schrift und Sprache zurückgeführt werden können.

So schreibt Grimm in seiner berühmten Deutschen Grammatik beispielsweise, dass das Wort Schrift aus acht (!) Buchstaben bestünde, weil das f für die beiden Buchstaben p und h stünde (Grimm 1822: 3):

In unserm worte : schrift z. b. drücken wir acht laute mit sieben zeichen aus, f. nämlich stehet für ph. Das sch würde der Russe ebenfalls mit einem einzigen zeichen, folglich jenes wort mit fünf buchstaben schreiben können. Dergleichen eigene buchstaben zu sp. st. und andern lieblingslauten unserer sprache wären ihr so dienlich als es dem Griechen sein ψ für ps. ist.

Für Grimm ist die Schrift nicht nur etwas der Sprache vorgeordnetes, sondern sogar etwas Universelles, wie man daran sehen kann, dass er eine Form von Verwandtschaft zwischen dem Buchstaben f im Deutschen und dem Phi im Griechischen annimmt, welches im Lateinischen mit ph geschrieben wird, aber in Grimms Logik aus zwei Einheiten bestehen muss.

Obwohl sich die Sprachforschung von Grimms Ansichten nun schon lange entfernt hat, finden wir immer noch Beispiele in der aktuellen Forschung, wo die Grenzen zwischen Sprache und Schrift nicht hinreichend gezogen oder gar ignoriert werden. In einem 2015 erschienenen Artikel von Yu et al. zum Beispiel, wird eine sehr unglückliche Unterscheidung zwischen Alphabetsprachen und Nichtalphabetsprachen getroffen, und die Autoren vertreten die Ansicht, dass Einheiten wie Silbe und Phonem (kleinste Lauteinheit einer Sprache, die Bedeutungen unterscheidet) nur für Sprachen, die von Alphabetschriften verschriftlicht werden, attestiert sind, während dies im Chinesischen längst nicht geklärt wäre (ibid. 253).

Die Tatsache, dass man in der Linguistik postuliert, dass es kleinste Bedeutungsunterscheidende Einheiten gibt, die nicht selbst Bedeutung tragen müssen, die sogenannten Phoneme, hat jedoch mit der Verschriftlichung einer Sprache rein gar nichts zu tun. Es hat nicht einmal etwas mit sprachlichen Universalien zu tun, denn wenn wir von Laut- und Gebärdensprachen als den primären Medien, in denen Sprache sich zunächst manifestiert, ausgehen, dann müssten diese kleinsten Einheiten ja auch bei Gebärdensprachen attestiert werden können (was allerdings im strengen Sinne nicht der Fall zu sein scheint).

Menschen lernen eine Sprache, bevor sie zu schreiben beginnen. Zum Zeitpunkt, wo sie anfangen, die Schrift ihrer Sprache zu erlernen, sind sie in ihren Sprachkenntnissen meist bereits so weit forgeschritten, dass alles Wissen um die Strukturen der Sprache bereits etabliert wurde. Es kann sehr gut sein, dass die Schrift, die Menschen später lernen, um ihre Sprache zu sprechen, einen weiteren Einfluss darauf hat, wie sie ihre Sprache wahrnehmen. Aber solange wir Menschen die Deutsch sprechen als Sprecherinnen und Sprecher des Deutschen anerkennen, ohne dass wir verlangen, dass sie auch Deutsch schreiben, macht es keinen Sinn, Deutsch als Alphabetsprache zu bezeichnen. Obwohl es sein kann, dass es bestimmte Unterschiede im Sprachwissen gibt, die durch die Art der Verschriftlichung einer Sprache verstärkt werden, so gehen wir dennoch — aus guten Gründen — davon aus, dass es sich hierbei nicht um primäre Eigenschaften einer Sprache handelt.

Das Schlimme an Aha-Erlebnissen beim Lernen ist, dass sie oft mit einer allgemeinen Amnesie in Bezug auf die Denkweisen vor dem Aha-Erlebnis verbunden sind. Vielen Menschen fällt es unheimlich schwer, sich an die Zeit zurückzuerinnern, zu der sie noch nicht mit neuer Perspektive auf die Welt geblickt haben. Aus diesem Grund fällt es oft schwer, die Schlüsselmomente auf dem Weg des nie aufhörenden Lernens zu entdecken, und man wird leicht ungeduldig, wenn man Menschen begegnet, die diese Momente noch nicht durchlebt haben. So geht es mir auf jeden Fall beim Thema Schrift und Sprache. Ich hoffe daher immer, dass ich mich beim nächsten Aha-Erlebnis etwas klüger verhalte und daran denke, mich hinzusetzen und direkt aufzuschreiben, wie die Welt davor und danach aussah. Aber da man Aha-Erlebnisse so schlecht planen kann, ist es viel wahrscheinlicher, dass ich meine guten Vorsätze beim nächsten Mal schon wieder vergessen habe.

Literatur

Grimm, Jacob (1822): Deutsche Grammatik. Göttingen: Dieterichsche Buchhandlung.

Mengxia Yu and Ce Mo and You Li and Lei Mo (2015): Distinct representations of syllables and phonemes in Chinese production: Evidence from fMRI adaptation. Neuropsychologia 77. 253-259.

Ur-in-stinkt: Grenzen und Chancen der Schriftsprache

Als ich vor kurzem in Berlin am U-Bahnhof der Menschenrechte (Berlin Westhafen) auf einen Zug wartete, und die verschiedenen Kapitel betrachtete, die ohne Punkt und Komma in quadratischen Lettern die Wände des U-Bahnhofs zieren, wurde mir wieder klar, wie wichtig Satzzeichen für das Verständnis unserer Schriftsprache sind. Beim Lesen alter Texte im Chinesischen, Griechischen und Lateinischen war mir das schon früher aufgefallen: es ist eine Qual, Texte aus Epochen zu lesen, in denen Satzzeichen noch nicht verwendet wurden, oder kaum standardisiert waren. Wenn man die Menschenrechte am Westhafen zu lesen versucht, ohne von vorn anzufangen, findet man, was mich überrascht hat, viele Wörter, die nichts mit dem ursprünglichen Text zu tun haben, sondern lediglich aus der Kombination von vorangegangenem und nachfolgendem Wortteil als deutsche Wörter identifiziert werden können.

U-Bahnhof der Menschenrechte am Westhafen

Besonders häufig habe ich (was mich verblüfft hat) dabei das Wort TOD gefunden, welches deshalb so häufig auftaucht, weil viele Wörter auf t enden und dann mit oder fortgesetzt werden, so wie beispielsweise in folgendem Abschnitt:

Jeder hat Anspruch auf die in dieser Erklärung verkündeten Rechte und Freiheiten ohne irgendeinen Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung, nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder sonstigem Stand. (Artikel 2, laut Amnesty International).

Die Probleme der Worttrennung spiegeln sich auch bei der Silbentrennung am Zeilenende bei Wörtern wie Urinstinkt wieder, welches man eher nicht als Urin stinkt trennen sollte, und noch mehr Beispiele für «ungünstige Silbentrennung» im Deutschen lassen sich leicht im Internet finden, zum Beispiel auf Stackexchange).

Solche Probleme tauchen natürlich nur auf, wenn wir schreiben und uns nicht an Regeln der Worttrennung halten oder Wörter über Zeilen brechen, aber auch wenn wir sprechen, können unsere Sprachen zuweilen sehr undeutlich sein. Ein Paradebeispiel für Ambiguitäten, die aus einer unsauberen Trennung von Phrasen in Wörter beruhen sind die Telefonstreiche in den Simpsons, die Bart Simpson regelmäßig mit dem Barkeeper Moe spielt (hier ist die YouTube Version):

  • Bart (per Telefon): Ist Reinsch da?
  • Moe: Wer?
  • Bart: Reinsch, der Name ist Reinsch.
  • Moe (an die Kneipengäste gerichtet): Hey Jungs, alle mal herhören, gibt es hier vielleicht jemanden der Reinsch heißt [=reinscheißt] ?

Nicht nur die Schrift leidet also an unzureichender Worttrennung, auch in unserer gesprochenen Sprache kann diese zu Ambiguitäten führen, obwohl dies meist seltener der Fall ist, da wir uns beim Sprechen den Gehalt einer Äußerung nicht nur aus der Äußerung selbst, sondern auch aus dem Kontext, in dem die Äußerung gesprochen wird, erschließen können. Als generelle Faustregel können wir sagen: je klarer der Situationskontext, in dem wir kommunizieren, bestimmte Inhalte vorgibt, desto schludriger können wir uns in Bezug auf mögliche Ambiguitäten verhalten.

Denken wir zum Beispiel an ein Fußballspiel, wo ein einfaches «Tor» sogar im Radio meist reicht, nicht nur darauf hinzuweisen, dass ein Tor gefallen ist, sondern oft auch welche Mannschaft es geschossen hat. Denn meist weiß man ja durch die Situation, wenn man das Spiel von Anfang an verfolgt hat, welche Mannschaft die stärkere ist und mit größerer Wahrscheinlichkeit ein Tor schießen wird.

Was im Radio bei einer Liveübertragung funktioniert, würde so natürlich nie verstanden werden, wenn wir die Information als Graffiti auf einer traurigen Häuserwand in Berlins Hintergassen transportieren wollten. «Tor» kann hier alles Mögliche heißen, und es ist sogar gut möglich, dass ein Großteil der Menschen, die «Tor» an einer Häuserwand lesen, dabei nicht einmal an Fußball denken.

Forscher und auch Laien sagen oft, dass die Unterschiede hier in der großen Diskrepanz zwischen Schriftsprache und gesprochener Sprache liegen. Dies ist jedoch nicht ganz korrekt. Der Unterschied liegt zum einen im Medium, in dem Sprache sich manifestiert (im Radio gesprochen vs. an die Häuserwand geschrieben), zum anderen aber auch in der Beziehung zwischen dem Sender und dem Empfänger der Botschaft. Diese entscheidet nämlich stark, wie Sprache variieren kann.

Grundlegend können wir vier verschiedene Formen der Sprachvariation unterscheiden, denen Linguisten traditionell schöne lateinische Monstertermini verpasst haben, damit das Ganze auch wissenschaftlich genug klingt (vgl. Dahmen 1995, Coseriu 1974: 49f). Wir unterscheiden dabei die

  • diatopische Variation, also die Variation hinsichtlich des Ortes, was meist mit dialektalen Unterschieden gleichgesetzt werden kann, ferner die
  • diastratische Variation, also die Variation hinsichtlich der Bevölkerungsschicht, sowie die
  • diaphasische Variation, welche die Variation hinsichtlich der Redesituation bezeichnet, und die
  • diamesische Variation, welche sich auf das Medium, indem Sprache sich manifestiert, bezieht.

Dazu können wir noch die diachrone Dimension hinzufügen (vgl. Oesterreicher 2001), die zwischen unterschiedlichen Zeitstufen einer Sprache unterscheidet, die uns dank schriftlicher Überlieferungen ja auch erhalten geblieben sind. Die folgende Grafik versucht, die unterschiedlichen Dimensionen der Sprachvariation in etwas salopper Form abzubilden.

Die fünf Dimensionen der Sprachvariation

Auch wenn es auf den ersten Blick schön auszusehen scheint, und die Termini alle brav mit dia- beginnen und auch mit einem griechischen Wort enden, ist diese Klassifikation jedoch nur zum Teil zufriedenstellend. Sprache mag sicher anhand all dieser Ebenen variieren. Die Sprache der Münchener ist anders als die der Berliner, die Sprache von Lehrern ist anders als die von Fußballspielern, die Sprache unter Kollegen ist anders als die Sprache unter Kumpels, und die Sprache von Zetteln, die Kinder im Klassenraum einst zur Kommunikation benutzten war anders als die Sprache, die per stiller Post übertragen wurde.

Während wir aber für alle Dimensionen der Sprachvariation ein schönes Beispiel finden können, das den Kontrast verdeutlicht, ist es schwer, die Unterteilung praktisch anzuwenden, wenn es um konkrete linguistische Phänomene geht. Denn wenn der Terminus Dimension auch suggeriert, dass man die unterschiedlichen Ebenen der Variation ohne Unterschied miteinander kombinieren kann, so stoßen wir, wenn wir uns mit Sprachvariation konkret befassen, oft auf eine starke Verschränkung bestimmter Dimensionen.

Schriftlichkeit, zum Beispiel, deutet meist auf einen höheren Stil hin. Wer schreibt, so scheint es meist, hat irgendwie mehr zu sagen, oder sagt das in einem höheren Stil (vgl. Dürscheid 2006: 44). Ferner besteht ein spezifischer Zusammenhang zwischen dem Ort, der Schicht und der Situation in der wir sprechen, der dazu führen kann, dass wir den Dialekt von Sprechern mit der Sprache einer spezifischen Schicht gleichsetzen (zum Beispiel, wenn wir beim Schwäbischen nur an Häuslebauer denken), oder die Sprache einer spezifischen Schicht mit der Sprache einer Situation (zum Beispiel, wenn eine abgehobene Ausdrucksweise bestimmter Akademikergruppen als prototypisch für die Sprache des Mansplainings aufgefasst wird).

Bei der Sprachvariation haben wir es also nicht nur mit einem bestimmten Varietätenraum zu tun, in dem eine Sprache entlang verschiedener Dimensionen frei variiert, sonder vielleicht viel eher mit einer Form von Architektur (Coseriu 1988: 293-295). Das Interessante an dieser Architektur ist jedoch, dass sie selbst keineswegs statisch ist, sondern sich auch im Laufe der Zeit verändern kann (und auch seit der Entstehung der Sprache beträchtlich geändert hat).

Dies wird vor allem deutlich, wenn wir uns moderne Kommunikationsformen anschauen, insbesondere die Kommunikation im Chat, sei es nun per SMS, WhatsApp, oder Twitter. Denn was hier entwickelt wurde ist eine neue Form von Schriftlichkeitt, die von ihrem höheren Stil befreit wurde, da Kommunikation im Chat ja meist spontane Rede, die nicht besonders elaboriert sein muss, widerspiegelt. Deshalb sprechen Forscher in diesem Zusammenhang zuweilen auch von “mündlicher Schriftsprache”, wobei sie betonen, dass die Termini “Mündlichkeit” und “Schriftlichkeit” sich nicht nur auf das Medium der Sprachrealisierung (Rede vs. Schrift), sondern auch auf den “auf den sprachlichen Duktus, also auf Grade der Formalität und Elaboriertheit von Äußerungen” beziehen (Oesterreicher 2001: 1565).

Besser allerdings als diese Unterteilung in “mediale” im Gegensatz zu “konzeptioneller” Mündlichkeit und Schriftlichkeit (vgl. Dürscheid 2006: 44f) gefällt mir die von Koch und Oesterreicher (1985) vorgeschlagene Unterscheidung von Distanz- und Nähesprache. Während die Nähesprache in ihrer prototypischen Form in die Situation eingebettet, dialogisch, emotional und nur gering geplant ist, zeichnet sich die Distanzsprache durch Situationsentbundenheit, starke Planung, Monologizität und schwache emotionale Prägung aus (vgl. Oesterreicher 2001: 1568).

Wenn wir diese Unterscheidung als Kontinuum in unsere Sammlung von Dimensionen der Sprachvariation mit aufnehmen (vielleicht als dialogische Dimension), können wir sehr schnell sehen, was passiert, wenn wir chatten: wir kommunizieren im Medium der Schrift über eine sehr geringe kommunikative Distanz. Dies hat dabei zu völlig neuen Dynamiken und zur Entwicklung neuer kommunikativer Mittel geführt, zu denen vor allem die Verwendung von Smileys und Emojis gehört, die den mangelnden Gesichtskontakt im Chat kompensiert, aber auch zum sehr häufigen Gebrauch von Abkürzungen, die es uns ermöglichen, das für einen Dialog wichtige Kommunikationstempo aufrechtzuerhalten.

Ich bin mir jedoch sicher, dass die Frage der Sprachvariation damit noch keineswegs ausreichend behandelt wurde. Sprache ist leider einfach viel zu komplex, um ihre Variationsvielfalt in fünf, sechs, oder vielleicht auch sieben oder mehr Dimensionen zufriedenstellend zu beschreiben. Dass wir nur so wenig darüber wissen, wie Sprache letztendlich funktioniert, macht aber gerade auch den Reiz an der Sprachforschung aus: es gibt noch unheimlich viel zu entdecken, und egal, wo man anfängt, ob bei den Menschenrechten oder unseren Urinstinkten, am Ende kann man immer einen Anlass finden, ein bisschen über Sprache und Sprachen zu reden.

Literatur

  • Coseriu, E. (1974): Synchronie, Diachronie und Geschichte. Das Problem des Sprachwandels [Synchrony, diachrony, and history. The problem of language change]. Fink: München.
  • Coseriu, E. (1988): Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft. Francke: Tübingen.
  • Dahmen, W. (1995): ”français parlé québécois” – ”français parlé de France”: Konvergenz und Divergenz. In: Dahmen, W. (ed.): Konvergenz und Divergenz in den romanischen Sprachen. Narr: Tübingen. 223-237.
  • Dürscheid, C. (2006): Einführung in die Schriftlinguistik. Vandenhoeck \& Ruprecht: Göttingen.
  • Koch, P. and W. Oesterreicher (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. Romanistisches Jahrbuch 36. 15–34.
  • Oesterreicher, W. (2001): Historizität, Sprachvariation, Sprachverschiedenheit, Sprachwandel. In: Haspelmath, M. (ed.): Language typology and language universals. Walter de Gruyter: Berlin and New York. 1554-1595.