Schlagwort-Archive: Sprachwandel

cobrar

Von kassierenden Sesselfurzern

Dem Sprachwandel gelingt es immer wieder, Wege zu gehen, die selbst die abgebrühtesten Linguistikversessenen verblüffen. Während ich einen Großteil meiner Faszination für Sprachwandel dem Lautwandel zu verdanken habe, der mich immer wieder damit erstaunt, wie er sich auf fast unheimliche Art umfassend im Lexikon einer Sprache ausbreitet, habe ich in der letzten Zeit vermehrt Freude daran gefunden, nach unerwarteten Parallelen im semantischen Wandel Ausschau zu halten.

Es geht dabei um parallele Entwicklungen im semantischen Wandel, die sich vor allem daran erkennen lassen, dass Wörter in verschiedenen Sprachen, von denen man klar weiß, dass die Wörter nicht etymologisch verwandt sind, ähnliche Bedeutungsentwicklungen durchgemacht haben. Die Entwicklung der Bedeutungen lässt sich dabei meist daran erkennen, dass Wörter zwei oder mehr ähnliche Bedeutungen haben. Eine der Bedeutungen ist dann normalerweise älter, während die andere neu entstanden ist, was sich meist aus dem aktuellen Sprachgebrauch erklären lässt.

Der semantische Wandel gilt als notorisch unzuverlässig, was allgemeine Tendenzen und Regelmäßigkeiten betrifft. In der klassischen historischen Linguistik traut man dem semantischen Wandel daher nicht über den Weg. Wenn zwei Wörter unterschiedlicher Sprachen in Bezug auf die Lautwandelprozesse als verwandt eingestuft werden können, dann interessieren die Unterschiede in ihrer Bedeutung im Grunde gar nicht (Szemerenyi 1970: 14f). Wenn Englisch silly und Deutsch selig miteinander verwandt sein können, so die Argumentation, dann sind die Irrungen und Wirrungen des semantischen Wandels nahezu grenzenlos (ibid.).

Trotz dieser allgemein ablehnenden Haltung gegenüber dem semantischen Wandel gibt es jedoch immer wieder verblüffende Ähnlichkeiten in den Prozessen über Sprachgrenzen hinweg, die dazu führen, dass wir für eine Vielzahl von Konzepten sprachübergreifende Tendenzen feststellen und auch postulieren können (Wilkins 1996). So ist es zum Beispiel gar nicht ungewöhnlich, sondern eher sogar normal, wenn Sprachen das Wort für “Kopf” auch benutzen, um auf einen “oberen Teil” oder ein “Oberhaupt” zu verweisen. Beispiele hierfür finden wir in einer großen Anzahl an Sprachen der Welt, wie zum Beispiel im Chinesischen, wo shǒu 首, das ursprüngliche Wort für “Kopf”, heute eine ähnliche Bedeutung hat wie das Morphem Haupt– in Hauptsache im Deutschen, welches ja auch auf die ältere Bedeutung “Kopf” zurückgeht (vgl. Schuessler 2007: 470 zur chinesischen Etymologie). Auch finden sich häufig Beispiele, in denen das Wort für Kopf aus einem Wort entstanden ist, das ursprünglich verwendet wurde, um ein Gefäß zu bezeichnen. Ein Beispiel hierfür finden wir im Deutschen, wo das Wort Kopf mit Englisch cup verwandt ist und ursprünglich so viel wie “Tasse” oder “Gefäß” bedeutete (List 2014: 35-37), aber auch im Chinesischen scheint mit dem “neuen” Wort für “Kopf” — tóu 頭 — eine ähnliche Entwicklung von einem Wort, das ursprünglich “Gefäß” bedeutete, stattgefunden zu haben (Sagart 1999: 156).

Während ich mich in meiner eigenen Forschung eher mit den allgemeinen sprachübergreifenden Tendenzen beschäftigt habe, die sich auffinden lassen, wenn man große Wortlistensammlungen global miteinander vergleicht (Rzymski et al. 2020), fallen mir im alltäglichen Sprechen immer wieder interessante Parallelen auf, die sich in unseren großen Datensammlungen, die sich auf einige wenige und klar definierte Konzepte beziehen, nicht so einfach auffinden lassen.

Meine Favoriten der letzten Woche sind dabei unabhängige Parallelen der semantischen Entwicklung im Deutschen und im Spanischen, die ich alle eher zufällig entdeckt habe. So habe ich erst vor Kurzem erfahren, dass die Wendung el cobra — “er kassiert” — im Spanischen (zumindest in Teilen Südamerikas) nicht nur wörtlich heißt, dass er kassiert, sondern auch in einem übertragenen Sinne bedeutet, dass er (Schläge) kassiert. Dass man Schläge auch im Deutschen kassieren kann, war mir schon seit langem klar. Dass die Phrase inzwischen anscheinend aber auch dem Spanischen nahezu parallel verwendet wird, nämlich mit dem objektlosen Verb, ohne die Schläge zu ergänzen, das war mir bisher nicht klar gewesen, bis ich von (jüngeren) Kollegen darauf hingewiesen wurde, dass die Wendung er kassiert im Deutschen inzwischen in bestimmten Altersgruppen und Gegenden genau die gleiche erweiterte Bedeutung hat, wie die Wendung im Spanischen.

Wenn man im Spanischen darüber sprechen will, was der Person passiert, die kassiert, dann greift man normalerweise auf das Verb pegar zurück, welches primär “kleben” bedeutet, und sekundär “schlagen”. Auch im Deutschen können wir beim Verb kleben eine ähnliche Entwicklung verzeichnen. Zumindest in der Varietät, die ich als Kind gelernt habe, kann man sagen, dass man jemandem eine geklebt hat, was auf eine klassische Backpfeife hinweist, die man verteilt hat — also einen Schlag mit der flachen Hand auf die Wange. Als ich die Erkenntnis über diese parallele Entwicklung allerdings freudig mit den Menschen in einer meiner Vorlesungen teilen wollte, wurde ich nur mit Unverständnis angeschaut. Am Ende wurde mir klar, dass die zweite Bedeutung des Verbs kleben wohl eher regionaler Natur ist, oder — was nicht besser für mich selbst ist — einen Archaismus darstellt. Ich weigere mich aber trotzdem seitdem standhaft, mich alt zu fühlen.

Meine liebste neu entdeckte Parallele zwischen dem Deutschen und dem Spanischen (wobei ich mich auf Varietäten aus Südamerika beziehe), ist aber der Ausdruck estar al pedo.  Wörtlich übersetzt heißt der Ausdruck  “am Furz sein”, und man verwendet ihn in Phrasen wie estoy al pedo (wörtlich “Ich bin am Furz”). Am Furz sein bedeutet aber interessanterweise nicht, dass dass jemand am Arsch ist, sondern vielmehr, dass jemand vor sich hingammelt und nichts zu tun hat. Von meiner Parallelenjägerei inspiriert, motiviert und angetrieben, habe ich auch hier eine deutsche Entsprechung finden können, die zwar die Phrase nicht wörtlich übersetzt, aber doch die Motivation, die ihr zugrunde liegt, schön mit aufnimmt. Wenn jemand auf Spanish “am Furz” ist, dann ist er auf Deutsch ein Sesselfurzer.

Literatur

List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press. https://sequencecomparison.github.io

Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12. https://doi.org/10.1038/s41597-019-0341-x

Sagart, Laurent (1999): The Roots of Old Chinese. Amsterdam: John Benjamins.

Schuessler, Axel (2007): ABC Etymological dictionary of Old Chinese . Honolulu: University of Hawaií Press.

Szemerényi, Oswald (1970): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

beer

Fünf vor zwölf mit halbleerem Glas

Schon viele Menschen hat die menschliche Sprache wegen ihrer Redundanz fasziniert. So stellte der Logiker Gottlob Frege (1848-1925) fest, dass wir im Deutschen vom Abendstern und vom Morgenstern sprechen, und damit dasselbe Objekt, nämlich die Venus, bezeichnen, wie wir auch in der Mathematik einen Punkt als Schnittpunkt zwischen zwei Geraden A und B definieren können, und denselben Punkt auch als Schnittpunkt zwischen den Geraden B und C identifizieren können, da es ja durchaus möglich ist, dass der Schnittpunkt zwischen A und B derselbe ist wie der zwischen B und C. Um dieses Phänomen zu bezeichnen — dass wir dasselbe meinen können, aber unterschiedliche Wege gehen, um es zu benennen –, schlug Frege vor, zwischen dem Sinn — der Definition oder dem Verweis auf eine Bedeutung — zu unterscheiden und diesen von der Bedeutung selbst — also dem unabhängig von der Sprache existierenden Referenzobjekt — zu trennen (Frege 1892).

Frege betonte schon damals, dass der Weg, also wie wir Referenz auf eine Bedeutung erstellen, nicht dasselbe ist wie das Ziel, also das Referenzobjekt, das wir bezeichnen wollen. Denn — wie wir schön am Beispiel von Abendstern und Morgenstern sehen können — ist die Aussage, die sich hinter verschiedenen Wörtern verbindet, nicht zwangsläufig die Gleiche, auch wenn diese Wörter dasselbe bezeichnen. So würden wir die Venus am Morgen kaum Abendstern nennen, weil ihre Funktion als Morgenstern ja gerade darin liegt, am Morgen sichtbar zu werden. Da sie ihre Rolle in monatlichen Zyklen wechselt, ist sie eben nur phasenweise ein Morgenstern, auch wenn es sich — egal welche Rolle sie gerade einnimmt — immer um denselben Planeten handelt.

Frege ging es bei seinen Beobachtungen um die Logik hinter der Sprache. Er war nicht interessiert an den Konnotationen, die ja auch eine wichtige Rolle zur Unterscheidung von Sinn und Bedeutung beitragen können. Ob wir sagen, dass es fünf vor zwölf ist, oder ob wir sagen, dass die Uhr gerade 11:55 anzeigt, ist zwar aus Perspektive der Uhrzeit und somit aus “logischer” Perspektive vollkommen gleichgültig. Aus Perspektive des Sprachgebrauchs hingegen ist es ein Riesenunterschied, welche Formulierung wir benutzen. Dies geht sogar so weit, dass sich die Phrase “Es ist fünf vor zwölf!” inzwischen so weit verselbständigt hat, dass man sie vielleicht bald kaum noch ohne jegliche Konnotation wird verwenden können.

Genau dieses Zusammenspiel zwischen dem Weg und dem Ziel, das wir verwenden, um Bedeutungen zu erzeugen in unserem Sprechen, ist auch der Grund, warum die Bedeutung der Wörter unserer Sprachen einem beständigen Wandel unterworfen ist. Neue Sinne ergeben sich dann meist im Unmittelbaren, im Sprechen in einer bestimmten Situation, in der wir ein bestimmtes Ziel verfolgen und dieses mit Hilfe unseres Sprechens erreichen wollen. Je mehr sich diese Situationen wiederholen und wir die Sprechziele mit ähnlichem Sprachmaterial erreichen, desto mehr können diese konventionalisiert werden. Am Ende solcher Prozesse kann es dann gut sein, dass sich verblüffende Sprachwandelphänomene vollzogen haben, die uns gar nicht mehr bewusst sind.

Diese Prozesse betreffen nicht nur die Bedeutung einzelnern Wörter, sondern oft auch die Grammatik von Sprachen. Der Bedeutungswandel von Wörtern mit klar umrissenem Sinn hin zu Wörtern, die in grammatischen Konstruktionen abstrakte Funktionen erfüllen, kann dabei in vielen Fällen immer noch sehr transparent untersucht werden. So wird das Verb to will im Englischen nur noch verwendet, um zu markieren, dass eine Handlung in der Zukunft stattfindet. Aus dem Vergleich mit dem Verb wollen im Deutschen können wir aber sehr gut sehen, was der ursprüngliche Sinn des Verbs im Englischen war, und wie sich die Motivation erklären lässt, mit diesem auf die Zukunft zu verweisen. Das gleiche trifft auch auf die zweite Futurkonstruktion im Englischen mit to go zu, wobei das Verb hier im Englischen seine ursprüngliche Bedeutung sogar noch behalten hat.

Diese Strukturen sind nicht allein auf das Englische begrenzt, sondern können in vielen verschiedenen Sprachen beobachtet werden. Verben des Wollens und des Gehens werden häufig zum Ausgangspunkt für Futurbildungen, und das World Lexicon of Grammaticalization von Heine und Kuteva (2002) liefert eine große Sammlung verschiedenster Beispiele aus verschiedensten Sprachen der Welt, die zeigen, wie grammatische Konstruktionen zum Ausdruck von Zukunft, Vergangenheit und vielen anderen grammatischen Kategorieren aus Wörtern mit einem ursprünglich nicht grammatischen Sinn entstehen können.

In der Sprache führen viele Wege zum Ziel. Um sprachlich etwas zu erreichen, also dass man beispielsweise ein Bier bekommt, wenn man einen Satz in einer Kneipe sagt, gibt es unheimlich viele verschiedene Möglichkeiten, die alle zum Ziel führen können. Die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten, die wir zur Verfügung haben, um ein bestimmtes Kommunikationsziel zu erreichen, führt dabei zu einer großen Robustheit in der Kommunikation. Wir werden verstanden, auch wenn wir uns nicht immer an den genauen Wortlaut halten, und wir machen von dem Spielraum an Variationen, den uns unsere Sprachen uns bieten, dabei auch allgemein gern Gebrauch.

Aufgrund der Vielzahl an Möglichkeiten, mit Worten dasselbe zu benennen, ist es allerdings auch sehr schwer, vorherzusagen, wie genau jemand in einer bestimmten Situation sprechen wird. Dies führt dann wieder dazu, dass sprachlicher Wandel zuweilen so chaotisch auf uns wirkt. Da die Quelle des Wandels von morgen die Variation von heute ist, ist es die Vielfalt der Variation selbst, die es so schwer macht, Sprachwandel zu beschreiben oder gar vorherzusagen. Denn speziell im Bedeutungswandel werden Konventionen der Benennung unter den sprechenden Personen neu verhandelt. Da die Benennungsalternative aber so reichhaltig sind, ist es zwar meist einfach nachzuvollziehen, wie eine neue Benennungsstrategie motiviert werden kann. Warum gerade diese vor den anderen Möglichkeiten gewählt wurde, ist jedoch oftmals sehr schwer zu ermitteln. So ist die Redundanz von Sprache einerseits ein Grund dafür, warum sprachliche Kommunikation so robust ist (vgl. Winter 2014), andererseits ist die Redundanz auch der Grund, warum sich Sprache unaufhaltsam immer weiter verändert, egal ob das einem passt oder nicht.

Literatur

Frege, Gottlob (1892): Über Sinn und Bedeutung. Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 100. 25-50.

Heine, Bernd and Kuteva, Tania (2002): World lexicon of grammaticalization. Cambridge:Cambridge University Press.

Winter, Bodo (2014): Spoken language achieves robustness and evolvability by exploiting degeneracy and neutrality. BioEssays 36. 960-967.

Vom Tönnen und vom Ti-Sagen

Es gibt einen Witz auf Spanisch, bei dem ein Mensch im Krankenhaus anruft und dann fragt, ob es sich bei dem Krankenhaus um das Kinderkrankenhaus handele. Darauf schallt aus dem Telefon die Antwort “Ti!”. Der Witz spielt mit der Tatsache, dass viele Kinder, die Spanisch als erste Sprache lernen, Schwierigkeiten mit der Aussprache des [s] haben, und stattdessen dann ein [t] verwenden. Aus si “ja” wird dann ti. Der Witz ist natürlich, dass das Kinderkrankenhaus (hospital de niños) ein Krankenhaus für Kinder ist und nicht von Kindern geleitet wird, wobei die Motivation des Worts beide Möglichkeiten offen lässt. Da die Antwort klar auf ein Kind hinweist, wird mit der doppelten Bedeutung des Worts gespielt. Das Phänomen lässt sich auch bei Kindern, die Deutsch als erste Sprache lernen, beobachten. Auch hier kann das s durch ein t ersetzt werden, und aus essen wird dann etten.

Die Möglichkeiten sind im Deutschen aber begrenzter, weshalb das Ersetzen des [s] durch ein [t] nicht so sehr auffällt. Denn das [s] kommt im Deutschen ja nur zwischen Vokalen und im Auslaut vor. Am Wortanfang gibt es nur die stimmhafte Variante [z]. Diese wird von Kindern meist als [d] realisiert, was akustisch aber nicht so sehr auffällt, und mehr wie ein gelispeltes [ð] klingt, wodurch aus der Suppe dann schon mal eine Duppe wird, die aber von den meisten eher als gelispelte ſuppe verstanden wird. Scharfes [s] im Auslaut dagegen wird häufig einfach weggelassen, wodurch ein Wort wie Eis dann als Ei ausgesprochen wird.

Da das scharfe S im Spanischen viel häufiger in verschiedenen Positionen auftaucht, vor allem eben auch am Wortanfang, wird es von den Menschen nahezu standardmäßig verwendet, um Kindersprache zu imitieren, wie man am Witz vom Kinderkrankenhaus schön sehen kann. Es genügt also schon, alle Formen von [s]am Wortanfang in einem Satz oder Text durch ein [t] zu ersetzen, und schon signalisiert man als erwachsene Person, dass man ein Kind beim Sprechen imitieren will.

Im Deutschen muss aufgrund der Struktur der Wörter (der Phonotaktik) die Imitation von Kindern auf andere Weise geleistet werden. Da es keine mir bekannten Witze zu Kindersprache im Deutschen gibt und ich nicht viele Gelegenheiten hatte, mir anzuhören, wie andere Menschen Kindersprache imitieren, ist mir leider nicht ganz klar, ob wir eine ähnlich klare Art haben, Kindersprache nachzumachen wie im Spanischen, oder das Ganze individueller gestalten.

Eine Möglichkeit, Kindersprache zu imitieren, ist zu lispeln, also das scharfe S durch einen dem Englischen stimmlosen th [θ] ähnlichen Laut zu ersetzen, und das stimmhafte S durch ein stimmhaftes th [ð]. Ich weiß allerdings nicht, wie viele Menschen prototypische Kindersprache durch Lispeln darstellen würden.

Eine andere Möglichkeit, die ich zuweilen beobachten konnte, besteht darin, auf eine Lautvertauschung zurückzugreifen, die ich bisher nur im Deutschen beobachtet habe. Denn viele kleine Kinder, die Deutsch als erste Sprache lernen, scheinen häufig das [k] am Silbenanfang durch ein [t] zu ersetzen. Aus “Ich kann das nicht” wird dann “Ich tann das nicht”. Um Kindersprache im Deutschen zu imitieren, folgt man wohl am besten diesem Ersetzungsschema, wobei es keine Witze gibt, die diese Beobachtung stützen würden.

Das interessante an der Lautvertauschung oder Lautersetzung in der Kindersprache ist, dass sie Ähnlichkeiten zu den Bedingungen aufweist, unter denen Sprachen sich wandeln. Auch hier werden zum einen alle Laute in einem bestimmten Kontext ersetzt, und die Ersetzung ist stark vom Kontext abhängig, wodurch ein scharfes S am Anfang eines Wortes oder zwischen Vokalen leicht ganz anders behandelt werden kann, als am Ende eines Wortes oder vor oder nach Konsonanten. Dies entspricht genau den Bedingungen, die bereits im 19. Jahrhndert durch die vergleichende Sprachforschung als Grundbedingungen für regelmäßigen Lautwandel identifiziert wurden (Osthoff und Brugmann 1878).

Dass Kinder Laute zu unterschiedlichen Zeitpunkten erlernen, wurde in der Linguistik schon früh beobachtet und untersucht. So berichten bereits Wellmann et al. (1931) über die Ergebnisse einer Übersichtsstudie zum Lauterwerb von Kindern in Iowa und benennen dabei verschiedene Kategorien von Fehlern. Sie unterscheiden vier Fehlertypen (64f): (1) Fälle, in denen der Ziellaut nicht genau erreicht wird, (2) Fälle, in denen der Ziellaut durch einen anderen Laut realisiert wird, (3) Fälle von Inkonsistenz, in denen ein Laut mal richtig und mal falsch realisiert wird, und (4) Fälle des Auslassens von bestimmten Lauten. Fälle wie ti für si im Spanischen oder etten für essen im Deutschen fallen klar unter Fehlertyp (2), und Fälle wie Ei für Eis im Deutschen fallen unter Fehlertyp (4).

Wellmann et al. gehen auch kurz darauf ein, dass die Laute kontextbedingt unterschiedlich realisiert werden, allerdings wird das nicht als generelles Prinzip der Klassifizierung von Fehlertypen verwendet. Aus der Perspektive der historischen Sprachforschung ist das schade. Der Kontext, in dem Laute im Wort realisiert werden, ist ja entscheidend für deren Schicksal im Sprachwandel, und die Kräfte, die im Sprachwandel wirken, scheinen ja auch im Spracherwerb aufzutreten. Aber wir finden andere interessante Beobachtungen. So scheinen nasale Laute wie [m], [n], und [ŋ] (ng) sehr früh erlernt zu werden, wogegen Zischlaute wie [s] und [f] sehr spät dran sind und zuvor wohl eher ersetzt oder falsch realisiert werden (64).

Wenn wir davon ausgehen, dass die Schwierigkeit, die wir beim Erlernen von Lauten haben, sich auch im Lautwandel widerspiegelt, dann sind diese Informationen sehr wichtig für die historische Sprachwissenschaft, denn sie könnten uns Hinweise darauf liefern, warum manche Lautwandelprozesse stattfinden und andere nicht. Die Idee wäre, dass die relative Schwierigkeit, einen Laut zu erlernen, ihre Spuren im Lautwandel hinterlassen würde, beispielsweise, indem Laute, die später erlernt werden, sich häufiger verändern. Um dies zu prüfen genügt es aber nicht, eine Einzelsprache wie das Englische anzuschauen. Man muss stattdessen den Lauterwerb über möglichst viele Sprachen hinweg miteinander vergleichen.

Leider gibt es nur sehr wenige sprachvergleichende Daten zum Erwerb von Lauten im Kindesalter. Dies ist verständlich, weil der Lauterwerb gewissermaßen ein Nischenthema darstellt, welches sehr aufwendig zu studieren ist. Da die Sprachforschung primär Sprachen erst mal beschreiben will, stehen weniger Ressourcen zur Verfügung, um Studien zu fördern, die den Erwerb von Lauten bei Kindern in einer bestimmten Sprache über einen längeren Zeitraum untersuchen. Dass wir jedoch Information von verschiedenen Sprachen brauchen, liegt nicht nur daran, dass Englisch nur einen Bruchteil der Laute, die in den Sprachen der Welt verwendet werden, realisiert, sondern auch darin, dass Spracherwerb in unterschiedlichen Sprachen durchaus unterschiedlich ablaufen kann (Trecca et al. 2021).

Eine Ausnahme stellt eine Studie von McLeod and Crowe (2018) dar, welche vorhandene Studien zum Erwerb von Konsonanten in erschiedenen Sprachen systematisch miteinander vergleichen. Schön ist dabei, dass die beiden nicht nur berichten, was der Vergleich an groben Tendenzen ergibt, sondern auch ihre Daten, die aus den zugrunde gelegten Studien entnommen wurden, in schön aufbereiteter Form teilen. So bietet die Studie erste komparative Einblicke in den Erwerb von Konsonanten.

Was die Studie nicht bietet — aber das war auch nicht ihre Absicht und ist vielleicht auch gar nicht möglich wegen der spärlichen Datenlage –, ist eine systematische Untersuchung von Lautersetzungen im Spracherwerb. Diese wären — wie ich versucht habe zu zeigen — für die historische Sprachwissenschaft von ganz besonderem Wert, da wir schauen könnten, inwiefern sich Ersetzungsmuster von Kindern mit den Lautverschiebungen, die wir in den Sprachen der Welt beobachten können, vergleichen lassen, und ob sie sich grundlegend ähneln oder eher stark voneinander unterscheiden.

Selbst wenn wir die Daten hätten, wäre der Vergleich jedoch gar nicht so einfach durchzuführen. Denn leider hat selbst die historische Sprachwissenschaft es noch nicht geschafft, eine einheitliche Datenbank zu erstellen, in der Tendenzen des Lautwandels in den Sprachen der Welt konkret belegt sind und systematisch verglichen werden. Sowohl für die Forschung zum Spracherwerb als auch für die Forschung zum Lautwandel gibt es also noch viel zu tun.

Literatur

Sharynne McLeod and Kathryn Crowe (2018): Children’s consonant acquisition in 27 Languages: A cross-linguistic review. American Journal of Speech-Language Pathology 27.4. 1546-1571.

Osthoff, Hermann and Brugmann, Karl (1878): Morphologische Untersuchungen auf dem Gebiete der indogermanischen Sprachen. Leipzig:Hirzel.

Trecca, Fabio and Kristian Tylén and Anders Højen and Morten H. Christiansen (2021): Danish as a window onto language processing and learning. Language Learning 0.0. 1-35.

Wellmann, Beth L. and Case, Ida Mae and Gaarder Mengert, Ida and Bradbury, Dorothy E. (1931): Speech sounds of young children. 5.2. 1-82.