Schlagwort-Archive: Terminologie

Wissentschaft und Abenbrot: Einschübe und Aussetzer im Sprachwandel

Sprachwandel tritt in so vielfältiger Weise auf, dass wir es mitunter gar nicht merken, wenn wir ihm begegnen. Ein Beispiel, auf das mich eine meiner Schwestern vor Kurzem aufmerksam machte, ist das Phänomen der Epenthese. Hierbei handelt es sich um eine bestimmte Form von Lautwandel, in deren Verlauf ein plosiver Konsonant, beispielsweise ein [t] oder ein [d] zwischen einem Nasal (meist [n]) oder Liquid ([r, l]), dem ein Liquid oder Sibilant ([s, ʃ]) folgt, eingeschoben wird, um die Aussprache zu erleichtern. Denen, die sprechen, fällt das meist nicht mal auf. Wenn wir ein Pils bestellen, sagen zu Beispiel die wenigsten Menschen wirklich Pil-s, sondern sprechen das Wort viel eher als Pil-t-s aus, genauso wie beim Witz vom Pilz im Wald, der nur lustig ist, wenn man ihn hört:

«Steht ein Pils im Wald, kommt ein Hase und trinkt es aus.»

Die Epenthese (Griechisch für “Einfügung” oder Insertion) erklärt, warum es nicht nur den Namen Henrik, sondern auch Hendrik gibt, was die holländische Form von Heinrich ist. Sie erklärt auch, warum Altgriechisch anḗr «Mann» im Genitiv andr-ós heißt, was wiederum erklärt, warum es Andreas heißt, und nicht Anreas.

Insertion of transitional sounds without etymological motivation, e.g. the ‹p› in Thompson or the diphthongs found before palatals and velars in some dialects: [bæig] bag. In generative phonology, epenthesis is formulated as a phonological insertion rule. (Bussmann 1996: s. v. «epenthesis»)

Das Einschieben von [t] oder [d] in vielen Lautverbindungen erleichtert die Aussprache dabei oft so stark und ist gleichzeitig so schwer zu hören, dass es uns oftmals gar nicht auffällt. Wir denken, dass wir [h a l s] sagen, wenn wir vom Hals sprechen, aber in Wirklichkeit sagen wir in den meisten Fällen viel eher [h a l ts].

Dies kann eventuell auch erklären, warum man relativ viele Fälle finden kann, in denen Menschen von Wissentschaft reden, oder wissentschaftliche Mitarbeiter suchen (bspw bei Ecosia). Auch wenn man auf den ersten Blick denken mag, dass es sich hierbei viel eher um einen Rechtschreibfehler handelt, als um einen Lautwandel, der irrtümlicherweise verschriftlicht wurde, so ist die Verwendung eines epenthetischen t-Lauts in diesen Fällen gar nicht so ungewöhnlich. Menschen unterscheiden sich ja in ihrem Schreibverhalten, und es kann durchaus vorkommen, dass man eher phonetisch schreibt, vor allem wenn man sich nicht so stark konzentriert.

Tatsächlich finden wir auch vor allem in alten Texten zuweilen Formen für Wissenschaft mit t, wie wir schnell mit Hilfe des deutschen Textarchivs im DWDS (Geyken 2010) herausfinden können, wenn wir dort nach Treffern wie Wissentschaft oder Wissentschafft suchen. Da man davon ausgehen kann, dass vor allem in früheren Zeiten weniger normorientiert geschrieben wurde, und Menschen mehr auf ihr Hörempfinden oder ihre Artikulation achteten, scheint es nicht abwegig, anzunehmen, dass es tatsächlich der Sprachwandelprozess ist, der die epenthetische Variante der Aussprache begünstigt und sich dadurch dann in die geschriebene Sprache einschleicht.

Wenn dieser Prozess nicht im Wortinneren geschieht, sondern am Wortende, dann heißt er Epithese (Bussmann 1996: 372. Beispiele begegnen uns in Wörtern wie ebend oder jemand, die ursprünglich kein -d am Ende aufwiesen. Auch der sound im Englischen soll auf diese Weise entstanden sein, weil er ursprünglich aus dem Französischen son entlehnt wurde (Harper 2011: s. v., «sound»). Wenn man einen Laut hingegen am Wortanfang einführt, dann heißt das Prothese (Bussmann 1996: 963), was nicht nur komisch klingt, weil Prothese außerhalb der Linguistik eine andere Bedeutung hat, sondern auch als Prozess ein bisschen von den anderen beiden Prozessen abweicht, weil wir hier meist auf Vokale treffen, die einem Wort angefügt werden, und nicht Konsonanten. Dieser Prozess ist sehr prominent in den romanischen Sprachen aufgetreten, wo, wie im Französischen, der spiritus zum esprit geworden ist, oder, wie im Spanischen, die schola zur escuela.

Auch der umgekehrte Prozess kann dabei vorkommen in der Sprachgeschichte, wie wir beim Abendbrot sehen können, das wohl in den seltentsten Fällen tatsächlich wie Abendbrot ausgesprochen wird, sondern meist wohl als Abmbrot [aːbm̩bʁoːt], was manch einen dann dazu veranlasst, es als Abenbrot zu schreiben. Auch das kommt relativ häufig vor (beispielsweise in Kochrezepten).

Leider gibt es keinen direkten Terminus für diesen Prozess des Weglassens oder der Deletion eines Lautes in der historischen Linguistik, zumindest keinen, der weitläufig gebraucht würde. Es gibt den Terminus Apokope, der das Weglassen von finalen Vokalen oder Silben bezeichnet, oder den der Synkope, der für das Weglassen von Vokalen in Wörtern verwendet wird, aber keinen Allgemeinen Begriff, den man verwenden könnte, wenn man allgemein auf Prozesse, bei denen Laute verloren gehen, bezeichnen möchte. Dies betrifft natürlich auch die Insertionsprozesse der Prothese, Epenthese, und Epithese, die alle eine spezifische Art von Einfügung im Lautwandel bezeichnen, während ein Terminus für den allgemeinen Prozess fehlt.

Das Problem der Terminologie in der Linguistik ist aber weit größer, als der Mangel an klaren Wörtern für die allgemeinsten Typen des Lautwandels erahnen lassen mag. Nicht nur haben wir es in der historischen Linguistik mit einer Terminologietradition zu tun, die sich viel zu lange lediglich an exemplarischen Prozessen in Einzelsprachen und einzelnen Sprachfamilien beschäftigt hat (was sich auch in dem Vergleich der Grammatik widerspiegelt, vgl. Haspelmath 2010), unsere Terminologie versucht allzuoft auch zu erklären anstatt zu beschreiben. Sie ist also explikativ und nicht deskriptiv (vgl. Jacques und List 2019: 141f, List 2014: 31f). So wird beispielswiese in den meisten Beschreibungen der Terminus Assimilation nicht nur als als “[a] change in which one sound becomes more similar to another” beschrieben, sondern es wird auch noch hinzugefügt, dass dies “through the influence of a neigh- boring, usually adjacent, sound” geschieht (Campbell und Mixco 2007: 16).

Es ist nicht ratsam, Erklärung und Beschreibung zu vermengen, wenn man eine Typologie erstellen möchte, da eine Erklärung einer Beschreibung immer nachgeordnet ist und von dieser abhängt. Aufgrund dieser heterogenen Terminologietradition, welche teilweise beschreibt, teilweise erklärt und teilweise klassifiziert, ist es schwierig, wenn nicht unmöglich, eine homogene und neutrale Klassifikation von gängigen Termini, die für bestimmte Aspekte von Sprachwandel — wie beispielsweise den Lautwandel — von Bedeutung sind in der Literatur zu finden. Es ist schon nahezu grotest, dass man in der historischen Linguistik einen Terminus wie Rhotazismus findet, der, — vereinfacht gesagt — einen Wandel von [s] nach [r] bezeichnet (also sehr konkret ist), als auch einen Terminus wie Lenisierung, welcher eine bestimmte Art von Wandel bezeichnet, “in which a segment becomes less consonant-like than previously” (Trask 2000: 190).

Bevor ich jetzt auch die hartnäckigsten Mitglieder der ohnehin kleinen Leserschaft dieses Blogs mit Linguistenlatein verschrecke, wenden wir uns zum Abschluss doch noch mal dem Abendbrot zu. Wie ich angedeutet habe, sprechen wir das wort «Abend» im Deutschen heutzutage kaum so aus, wie wir es schreiben (und damit meine ich nicht nur, dass wir das finale -d als -t aussprechen). Die oben erwähnte Assimilation hat schon lange dazu geführt, dass wir in den meisten Fällen eigentlich [aːbm̩t] sagen (geschrieben in etwa Abmt), und in Extremfällen sogar [aːm̩] (Ahm), wie die Mainzelmännchen, wenn sie “Guten Aaaaabend” rufen. Wenn wir nun in Wörtern wie Abendbrot anfangen, das d am Wortende wegzulassen, ergibt dies [aːbm̩](Abm), und wenn wir dann vom Abendrot sprechen (also nicht vom Abendbrot!), dann ergibt dies [aːmroːt] (Ahmrot). Wenn wir dort angelangt sind, sind wir nicht am Ende, sondern wieder am Anfang, denn die Lautfolge m+r, also Nasal plus Liquid, wie schon am Anfang angedeutet, bietet ja immer fruchtbaren Boden für Epenthesen! Am Ende führt dies dann dazu, dass aus dem Ahmrot ein Ahm-b-rot wird. Während es dieses vorher lediglich ankündigte wird das Abendrot nun zum Abendbrot, und die deutsche Sprache wird um eine Ambiguität reicher sein.

Es ist klar, dass das Deutsche noch ein wenig entfernt davon ist, Abendbrot und Abendrot identisch auszusprechen. Verglichen mit ähnlichen Prozessen des Lautwandels, die wir in anderen Sprachen beobachten können, wäre ein solches Szenario aber gar nicht so abwegig. Da alle Sprachveränderungen immer auch von diejenigen, die die Sprachen am Ende sprechen, abhängen, und deren Verhalten selbst nicht nur von sprachlichen Gesetzen abhängt, ist es generell nicht sinnvoll, zu versuchen, vorherzusagen, wie sich eine Sprache entwickeln könnte. Trotzdem macht es zuweilen Spaß, darüber nachzudenken. Aus diesem Grunde habe ich in diesem Text auch mindestens eine Epenthese versteckt, die man in der deutschen Schriftsprache noch nicht so finden kann.

Literatur

  • Bussmann, Hadumod (1996): Routledge dictionary of language and linguistics . London and New York:Routledge.
  • Campbell, Lyle and Mixco, Mauricio (2007): A glossary of historical linguistics. Edinburgh:Edinburgh University Press.
  • Geyken, Alexander (ed.) (2010): Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache DWDS. Das Wortauskunftssystem zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Berlin: http://dwds.de.
  • Haspelmath, Martin (2010): Comparative concepts and descriptive categories. Language 86.3. 663-687.
  • Jacques, Guillaume and List, Johann-Mattis (forthcoming): Save the trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction (and when we should apply them). Journal of Historical Linguistics 9.1. 128-167.
  • List, Johann-Mattis (2014): Sequence comparison in historical linguistics. Düsseldorf:Düsseldorf University Press.
  • Harper, Douglas (ed.) (2011): Online Etymology Dictionary. http://www.etymonline.com/.
  • Trask, Robert L. (2000): The dictionary of historical and comparative linguistics . Edinburgh:Edinburgh University Press.