Schlagwort-Archive: Universalien

Von der Ambivalenz des Schattens

Ich habe nicht viele sehr klare Erinnerungen an meine frühe Kindheit, nur einzelne Fetzen und Dialoge und Bilder, die verschwommen irgendwo in den Tiefen meines Gehirns ruhen und wie alte Zeitungen langsam vergilben. Komischerweise erinnere ich mich aber noch relativ genau, oder denke zumindest, dass ich das tue, an einen Tag, an dem ich in der heißen Sonne saß, schwitzte, und es mir wegen der Hitze gar nicht gut ging. In dieser Erinnerung beklagte ich mich bei meinem Vater über die Hitze, worauf dieser mir sagte, ich solle mich doch in den Schatten setzen, weil es dort kühler sei. Seit diesem Tag bin ich ein Schattenfreund.

Ich weiß nicht mal, wie alt ich war, als ich den Schatten als Spender von Kühle entdeckte. Sehr alt kann es ja wohl nicht gewesen sein, ich konnte schon laufen, ging aber sicher noch nicht zur Schule, und in meiner Erinnerung wusste ich damals noch gar nicht, was so ein Schatten eigentlich ist. Das Konzept des Schattens wurde mir also zum ersten mal an diesem Tag bewusst, und die Kühle, die der Schatten spendete, war so beeindruckend, dass ich diesen Moment bis heute in Erinnerung behalten habe.

Dass ich als Kind von wahrscheinlich zwei oder drei Jahren nicht wusste, dass es im Schatten kühl ist, zeigt für mich, dass uns Menschen das Wissen um die kühle Wirkung des Schattens nicht angeboren ist, sondern erlernt werden muss. Ich war vielleicht spät dran in meinem Lernprozess, und es ist gut möglich, dass viele Kinder, wie ja auch Tiere, irgendwann eigenständig bemerken, dass es da, wo die Sonne weniger scheint, auch weniger heiß ist, und man sich an warmen Tagen daher besser nicht in die pralle Sonne setzt.

Das Konzept, welches wir als Menschen vom Schatten haben, geht jedoch weit über die kühlende Wirkung hinaus, wie wir leicht an den Redewendungen sehen können, die sich in unserer Sprache um den Schatten herum gebildet haben. Hier finden wir in Wörtern wie Kurschatten zum Beispiel den Schatten als hartnäckigen Begleiter, der nie von uns ablässt, und uns überall hin verfolgt. Wenn sich ein Schatten auf das Gesicht einer Person legt, dann tritt der Schatten als etwas Unheilvolles auf, welches unser Dasein ins Dunkel stürzt, genauso wie jemand, der einen Schatten hat, als geistig umnachtet gilt, und nicht mehr ganz Helle in der Birne ist. Konzepte wie “hell” und “dunkel” dienen hier als Metaphern für geistiges Wohlergehen, und da es im Schatten dunkler ist als in der prallen Sonne, steht der Schatten hier für die unheilvolle Dunkelheit, in der wir Schwierigkeiten haben, uns zu orientieren. Wenn jemand ein Schatten seiner selbst ist, dann tritt der Schatten als etwas auf, was uns stark ähnelt, aber eben doch nicht mit uns identisch ist.

Wenn man etwas genauer darüber nachdenkt, ist das Konzept des Schattens ein relativ zwiespältiges. Zum einen spendet Schatten Schutz, wenn wir im Schatten parken oder im Windschatten fahren, zum anderen erschwert der Schatten uns das sehen, weshalb wir es nicht mögen, im Schatten eines anderen zu stehen und dem Schatten misstrauen.

Die ambivalente Rolle, die der Schatten im Deutschen spielt, lässt sich auch in anderen indogermanischen Sprachen wiederfinden. Allerdings weiß ich leider nicht, inwiefern dies auch auf andere Sprachfamilien in welchem Maße zutrifft. Im Chinesischen taucht das primäre Morphem für Schatten yǐng 影 meist in Bedeutungen auf, die durch die imitierende Eigenschaft des Schattens motiviert sind, wodurch das Morphem auch “Reflexion” bedeuten kann (vgl. Handedict, s. v. 影), was sich auch an einem Wort wie shèyǐng 摄影 “fotografieren” zeigt, das wörtlich als “Schatten (=Reflexion) aufsaugen” übersetzt werden könnte. Die ursprüngliche Bedeutung des yīn 阴 dagegen, des dunklen Elements im Begriffspaar Yin und Yang, wird in einigen Arbeiten auf “bewölkt, dunkel” zurückgeführt und kann in bestimmten Kontexten auch “Schatten” bedeuten (Schuessler 2007: 572).

Wenn wir uns die Netzwerkverbindungen die das Konzept “Schatten” in der CLICS-Datenbank eingeht (Rzymski et al. 2020, https://clics.clld.org/graphs/subgraph_1388), anschauen, dann finden wir nur zwei Verbindungen zu anderen Konzepten, eine zur “Seele” (https://clics.clld.org/edges/811-1388, die in 18 verschiedenen Sprachvarietäten attestiert ist, und eine zum “Geist” (https://clics.clld.org/edges/1175-1388), die in 10 Varietäten auftritt. Beide Verbindungen lassen sich im Deutschen nur in Redewendungen wiederfinden. Dass Schatten etwas mit unserer Seele zu tun haben, ist allerdings ein Motiv, das sich wohl in vielen Kulturen wiederfindet, was sich ja auch im Wort Schattenreich als Bezeichnung für Unterwelt widerspiegelt (Wikipedia s. v. Schatten (Mythologie)). Dies zeigt, dass viele der Bedeutungsschattierungen, die die Wörter in unserer Sprache aufgrund der Konzepte, die sie primär ausdrücken, entwickeln können, sich erst in der Analyse von Wortfamilien, Redewendungen, oder Texten finden lassen. Die Wortlisten in einer Datenbank wie CLICS reichen da einfach nicht aus.

Wenn wir davon ausgehen, dass sich die Ambivalenz des Schattens als Beschützer und als Verdunkler nicht nur auf das Deutsche beschränkt, sondern auch in anderen Sprachen in dieser oder ähnlicher Form vorgefunden werden kann, dann können wir uns des Weiteren fragen, ob diese Ambivalenz in ihrer Natur universell ist. Universell meint hier, dass die ambivalente Wahrnehmung von Schatten unabhängig von den Sprachen, die wir sprechen, und den Kulturkreisen, denen wir angehören, entsteht.

Für die weite Verbreitung von ähnlichen Mustern in den Sprachen der Welt gibt es verschiedene Gründe. Die Muster können ererbt worden sein (dann erwarten wir sie nur in bestimmten Sprachfamilien), sie können areal entlehnt worden sein (dann erwarten wir sie in speziellen Regionen), oder sie können auf etwas zurückgehen, das allen Menschen gemein ist. Dass die Farbwahrnehmung von Menschen unterschiedlicher Herkunft sich zum Beispiel kaum voneinander unterscheidet, zeigt sich zum Beispiel — zumindest wird das in der Linguistik angenommen — an der Benennung von Farben in unterschiedlichen Sprachen und Kulturen, die sich zwar mitunter stark voneinander unterscheiden können, aber doch immer auch beachtliche Ähnlichkeiten aufweisen (Berlin und Kay 1969). Von Farbbenennungen unterscheidet sich zum Beispiel die Benennung von Emotionen, die in den Sprachen der Welt doch größere Unterschiede aufzuweisen scheint, obwohl es dennoch einige Aspekte zu geben scheint, in denen sich die Emotionssemantik in den Sprachen der Welt ähnelt (Jackons et al. 2019).

Über die Universalität der Benennungsmuster für das Konzept “Schatten” wissen wir leider nur wenig. Meine persönliche Erfahrung mit dem Schatten würde ja eher dafür sprechen, dass wir das Konzept des Schattens immer wieder neu erlernen als Menschen. Wenn wir über Kulturen ähnliche Konzeptstrukturen von Schatten vorfinden, liegt das vielleicht daran, dass der Schatten als Phänomen einfach so prägnant ist, dass einem kaum andere Assoziationen einfallen können, als die Ambivalenz von Schutz und Zwielicht. Das wäre dann qualitativ anders, als die Farbkonzepte, denn die scheinen ihren Ursprung ja in unserer Wahrnehmung durch unsere Sehapparate zu nehmen, und sogar evolutionär auf uns abgestimmt zu sein (Twomey et al. 2021).

Der Schatten wäre dann gewissermaßen ein Aristotelisches im Gegensatz zu einem Platonischen Konzept: Aristotelische Konzepte sind banal gesagt so, weil sie so sind, da Aristoteles davon ausging, dass unser Geist Konzepte aufgrund von Eigenschaften der Objekte bildet (Koons 2019), während Platon ja davon ausging, dass den Konzepten allgemeine von den Objekten unabhängige Ideen zugrunde liegen. Allerdings ist es aufgrund unserer ereignisreichen Evolution schwer, auszuschließen, dass etwas wirklich unabhängig oder durch unsere Gene entsteht. Wenn man es in der Forschung sogar in Betracht zieht, dass der weit verbreitete Ekel vor Spinnen in Wirklichkeit ein evolutionär verankerter Ekel vor Skorpionen ist, die ja eine ähnliche Körperform haben und im Gegensatz zu Spinnen viel gefährlicher und tötlicher sein können (Frynta et al. 2021), dann könnte es doch auch sein, dass unsere übertragene Verwendung des Konzepts “Schatten” am Ende tiefe archaische Wurzeln hat.

Aber wahrscheinlich wird sich nie so genau klären lassen, wie es sich mit dem Schatten verhält. Und bevor sich an diesem Abend zu starke Schatten über meine Augen legen, ist es vielleicht besser, mich damit abzufinden, dass dieser Beitrag einen Tag später als geplant erscheinen muss, weil ich es nicht geschafft habe, über meinen eigenen Schatten zu springen und mich früher an die Arbeit zu setzen.

Literatur

Brent Berlin and Paul Kay (1969): Basic color terms: Their universality and their evolution. Berkeley:University of California Press.

Frynta, D. and Janovcová, M. and Štolhoferová, I. and Peléšková, Š. and Vobrubová, B. and Frýdlová, P. and Skalíková, H. and Šípek, P. and Landová, E. (2021): Emotions triggered by live arthropods shed light on spider phobia. Scientific Reports 11.1. 22268.

Joshua Conrad Jackson and Joseph Watts and Teague R. Henry and List, Johann-Mattis and Peter J. Mucha and Robert Forkel and Simon J. Greenhill and Russell D. Gray and Kristen Lindquist (2019): Emotion semantics show both cultural variation and universal structure. Science 366.6472. 1517-1522. https://doi.org/10.1126/science.aaw8160

Robert C. Koons (2019): Aristotle’s Formal Identity of Intellect and Object: A Solution to the Problem of Modal Epistemology. Ancient Philosophy Today 1.1. 84-107.

Rzymski, Christoph and Tiago Tresoldi and Simon Greenhill and Mei-Shin Wu and Nathanael E. Schweikhard and Maria Koptjevskaja-Tamm and Volker Gast and Timotheus A. Bodt and Abbie Hantgan and Gereon A. Kaiping and Sophie Chang and Yunfan Lai and Natalia Morozova and Heini Arjava and Nataliia Hübler and Ezequiel Koile and Steve Pepper and Mariann Proos and Briana Van Epps and Ingrid Blanco and Carolin Hundt and Sergei Monakhov and Kristina Pianykh and Sallona Ramesh and Russell D. Gray and Robert Forkel and List, Johann-Mattis (2020): The Database of Cross-Linguistic Colexifications, reproducible analysis of cross- linguistic polysemies. Scientific Data 7.13. 1-12. https://doi.org/10.1038/s41597-019-0341-x

Schuessler, Axel (2007): ABC Etymological dictionary of Old Chinese . Honolulu:University of Hawaií Press.

Twomey, C. R. and Roberts, G. and Brainard, D. H. and Plotkin, J. B. (2021): What we talk about when we talk about colors. Proc Natl Acad Sci U S A 118.39.

Von Sprache im Allgemeinen

In der Linguistik interessiert man sich häufig für “Sprache im Allgemeinen”. Was damit gemeint ist, ist nicht immer ganz klar, aber grob kann man sagen, dass es um die Frage geht, was die menschliche Sprache (oder vielleicht auch Sprache im Allgemeinen) eigentlich ausmacht. Denn dass es eine unheimliche Vielzahl von menschlichen Sprachen gibt, die trotz all ihrer Unterschiede erstaunlich gut dafür geeignet sind, es uns Menschen zu erlauben, miteinander zu kommunizieren. Wer zur Sprache im Allgemeinen forscht, interessiert sich also für diese spezifische Fähigkeit von Lebewesen, sich eines sehr effizienten und sehr flexiblen Kommunikationsmittels zu bedienen, mit dem nahezu alles ausgedrückt werden kann, was wir uns vorstellen können.

Die Forschung geht derzeit davon aus, dass es nicht viele bekannte Lebewesen gibt, die ein solches Kommunikationssystem erzeugen oder bedienen können. Eigentlich gibt es sogar nur eins: den Menschen. Ob die Neandertaler oder ihre näheren Verwandten eine Sprache hatten, ist stark umstritten, wenn es auch nicht unmöglich zu sein scheint.

Was aber tun Linguisten und Linguistinnen, die sich für diese Sprache im Allgemeinen, also die spezifische Fähigkeit, Sprache zu schaffen und zu verwenden, interessieren, um die Sprachfähigkeit (oder Linguistikalität, wie Haspelmath 2020 vorschlägt) zu erforschen? Grundlegend gibt es hier zwei vorherrschende Ansätze. Der eine besagt, dass jede menschliche Sprache ja ein Produkt dieser Fähigkeit ist, weshalb es also genügen sollte, eine Sprache ganz tief zu durchdringen, um dadurch zu verstehen, wie diese Urfähigkeit des Menschen beschaffen ist. Das vergleichendes Studium mehrerer Sprachen wird dabei als weniger wichtig angesehen, wenn es auch zuweilen verwendet wird, um zu kontrollieren, dass bestimmte Strukturen, von denen man annimmt, dass sie unheimlich tief im menschlichen Geist verwurzelt sein müssen, nicht nur im Deutschen oder Englischen auftauchen. Der andere besagt, dass man möglichst viele Sprachen der Welt miteinander vergleichen muss, um herauszufinden, was allen diesen Sprachen gemeinsam ist. Wenn man diese Universalien, wie sie genannt werden, gefunden hat, dann — so hoffen Vertreter dieses Ansatzes — könnte man eventuell am Ende verstehen, was man eigentlich braucht, um eine Sprache zu haben, die auch funktioniert, und das würde letztlich ja auch Rückschlüsse auf die spezifischen Fähigkeiten zulassen, die man braucht, um eine Sprache zu verwenden.

Wie oft in der Wissenschaft sind diese beiden Camps gespalten, auch wenn es viele Ansichten gibt, die beide teilen. Es gibt auch viele Fehler, die in beiden Camps häufig gemacht werden, und einer der auffälligsten unter diesen Fehlern ist es, dass man über Universalien diskutiert, die gar nicht universal sein können. So wird zum Beispiel zuweilen behauptet, dass jede Sprache Konsonanten und Vokale haben müsste, dass das Vorhandensein von Konsonanten und Vokalen also ein absolutes Universale sei, das für alle menschlichen Sprachen gelten müsse. Das ist aber selbstverständlich falsch, da ja nicht alle Sprachen gesprochen werden, während es sich bei Vokal und Konsonant jedoch um spezifische Lautklassen handelt. Denn neben gesprochenen Sprachen gibt es unter den menschlichen Sprachen ja auch noch die Gebärdensprachen, die sich im Ausdruckspotential keinen Deut von gesprochenen Sprachen unterscheiden, sich aber nicht akustisch manifestieren, sondern visuell. Wenn es also eine allgemeinen Sprachfähigkeit tatsächlich gibt, dann zeigt die Existenz von Gebärdensprachen, dass die für gesprochene Sprachen fundamentale Unterscheidung von Konsonanten und Vokalen eben nicht Teil dieser allgemeinen Sprachfähigkeit sein kann.

Obwohl sie lange Zeit missachtet wurden, werden Gebärdensprachen inzwischen linguistisch recht gut erforscht. Dass sie allerdings nach wie vor vom linguistischen Mainstream eher ignoriert werden, zeigt sich vor allem darin, dass man Linguistik problemlos studieren und mastern kann, ohne jemals eine Einführung in die Gebärdensprachenlinguistik besucht zu haben. Ich selbst habe im Rahmen meines Studiums leider nie die Möglichkeit gehabt, etwas über Gebärdensprachen zu lernen, obwohl mich das Thema schon immer fasziniert hat.

Was mich besonders an Gebärdensprachen fasziniert hat, war die Frage nach deren Evolution oder Entwicklung. Da ein Großteil der klassischen historischen Linguistik sich ja mit der regelmäßigen Veränderung von Lauten in einer Sprache beschäftigt, und die Untersuchung der Phänomene des Lautwandels einen Großteil meiner eigenen, computergestützten Arbeit in der vergleichenden Sprachwissenschaft ausmacht, habe ich mich schon immer gefragt, inwiefern es äquivalente Prozesse in Gebärdensprachen eigentlich gibt, oder geben kann. Da der Einstieg in die Gebärdensprachenlinguistik ohne Grundkenntnisse zumindest einer Gebärdensprache aber kaum möglich erscheint, war es mir bisher nie möglich gewesen, dieser Frage weiter nachzugehen.

Es war daher eine für mich sehr glückliche Fügung, dass mich Justin Power, ein Doktorand von der University of Texas at Austin, der zur Entwicklung von Gebärdensprachen promoviert, vor ungefähr zwei Jahren ansprach und fragte, ob ich Interesse hätte, mit ihm über Möglichkeiten zu sprechen, wie man die Entwicklung von Gebärdensprachen mit den Methoden, die wir für die Untersuchung der Evolution von gesprochenen Sprachen verwenden, erforschen könnte.

Justin selbst hatte sich zu dem Zeitpunkt schon intensiv mit der Frage beschäftigt, wie sich Gebärdensprachen wandeln, und auch erste Ideen, wie man erste Hypothesen zu verwandten Wörtern annotieren kann. Dieser Schritt, bei dem man verschiedene Wörter über verschiedene Sprachen hinweg vergleicht und dann markiert, ob man es als plausibel ansieht, dass diese tatsächlich kognat sind, also auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgehen, ist die Grundlage aller Analysen, die an unserer Abteilung in Jena durchgeführt werden.

Alles, was ich am Ende zu tun hatte, war es, Justin zu zeigen, wie man die Tools, die ich in unserem Forschungsprojekt entwickelt hatte, so anpasst, dass sie für den Vergleich von Gebärdensprachen verwendet werden können. Da es schwer ist, lange Wortlisten für verschiedene Gebärdensprachen zu finden, begann Justin im Rahmen einer Pilotstudie damit, die Fingeralphabete von über 70 kontemporären und historischen Gebärdensprachen zu annotieren. Diese dienen dazu, die Schreibweise eines Wortes in einer gesprochenen Sprache mit den Fingern zu buchstabieren, und werden vor allem für Wörter eingesetzt, für die noch keine Gebärden existieren.

Um die Daten zu analysieren, holten wir uns Hilfe von Guido Grimm, einem Biologen, der sich vor allem hervorragend mit Netzwerkansätzen auskennt, mit deren Hilfe man Datensätze untersucht, um herauszufinden, inwiefern die evolutionären Prozesse eher baumartig (im Rahmen von Abstammung mit Modifikation) oder netzwerkartig (im Rahmen von Entlehnung) sind. Da die Daten sowohl historische Quellen als auch moderne Fingeralphabete enthielten, konnten wir mit Guidos Hilfe ferner detailliert schauen, wie sich einzelne Fingeralphabete im Laufe der Zeit weiterentwickelten.

Als Ergebnis dieser Studie, die im Januar veröffentlicht wurde (Power et al. 2020), identifizierte Justin sechs grundlegende Abstammungslinien, aus denen sich die 40 kontemporären Gebärdensprachen entwickelt hatten. Da die Daten in dem Sample alle auf europäische Gebärdensprachen zurückgehen, lassen sich daraus keine Schlüsse über alle derzeit auf der Welt gebräuchlichen Gebärdensprachen ziehen, und da die Studie sich auf Fingeralphabete beschränkte, können wir nicht mit Sicherheit sagen, dass diese Abstammungslinien die “allgemeine Evolution” dieser Sprachen widerspiegeln. Dennoch zeigt die Untersuchung, wie faszinierend es sein kann, Sprache in ihrer Vielfalt zu betrachten, und nicht auf gesprochene Sprachen zu beschränken. Für die Zukunft hoffe ich, dass sich mehr Menschen finden, die sich für die Evolution von Gebärdensprachen interessieren, so dass die Daten sukzessive erweitert werden können, um bestehende Fragen zu beantworten.

Während die Studie von den Medien sehr positiv aufgenommen wurde, und sogar auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung landete, gab es leider ein paar Missverständnisse bei der Wiedergabe der Ergebnisse. So titelte die Daily Mail, zum Beispiel, dass wir behaupteten, dass alle Gebärdensprachen der Welt auf fünf Abstammungslinien aus Europa zurückzuführen seien, was wir niemals gesagt haben, und auch nie sagen könnten, da das Sample selbst ja nur aus europäischen Gebärdensprachen bestand.

Im Zuge der Entrüstung über den Artikel in der Daily Mail warfen uns verschiedene Kollegen auf Twitter dann vor, dass ein Hauptgrund für diese falsche Wiedergabe der Titel unserer Studie sei, welcher den falschen Eindruck erwecke, dass wir die generelle Evolution von Gebärdensprachen untersuchen wollten, während wir am Ende ja “nur” Fingeralphabete studiert hätten. Im Nachhinein kann ich diese Reaktion der Kollegen nach wie vor nicht gut nachvollziehen. Der Titel lautet “Evolutionary dynamics in the dispersal of sign languages”, was man auf Deutsch als “Evolutionäre Dynamiken in der Verbreitung von Gebärdensprachen” übersetzen kann. Von Fingeralphabeten ist hier nicht die Rede, allerdings sollte klar sein, dass eine Untersuchung von evolutionären Dynamiken kaum alle möglichen evolutionären Dynamiken beinhalten kann, sondern immer auf einer bewussten Selektion beruht. Dass es sich bei dieser Selektion um Fingeralphabete handelt, wird in der Zusammenfassung (im “Abstract” des Artikels) ganz klar deutlich gemacht.

Ob Fingeralphabete geeignet sind, um die Evolution von Gebärdensprachen zu erforschen, ist eine Frage, die wir noch nicht klar beantworten können. Justins Annotationen sind Pionierarbeit, denn es war das erste Mal, dass jemand versucht hat, für so viele Sprachen und über verschiedene Epochen hinweg, einen vergleichenden Datensatz für Gebärdensprachen zu erstellen. Ein Kollege auf Twitter meinte, die Verwendung von Fingeralphabeten sei ähnlich problematisch, wie gesprochene Sprachen nach ihrem Schriftsystem zu vergleichen. Dieser Vergleich ist jedoch problematisch, da Fingeralphabete viel stärker in Gebärdensprachen integriert sind, da sie ja vor allem dazu dienen, neue Wörter aus gesprochenen Sprachen zu integrieren, für die es noch keine Gebärden gibt.

Wenn man allgemein untersucht, welche Merkmale für die Erforschung der Evolution von Sprache oder sonstigen evolvierenden Objekten nützlich sind, dann gilt es immer, einen Kompromiss zu finden zwischen

  • (a) Universalität: die Merkmale kommen in allen Arten vor, die man untersucht,
  • (b) Variabilität: die Merkmale sind unterschiedlich genug unter den Arten, da man ja sonst keine Evolution feststellen könnte, sowie
  • (c) Vererbbarkeit: die Merkmale werden allgemein vererbt, und nicht unabhängig aus dem Nichts produziert oder innerhalb verschiedener Arten entlehnt.

Während Fingeralphabete nicht zwangsläufig universal sein müssen für Gebärdensprachen, sind sie zumindest universell in der Auswahl, die wir getroffen hatten. Hinsichtlich der Variabilität können wir noch nicht so viel sagen. Es scheint auf jeden Fall, dass Fingeralphabete variabel genug sind, um erste Vergleiche durchzuführen, und gleichzeitig auch stabil genug, um nicht vollkommen uninformativ im Hinblick auf ihre Evolution zu sein. Hinsichtlich der Vererbbarkeit sind wir uns auch noch nicht sicher, da es vor allem klar ist, dass Ikonizität eine Rolle bei der Schaffung von Gesten spielen kann, was hieße, dass bestimmte Gesten für bestimmte Buchstaben so gewählt werden, dass sie den Buchstaben ähneln. Auch Entlehnung können wir schlecht ausschließen.

Um dieses Problem in der Analyse anzugehen, haben wir uns auf Netzwerkansätze beschränkt, die es erlauben, basierend auf den Daten zu schauen, inwiefern Ähnlichkeiten von Fingeralphabeten zwischen verschiedenen Gebärdensprachen eher auf Vererbung oder auf die anderen Prozesse (ikonisch motivierte Neubildung oder Entlehnung) zurückgeführt werden können. Bisher lässt sich sagen, dass es deutliche Hinweise auf Entlehnung oder Neubildung gibt, aber eben auch auf klassische Vererbung mit Veränderung im Darwinschen Sinne von “descent with modification”.

Die Frage, ob Fingeralphabete Rückschlüsse auf die Gebärdensprachenevolution erlauben, die ähnlich repräsentativ für die allgemeine Evolution der Sprachen sind, wie man es von der Verwendung von einigen hundert (!) Basiswörtern in der Untersuchung gesprochener Sprachen annimmt, können wir derzeit noch nicht beantworten, da uns die Daten fehlen. Es ist gut möglich, dass es “bessere” Merkmale gibt, für die allerdings noch keine Daten erhoben wurden.

Die grundlegende philosophische Frage, die die Kritik am Titel unserer Studie aufdeckt, geht jedoch viel tiefer und zielt auf das “Wesen” von Sprachen ab: Was macht eine Sprache aus? Was haben alle Sprachen gemeinsam? Wie wandeln sich Sprachen, und wie können wir sprachliche Evolution am besten erforschen? Diese Fragen führen uns zurück zum Anfang, zur Frage nach dem, was Sprache im Allgemeinen eigentlich ist. Solange wir das nicht wissen, können wir nichts anderes tun, als zu versuchen, mehr darüber zu erfahren, worin Sprachen sich unterscheiden, worin sie sich ähneln, und wie sie sich entwickeln. Es kann sein, dass sich am Ende herausstellt, dass die Evolution von Fingeralphabeten anderen Wegen folgt, als die Evolution des allgemeinen Lexikons von Gebärdensprachen. Das heißt aber nicht, dass die Evolution von Fingeralphabeten überhaupt nichts mit der Evolution von Gebärdensprachen zu tun haben muss.

Literatur

  • Haspelmath, Martin (2020): Human linguisticality and the building blocks of languages. Frontiers in Psychology 10. 3056.
  • Power, Justin M. and Grimm, Guido and List, Johann-Mattis (2020): Evolutionary dynamics in the dispersal of sign languages. Royal Society Open Science 7.1. 1-30. DOI: 10.1098/rsos.191100