Sprachwandel ist so allgegenwärtig, dass es uns mitunter selbst auffällt, dass unsere Sprache zu einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr das ist, was sie einmal war. Am einfachsten zu entdecken sind dabei neue Wörter, die zuvor nicht benutzt wurden, oder alte Wörter, die nur noch die ältere Generation kennt. Denken wir an das Wort Gameboy, das für meine Elterngeneration noch nicht existierte, für einige Vertreter meiner Generation eines der größten Objekte des Begehrens benannte, und bei der jüngeren Generation, die das Wort wahrscheinlich noch nie gehört hat, mitunter ungute Assoziationen hervorruft, da es heute zu sehr an das meiner Generation noch unbekannte Wort Toyboy erinnern würde. Denken wir an Kassettenrekorder, an die Assoziationen, die das Wort Landarzt bei einer älteren Generation wecken könnte, oder an das Unverständnis, mit dem ältere Generationen reagierten, als die Menschen anfingen zu googlen, Mäuse zu benutzen, oder zu simsen.
Neue Wörter, die oftmals auch aus fremden Sprachen kommen, sind aber nur ein Aspekt des Sprachwandels, und die meisten Menschen sind sich auch durch ihre Erfahrung dessen bewusst, dass Sprachwandel nicht beim Gameboy aufhört, sondern das Wörter selbst auf andere Wörter zurückgehen können. Wir fragen im Alltag oft: «Woher kommt das Wort?», und wir bewundern oft die Menschen, die ohne zu Zögern auf einen lateinischen Ursprung schließen, obwohl wir sie gleichzeitig natürlich auch für ihre Klugschwätzerei verachten, beneiden, und bedauern. In der ersten Folge der Serie Der Tatortreiniger (die einzige, die ich am Ende gesehen habe) stellt besagter Tatortreiniger zum Beispiel die Frage, ob Prost! von Prostituierter komme. Unser klügelnder Lateinkundiger würde natürlich lautstark widersprechen und darauf hinweisen, dass Prost! die verkürzte Form von Prosit! ist, die wiederum aus dem Lateinischen stammt, wo das ganze so viel wie «es nütze» heißt (Pfeifer 1993: s. v. «Prost»).
Das ändert aber nichts daran, dass wir uns nur zu oft im Alltag und in Diskussionen darauf berufen, woher etwas kommt, und leider gleichzeitig auch oft versuchen, zu legitimieren, dass bestimmte Wörter wegen ihrer Herkunft auch heute noch eine ganz bestimmte Bedeutung haben müssen. Die Diskussion, ob die Herkunft der Wörter ihre Bedeutung bestimmt, und wir durch die immer weiter fortgesetzte Etymologisierung zu ihrem wahren und ursprünglichen Kern zurückdringen können, ist übrigens selbst Jahrtausende alt, und wir finden sie am prominentesten in Platons Kratylos-Dialog (nach 399 v. Chr.) diskutiert, der jedoch die Frage auf typisch sokratische Art und Weise unbeantwortet lässt.
Dass wir in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein dafür haben, dass Wörter einen bestimmten Ursprung haben, also irgendwoher «kommen» müssen, steht außer Frage. Dass wir es gleichzeitig mit dem tatsächlichen Ursprung unserer Wörter dabei nicht zu genau nehmen, zeigt sich leicht, wenn wir uns anschauen, wie der Ursprung von Wörtern und folglich der Sprachwandel von uns im Alltag verwendet wird.
Vor fast achtzehn Jahren, zum Beispiel, am 10. April 2000, sagte Angela Merkel im Wahlkampf: «Konservativ kommt nicht von Konserve!» Das war nicht das einzige Mal, dass sie diesen Satz verwendete. Der Satz tauchte in einer Vielzahl verschiedener Reden Merkels auf, wahrscheinlich, weil er so schön prägnant klang. Inhaltlich ist natürlich nichts an diesem Satz auszusetzen: Das Wort konservativ kommt tatsächlich nicht vom Wort für Konserve, wie wir leicht sehen können, wenn wir uns die linguistischen Profile der beiden Wörter anschauen, die in den folgenden Tabellen wiedergegeben sind (die Informationen habe ich Pfeifer 1993 entnommen).
Was wir sehen können, ist, dass der direkte Ursprung von konservativ im Deutschen das Englische Wort conservative ist, welches etwa im 19. Jahrhundert entlehnt wurde (als sich die politische Landschaft in Europa stark zu ändern begann). Konserve hingegen geht auf das Mittellateinische Wort conserva zurück, welches «Eingelegtes» bedeutet, also bereits sehr nah an das herankommt, was wir heute als Konserve bezeichnen: Nahrungsmittel, die haltbar gemacht wurden, indem man sie in Büchsen packt. Wir können die Geschichte der Wörter auch weiterverfolgen, was ich (wieder mit Hilfe der Informationen in Pfeifer 1993) in der folgenden Grafik versucht habe.
Was wir hier sehen können, ist, dass beide Wörter, wenn man ihre Geschichte weiterverfolgt, am Ende auf Lateinisch conservare «bewahren, beschützen» zurückgehen. Konserve ist dabei eine nominalisierte Form des Verbs, während konservativ eine adjektivische Ableitung ist (Romanisten und Germanisten werden das sicher noch sehr viel präziser fassen können). Somit können wir am Ende sagen, dass Angela Merkel tatsächlich Recht hatte mit ihrer Einschätzung der Etymologie der Wörter: konservativ kommt tatsächlich nicht von Konserve. Vielmehr stammen beide Wörter aus dem Mittellateinischen und gehen auf dasselbe Verb im Lateinischen zurück, jedoch haben sie unterschiedliche Wege zurückgelegt, bevor sie in die deutsche Sprache gelangt sind, wobei das Wort «konservativ» einen Umweg übers Englische gemacht hat.
Wir können gespannt sein, mit welchen interessanten Küchenetymologien die Parteien aufwarten werden, wenn es am Ende doch zu Neuwahlen kommt. Ich werde versuchen, so gut wie möglich aus dem Elfenbeinturm zu berichten. Auch wenn die Etymologie nicht in der Lage ist, die derzeit allseits beliebten «harten Fakten» zu liefern, so kann sie doch zuweilen amüsante Geschichen erzählen. Ob sie nun am Ende stimmen, oder nicht, ist ja ohnehin gleichgültig, vor allem, wenn Wahlkampf ist.
Literatur
- Pfeifer, W. (1993): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen . Akademie: Berlin.