Schlagwort-Archive: wissenschaftliche Praxis

ordnung

Vom Ordnen und Suchen

Es heißt ja immer, “Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum Suchen”. Obwohl der Spruch primär unordentliche Menschen humorvoll zu verteidigen scheint, hatte ich immer schon das Gefühl, dass er viel mehr von ordentlichen Menschen verwendet wird, um Unordnung am Ende eigentlich zu kritisieren. Das liegt vielleicht auch daran, dass es meine ordentliche Großmutter war, die den Spruch mit ihren Enkelkindern teilte. Wir waren als Enkelkinder so unordentlich, wie Kinder nun mal sind. Ich war dabei keine Ausnahme, ließ Dinge dort liegen, wo ich vergaß, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, wollte mich nicht an der Hausarbeit beteiligen, und störte mich nicht am Chaos aus Spielsachen und Kleidungsstücken im Kinderzimmer.

Ich weiß nicht, ob ich heute als ordentlicher oder unordentlicher Mensch gelten würde. Mein Schreibtisch im Büro ist oftmals ein einziges Chaos, welches mir zuweilen selbst peinlich ist. Kaffeetassen und benutztes Geschirr verstecken sich unter zahllosen Notizen, denen ich längst keine Beachtung mehr schenke, Bücher liegen lieblos nebeneinander, aufeinander, aufgeklappt und zuweilen sogar ineinander verklappt, herum, und in dem ganzen Chaos thronen Computertastatur, Maus, und die zwei Bildschirme, die den Kern meiner Arbeit bilden.

Zu Hause versuche ich hingegen, mir zu merken, wo die Dinge sind. Ich mag es, wenn die Dinge ihren eigenen, ihnen angestammten Platz haben und nicht ein Vagabundenleben führen, dass sie auf Odysseen durch Küche, Bad oder Wohnzimmer führt. Beim Besteck halte ich es wie meine Großmutter und trenne Messer, Gabeln und Kaffeelöffel. Bei meinen unzähligen Büchern im Regal in meinem Büro habe ich es dagegen schon lange aufgegeben, sie zu ordnen — und wenn ich mal eines Suche, dann erfordert das oft eine ganze Menge Fleiß.

Ordnung ist natürlich ein relativer Begriff. Was dem einen wie Ordnung erscheint, kommt dem anderen wie Chaos vor. Auch darin, wie man Ordnung definiert, unterscheiden sich die Geister. Für den einen liegen Ordnung und Sauberkeit nah beieinander, der andere sieht in der Ordnung eher die Struktur, die uns ermächtigt, Objekte leicht aufzufinden.

Während Ordnung sich bis vor zwanzig Jahren vor allem auf Haushalt und Büro bezog, hat Ordnung in Zeiten von Computern und digitalen Daten eine ganz neue Bedeutung erlangt. Ordnung kann daher nicht nur im Arbeitszimmer selbst herrschen, sondern auch im Arbeitscomputer. Chaos kann nicht nur unseren Haushalt regieren, sondern auch unser Smartphone oder unser Emailkonto. Interessanterweise ist die Beziehung zwischen analoger und digitaler Ordnung nicht immer eindeutig. Wer im Haushalt ein Ordnungsfanatiker ist, kann dennoch ein brutaler Messi in Bezug auf den eigenen Computer sein. Wer einen aufgeräumten Schreibtisch hat, muss nicht zwangsläufig eine aufgeräumte Inbox im eigenen Emailkonto haben.

Ordnung im Analogen und Ordnung im Digitalen unterscheiden sich natürlich recht stark voneinander. Während Ordnung im Analogen voraussetzt, dass wir uns tatsächlich merken, wo die Dinge sind, die wir eventuell brauchen werden und dann aufwendig suchen müssen, können wir uns im Digitalen viel Sucharbeit durch automatisierte Strategien ersparen (Erbs und Stolz 1984: 159f). Ähnlich wie in den Romanen von Harry Potter gibt es auch auf dem Computer einige verblüffende Kommandos, die wir nur aufrufen müssen, um Gegenstände magisch zum Vorschein zu bringen. So hat mich der Zauberspruch Accio, mit dessen Hilfe man Dinge herbeirufen kann, die verborgen sind und dann in Windeseile angeflogen kommen, schon immer an das Kommando "locate" erinnert. Wenn man dieses nämlich in den Terminal (die Schnittstelle, über die man mit dem Computer kommunizieren kann) eingibt, gefolgt von dem Namen eines Dokuments, welches man sucht, dann spuckt dieses den Aufenthaltsort des Dokuments im Computer aus — sofern das Dokument dort lokalisiert werden kann. Ich weiß nicht, ob ich der Einzige bin, der in manch einer Situation in Gedanken Zaubersprüche wie Accio Fahrradschlüssel vor sich hingemurmelt hat. Auf dem Computer kann ich diese Magie jedenfalls direkt in die Tat umsetzen.

Allmächtig ist der locate-Befehl jedoch nicht. Wenn man zum Beispiel seine Geburtsurkunde sucht und sie in einem Dokument mit Namen "Dokument (1)" abgespeichert hat, wird man sie natürlich kaum finden, wenn man sie mit dem Befehl "locate geburtsurkunde" zu finden versucht. Um auf dem Computer faul sein zu können, muss man nämlich zunächst fleißig in die Auffindbarkeit von Informationen investieren. Dazu gehört zum Beispiel eine saubere und einheitliche Benennung von Dokumenten, mit der sich viele Menschen erfahrungsgemäß sehr schwer tun. Auch eine einheitliche Ordnerstruktur kann sehr hilfreich sein, um die spätere Suche nach Dokumenten einzugrenzen. Von größter Bedeutung ist es aber, sich genaue Gedanken zu machen, wie man seine Informationen organisieren will. Wenn man Daten wirklich später mit "locate" suchen will, lohnt es sich, in Dateinamen zu investieren, die man sich gut merken kann, und die sich gut voneinander unterscheiden. Wenn man sich darauf nicht einlassen will, lohnt es sich, einheitliche Ordner anzulegen, die man dann bei Bedarf abklappern kann. Dies ist bei Emails natürlich nicht anders, wobei ich immer wieder erschrecke, wenn ich sehe, wie sich Menschen einzig und allein darauf verlassen, dass sie Emails mit Hilfe der Volltextsuche aus ihrer Inbox ausgraben können.

Während Ordnung im Analogen also vor allem darin besteht, Dingen tatsächlich einen angestammten Platz zu geben, an dem man sie dann bei Bedarf aufsuchen kann, besteht Ordnung im Digitalen vor allem darin, Dinge so zu benennen (sei es die Dateien selbst, oder die Ordner, in die man sie packt), dass man sie in der automatisierten Suche auf dem Computer möglichst rasch und einfach wiederfinden kann. Am besten ist es aber wahrscheinlich, wenn man beides praktiziert, indem man sich sowohl eine einheitliche und sinnvolle Ordnerstruktur für den Arbeitsrechner und die privaten Daten überlegt und gleichzeitig auf aussagekräftige und einheitliche Dateinamen achtet.

Während meiner Dissertation verbrachte ich eine ganze Woche damit, mir einen einheitliche Dateistruktur für meine Arbeit auszudenken und gleichzeitig ein kleines Programm zu schreiben, um mich in dieser Struktur zurecht zu finden. Was wie Extremprokrastination ausgesehen haben mag (ich erinnere mich noch an scherzhafte Bemerkungen von Kolleginnen und Kollegen zu der Zeit, die nicht glauben konnten, dass ich mich eine Woche lang ausschließlich mit so etwas beschäftige), hat sich im Nachhinein als äußerst hilfreich erwiesen. Die Struktur, die ich 2010 entwickelt habe, nutze ich noch heute, und das Tool, mit dessen Hilfe ich meine ständig wachsende Bibliothek aus PDF-Dateien abfrage und bei Bedarf direkt öffne, verblüfft immer noch Menschen, die mich bei der Arbeit sehen, oder bei Vorträgen erleben, wie rasch ich bestimmte Artikel als Belege oder auf Nachfrage öffnen kann.

Vor Kurzem habe ich mir mal wieder eine kleine schöpferische Pause gegönnt, und die Idee der Ordnung auf meinem Computer weiter ausgebaut. Während die Kommandozeile ja nett für die ist, die sich mit ihr auskennen, bescheren uns die modernen webbasierten Technologien inzwischen ein viel angenehmeres Sucherlebnis, indem sie es uns ermöglichen, beim Eintippen von Suchanfragen, direkt eine Filterung von Daten vorzunehmen, die in die engere Auswahl kommen könnten. Um dieses Erlebnis in meinen Computeralltag zu überführen, nahm ich mir einfach die Zeit, ein neues, diesmal webbasiertes Tool, zu schreiben. Dieses besteht in nichts anderem als einer HTML-Datei, die ich im Webbrowser öffnen kann, und die ein Suchfenster enthält, in dem ich nach jeder Art von Dokument auf meinem Computer suchen und es direkt auch öffnen kann. Während ich das Tool privat eingerichtet habe, um die ganzen Scans zu sortieren, die man heute immer wieder mal herausgraben muss (Geburtsurkunde, Ausweiskopie, und so weiter), habe ich das Tool auch gleich verwendet, um meine bibliographischen Daten, die ich ja auch im Rahmen der EvoBib-Datenbank frei zur Verfügung stelle (List 2024, https://evobib.digling.org), mit den Scans und PDF-Dokumenten zu verbinden, die ich zu jedem Eintrag gesammelt habe.

Zur Verfügung stellen werde ich dieses Tool in dieser Form nicht, da es ja auf meine privat gesammelten Daten zugreift, die ich nicht so einfach online stellen kann. Ich habe allerdings eine alternative Version des Tools erstellt, welche Zugriff zu fast allen Artikeln, Blogbeiträgen und Lehrveranstaltungen gibt, die ich im Laufe meiner wissenschaftlichen Arbeit verfasst und erstellt habe. Diese Version kann unter der Adresse https://lingulist.de/articles.html abgerufen werden. Dabei wird unterschieden zwischen solchen Resourcen, die direkt geöffnet werden können, und dann in einem separaten Fenster in der Applikation erscheinen (man kann eine PDF oder einen Blogbeitrag also bequem im Browser anschauen), und solchen Resourcen, die ich nicht auf diese Art teilen darf, die aber dennoch meist frei zum Download zur Verfügung gestellt werden, wenn man dem ursprünglichen Link folgt (der dann ein neues Fenster öffnet).

Allein das Erstellen des Tools und das Testen der Anzeige der verschiedenen Arbeiten, die dort gelistet sind, hat mir bereits gute Dienste geleistet. Ich habe nämlich viele alte, tote Links entdeckt, die auf meiner Webseite vor sich hinschlummerten, und habe auf diesem Wege auch noch mal ein bisschen digitale Ordnung in meine Forschungsergebnisse bringen können.

Ob das Tool als solches anderen Menschen außer mir nützen wird, darauf würde ich auf keinen Fall wetten. Die Anzahl von Menschen, die die berufliche Webseite tatsächlich anschauen, ist bei Menschen wie mir, die kaum in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, einfach viel zu gering, um wirklich den Zeitaufwand, den das Erstellen der Anwendung für mich gekostet hat, und den Nutzen, den es Besuchern der Webseite bringen wird, zu rechtfertigen. Die neugewonnene Ordnung hilft aber natürlich mir selbst in der Arbeit, die ich in der Zukunft durchführen möchte. Sie spornt mich auch an, weil ich besser überblicken kann, wie viel ich bisher schon produziert habe, in meiner wissenschaftlichen Laufbahn. Schließlich kann sie sich vielleicht auch als nützlich erweisen, wenn ich mich neuen Arbeiten und Ideen widme, und diese mit den alten Ideen vergleiche.

Abgesehen davon hat sich aber wieder einmal für mich gezeigt, wie viel Freude es einem zuweilen machen kann, wenn man ein wenig Ordnung in seine Angelegenheiten gebracht hat. Natürlich ist diese Ordnung in Teilen das Ergebnis von dem, was man unter anderen Umständen Prokrastination nennen würde. Wie schon während meines Doktorstudiums vor vielen Jahren, habe ich aber auch jetzt wieder gemerkt, dass es einfach schön ist, wenn man in seinen Computer — oder in sein Wohnzimmer oder seine Küche — schaut und zufrieden feststellt, dass wirklich einmal alles ordentlich ist. Selbst, wenn das Gefühl bald wieder verfliegen mag, ab und zu sollte man es sich einfach gönnen.

Literatur

Erbs, Heinz-Erich and Stolz, Otto (1984): Einführung in die Programmierung mit PASCAL. Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag.

List, Johann-Mattis (2024): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.8]. Passau:MCL Chair at the University of Passau. https://evobib.digling.org

file-deleted

Kopflose Fußnoten

Als Wissenschaftler mit einem starken Interesse an transparenter und offener Forschung wundere ich mich immer wieder darüber, was eigentlich unter einem Zitat in der Praxis verstanden wird. In der Wissenschaft, vor allem in den Geisteswissenschaften, ist das eigentlich relativ klar. Ein Zitat dient in einer wissenschaftlichen Arbeit dazu, auf andere — meist wissenschaftliche — Werke zu verweisen, die für das Werk, welches den Verweis macht, relevant sind. Welcher Art die Relevanz des zitierten Werkes ist, sei es nun Quelle der Inspiration, Quelle der direkten Übernahme, oder Verweis auf der eigenen Ansicht zuwiderlaufende Positionen, ist dabei meist von untergeordneter Bedeutung. Zitate müssen denen, die einen Text lesen, die Möglichkeit geben, den Ursprung der zitierten Werke nachvollziehen zu können, um diese idealerweise selbst konsultieren und somit auch überprüfen zu können.

Probleme beim Zitieren gibt es natürlich immer wieder. Es kann vorkommen, dass Werke vergessen werden, es gibt Menschen, die bewusst immer haarscharf an ihren Kolleginnen und Kollegen “vorbeizitieren”, indem sie auf die Werke verweisen, die nicht wirklich relevant sind, oder diese falsch wiedergeben, und dabei die eigene Arbeit über Gebühr hervorheben, und es gibt eine gewisse Zitationsmüdigkeit bei solchen Werken, die nicht als vollwertig wahrgenommen werden. Dazu gehören vor allem Datenbanken, Computersoftware, Blogbeiträge und — ganz allgemein — jegliche Form digitaler grauer Literatur.

Dass die Wissenschaft sich doch zuweilen so schwer tut, mit grauer Literatur ordentlich umzugehen, ist etwas, was mich manchmal ziemlich ärgert (List 2023). So habe ich mich einerseits gefreut, als ich in einem computerlinguistischen Artikel (Çelikkol et al. 2024: 12) Vokabular wiedererkannte, welches ich selbst häufig verwende, um Sprachvariation zu beschreiben, war dann aber ein wenig ernüchtert, als ich bemerkte, dass man auf meinen Blogbeitrag zur Sprachvariation (List 2015), in dem ich verschiedene Dimensionen der Sprachvariation in einer Graphik visualisiert hatte, die dann in dem Artikel modifiziert übernommen wurde, lediglich als URL verweist, anstatt den Beitrag als normale Literaturangabe zu behandeln und am Ende des Artikels zu listen.

Klar kann man — vor allem in dem Fall von wissenschaftlichen Blogs, die auf Blogportalen veröffentlicht werden, die auch ohne die einzelne bloggende Person noch weiterbestehen — davon ausgehen, dass die URL auch in ein paar Jahren noch aktiv sein wird. Aber abgesehen davon, dass es keine gute Begründung gibt, Zitate auf zwei Arten zu behandeln, und mal eine Literaturangabe, mal eine (stabile) URL zu verwenden, gibt es eben einfach meist keine Garantie, dass eine URL auch stabil bleibt. Denn das hängt vor allem auch bei Blogbeiträgen dann eben doch von viel zu vielen Unwägbarkeiten ab, auf die man sich — wenn man es denn ernst meint mit den eigenen Belegen — kaum verlassen sollte.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr der Youtuber Rezo, als vorbildlich für seine Pressekritik von 2020 gelobt wurde (Rezo 2020), weil er so viele Belege für seine Aussagen geliefert habe (Reuter 2020). Interessanterweise sind diese Belege, die in Form eines GoogleDoc-Dokuments per URL online geteilt wurden und zum großen Teil selbst nur aus Links bestanden, inzwischen nicht mehr zugänglich, weil sie versehentlich oder absichtlich entfernt wurden. Der Link, den Rezo unter seinem Video angibt, führt ins Leere und verweist darauf, dass die Datei wahrscheinlich inzwischen gelöscht wurde. Da es sich bei dem Link um einen Link auf ein GoogleDoc-Dokument handelte, ist dies nicht verwunderlich, da es hier ja um einen privaten Link zu einem offenen Beitrag in einer Online-Cloud handelt, nicht um ein nicht weiter editierbares Dokument, welches auf einer gemeinnützigen Plattform veröffentlicht wurde, welche Langzeitarchivierung garantiert, wie das beim vom CERN betriebenen und von der Europäischen Union geförderten Repositorium Zenodo (https://zenodo.org) der Fall gewesen wäre.

Vor allem im Journalismus, der sich doch wie kein anderer Bereich unseres öffentlichen Lebens mit den Problemen konfrontiert sieht, glaubhaft zu referieren, worauf sich das Wissen, welches in Beiträgen geteilt und vorausgesetzt wird, stützt, scheint es kein wirkliches Bewusstsein um saubere Zitierpraxis zu geben. Wenn überhaupt, werden Beiträge per URL oder Digital Object Identifier (DOI) verlinkt. Oftmals werden wörtliche oder halbwörtliche Zitate aber auch komplett verweislos in Texte hineingeworfen, ohne sich darum zu kümmern, das Wissen nicht nur aktiv zu belegen, sondern auch so transparent aufzubereiten, dass interessierte Leser die Quellen nachher selbst konsultieren können.

In einem Zeitungskommentar merkte Koppe (2024) vor Kurzem an, dass das Erlernen von Zitierregeln in vielen Fällen doch eigentlich obsolet sei, und das es daher wichtig sei, zu überlegen, inwiefern größere Arbeiten, wie Bachelorarbeiten, überhaupt noch verfasst werden müssten.

Ob ich eine gute Bachelorarbeit über einen Menschen, der seit 85 Jahren tot ist, schreiben kann, sagt recht wenig darüber aus, ob ich auch ein guter Journalist werde. (Koppe 2024: Abs. 1)

Ich denke, gerade als Journalist oder Journalistin sollte man in der Lage sein, Wissen zu belegen, und zwar auf eine Art, die bestimmten Standards entspricht und sich auf ein Bewusstsein um die Unzuverlässigkeit des Internets als Wissensquelle stützt. Dass man — auch dank dem Internet — mit bloßen Behauptungen über Soziale Medien in kürzester Zeit Scheinwahrheiten generieren und in die Welt hinauspusten kann, hat das letzte Jahrzehnt ja bereits sehr eindrucksvoll gezeigt. Auch auf Telegramkanälen wird per Link belegt, nur dass Link um Link in den Scheinrealitäten des Internets zu weiteren Falschheiten führen. Wie man die Flut an Falschinformationen im Internet bekämpfen soll, weiß ich natürlich selbst auch nicht. Aber je mehr ich mir anschaue, was der klassische Journalismus so als Standard produziert, desto mehr denke ich, dass es gerade hier ein weitreichendes Umdenken braucht. Wenn sich der Journalismus wirklich abheben will von den Produzentinnen und Produzenten alternativer Fakten, dann muss er endlich beginnen, das Ziteren ernst zu nehmen.

Das Umdenken in Bezug auf das Belegen von Wissen müsste dabei bis in die universitäre Lehre hineinreichen. Denn gerade hier müsste man endlich damit beginnen, inhaltlich zu unterrichten, was Zitieren eigentlich ist und worin dabei die Standards bestehen, denen wir uns verpflichtet fühlen, anstatt — wie meist üblich — auf banalen und disziplinspezifischen Formalia (“Punkt am Ende”, “Vorname vor Nachname”, “Fußnoten, keine Endnoten!”) zu beharren, die von dem eigentlichen Wert des Zitats als Ankerpunkt des Wissens (List 2024) ablenken.

Aus dem Artikel von Koppe entnehme ich eine gewisse Frustration mit der universitären Lehre in Bezug auf das Zitieren. Anscheinend wird — und ich kenne das leider auch nur zu gut von meinem eigenen Studium und meiner Arbeit an der Universität — nicht das Inhaltliche am Zitieren besprochen, sondern lediglich das Formale. Das Formale bezieht darüber hinaus meist nur auf das nicht mehr zeitgemäße Szenario, in dem ein Mensch ein Dokument in Microsoft Word schreibt und Literaturangaben händisch erstellt, während Softwaretools und Literaturdatenbanken, die das Zitieren unterstützen und Einheitlichkeit automatisch erzeugen, vollkommen außen vor gelassen werden.

Dabei wäre es gerade an der Universität wichtig, das Zitieren weiterzudenken und dabei eben auch die wichtige Rolle, die es für den beruflichen und privaten Alltag von Menschen spielen kann, in den Blick zu nehmen. Junge Studentinnen und Studenten sollten lernen, wie sie sich eigene Wissensdatenbanken aufbauen können, wie sie diese pflegen, wie sie diese anwenden, und wie sie diese von einem Computer auf den nächsten übertragen, wenn sie sich neue Computer anschaffen, oder auf mehreren Systemen arbeiten. Sie sollten sowohl praktisch wissen, wie sie Zitate in Texte einfügen, als auch theoretisch Klarheit darüber haben, warum dies wichtig ist.

Die Realität an den Universitäten ist derzeit eine andere, das ist klar. Aus der Unzufriedenheit mit dem status quo jedoch abzuleiten, dass man besser komplett darauf verzichten sollte, zitieren zu lernen, wenn man Journalistin oder Englischlehrer werden will, halte ich für falsch. Wir alle — vor allem aber die, die sich in ihrem Beruf auf Erkenntnisse stützen — müssen unser Zitierverhalten ständig hinterfragen und verbessern und — wo möglich — unser Wissen darum an unsere Mitmenschen auch weitergeben. Nur so können wir den digitalen Fluten der Falschinformation entgegentreten und verhindern, dass das Zitat zur kopflosen Fußnote der Geschichte wird.

Literatur

Çelikkol, Melis and Körber, Lydia and Zhao, Wei (2024): Exploring Diachronic and Diatopic Changes in Dialect Continua: Tasks, Datasets and Challenges. In: Proceedings of the 5th Workshop on Computational Approaches to Historical Language Change. 12-22. https://aclanthology.org/2024.lchange-1.2

Koppe, Livio (2024): Adieu, Bachelorarbeit. TAZ 46.62 (03.03.2024). https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-an-Hochschulen/!5993419/

List, Johann-Mattis (2015): The diasystematic structure of languages and its impact on language evolution. The Genealogical World of Phylogenetic Networks 4.6. http://phylonetworks.blogspot.com/2015/06/the-diasystematic-structure-of.html

List, Johann-Mattis (2023): Vom grauen Zitieren. Von Wörtern und Bäumen 7.7. https://doi.org/10.58079/vbrn

List, Johann-Mattis (2024): Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information. Von Wörtern und Bäumen 8.2. https://doi.org/10.58079/VN3L

Reuter, Marcus (2020): Die Zerstörung der Presse. Netzpolitik.org 18.152. (01.06.2020). https://netzpolitik.org/2020/die-zerstoerung-der-presse/

Rezo (2020): Die Zerstörung der Presse. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=hkncijUZGKA

anker-im-wasser

Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information

Je mehr ich in meiner neuen Rolle als Universitätsprofessor in den aktiven Unterricht junger Menschen, die bei uns studieren, eingebunden bin, desto mehr fällt mir auf, wie schwierig der Umgang mit Wissen in diesen “neuen” Zeiten geworden ist, die ja nun schon eine ganze Weile anhalten. Während ich in meinem Studium noch klassischen Bücherregalstaub einatmen durfte und die meisten der Texte, die ich zitierte, in handgeschriebenen Exzerpten mit mir herumschleppte, ist es wohl keine Übertreibung, anzunehmen, dass die meisten Studierenden, die heute ihren Abschluss machen, die Bibliothek nur in den seltensten Fällen aufsuchen mussten und aufgesucht haben. Während ich mich selbst vor mehr als zehn Jahren in meiner Zeit als Doktorand, der ein bis zwei Kurse pro Semester unterrichtete, über Studenten aufgeregt hatte, die nicht wussten, was eine Buchsignatur ist, frage ich heute gar nicht mehr nach, ob dieses Konzept den jungen Menschen in meinen Kursen bekannt ist. Stattdessen stelle ich ihnen das Konzept von “Open-Access”-Publikationen vor, erkläre, was ein Digital Object Identifier ist, und zeige, wie man auf die Vielzahl der Onlineresourcen zurückgreifen kann, die einem die Unibibliothek im Speziellen und das Internet im Allgemeinen zur Verfügung stellt.

Die Bedingungen für das Studieren sind dabei nicht schlechter geworden. Im Gegenteil. Ich habe auf meinem Computer jederzeit Zugang zu über 10000 Texten, die ich als PDF gespeichert und mit einem kleinen Programm so verlinkt habe, dass ich sie nach Titel jederzeit über den Terminal aufrufen und aufschlagen kann. Wenn ich neue Titel haben möchte, melde ich mich bei der Fernleihe, und man schickt sie mir von dort als PDF-Scan zu, dank des [Subito]-Services, der einen digitalen Austausch unter Bibliotheken ermöglicht. Wenn sich Texte wirklich einmal auf diesen direkten Wegen nicht finden lassen, findet man oftmals zumindest einen Preprint, der zwar nicht vollständig zitierfähig ist, aber doch zumindest einen Überblick gibt, ob man den Text wirklich braucht oder nicht (und dies sind lediglich die offiziellen Methoden, mit denen man sich Literatur beschaffen kann).

Auch meine Studierenden profitieren von der geänderten Verfügbarkeit von Texten. Zum einen erlaubt mir meine ständig wachsende Datenbank an Zitaten, meine Studierenen mit unterschiedlichsten Texten vertraut zu machen, zu denen ich in der analogen Vergangenheit nie einen so umfassenden Zugang erlangt hätte (List 2022), zum anderen ist die Recherche nach Texten im Internet und das Erstellen von Bibliographien durch die Vielzahl an Hilfsmitteln und Tools, die entweder frei zur Verfügung stehen, oder von den Unibibliotheken lizenziert werden, um ein Vielfaches einfacher geworden, als dies zu Beginn meines eigenen Studiums noch der Fall war.

Während ich gegen Ende meines Studiums (egen Ende des ersten Jahrzehnts der 2000er) noch unheimlich stolz war auf meine umfangreiche private Bibliothek, die damals vielleicht 10 bis 15 Bücherkisten umfasste und vor allem durch den Aufenthalt in China noch mal stark angewachsen war (ich hatte dort unzählige Bücher billig gekauft und weitere kopiert und billig binden lassen und alles per Post nach Deutschland verschifft), habe ich Bücher, die nicht als Scan vor liegen, mit jedem weiteren Umzug seit Ende meines Doktorstudiums immer mehr zu hassen gelernt. Während ich den dicken Wälzer zur Shellprogrammierung (Wolf 2007), der mich viele Jahre als Nachtlektüre begleitet und mir wegen seines Gewichts an manchen Abenden fast physisch den Atem geraubt hatte, noch lange Zeit voller Stolz in meinem Regal präsentierte, war ich am Ende froh, also irgendwann von irgendwem vergessen wurde, ihn nach dem Ausleihen wieder zurückzubringen.

Bücher in physischer Form fehlen mir nicht mehr. Ich kann Romane wunderbar auf dem Smartphone lesen und wissenschaftliche Texte als PDF am Computer. Ich vermisse den Buchstaub nicht, und bin froh, dass ich beim Exzerpieren schon vor Jahren auf digitale Formate umgestiegen bin. Vor allem beim Programmieren denke ich auch, dass ich viel mehr von der großen Verfügbarkeit von Antworten auf Stack Overflow profitiert habe, also von den manchmal doch recht teuren Einführungsbüchern, die nach einem Jahr schon nicht mehr aktuell sind.

Den Studierenden geht es wohl ähnlich. Ich habe seit Jahren nicht mehr erlebt dass jemand mich bei der Literatursuche für Hausarbeiten auf dicke Wälzer im Präsenzbestand der Unibibliothek hingewiesen hätte. Beim Programmierenlernen erweisen sich für viele darüber hinaus die Chatprogramme als äußerst hilfreich, die sich schamlos aus dem Fundus an Forennachrichten und den unzähligen Programmzeilen bedienen, zu denen ich selbst meinen Teil beigetragen habe, indem ich meine Software Open Source veröffentliche und dann sogar noch auf dem zu Microsoft gehörenden Portal GitHub kuratiere.

Im Gegensatz zu mir, der ich den Übergang von der analogen in die digitale Welt selbst aktiv miterlebt und in gewisser Weise durch meine Tätigkeit auch mitgestaltet habe, scheint es mir häufig, dass die, die heute studieren, viel zu wenig um die großen Vorteile wissen, die ihnen die digitale Welt bietet. Im Gegenteil, zuweilen kommen mir viele Menschen, die ich als Kolleginnen und Kollegen oder Studentinnen und Studenten in meinen Kursen erlebe, fast verloren vor, wenn es um den richtigen Umgang mit den digitalen Informationsfluten geht, auf denen wir surfen müssen.

Vor allem bei jüngeren Studierenden ist mir aufgefallen, dass ihnen die Ankerpunkte zu fehlen scheinen, die es ihnen erlauben würden, auf ihrer Reise durch die unendlichen Weiten der Information nach Inseln des Wissens zu suchen. Für mich sind diese Ankerpunkte klar, vor allem in Bezug auf das Fach, welches ich vertrete, und liegen in Form von Büchern vor, die entweder virtuell als PDF auf meinem Computer gespeichert sind, oder in physischer Form in verschiedensten Bibliotheken in die Hand genommen und studiert werden können. Ankerpunkte des Wissens sind für mich all die Formen von Information, die ich mit einer Seitenzahl versehen kann. Denn wenn ich zitiere, worauf sich mein Wissen bezieht, muss ich auch zeigen können, wo dieses Wissen gefunden werden kann, und das heißt in letzter Konsequenz, dass ich auch in der Lage sein muss, aufzuzeigen, auf welcher Seite, oder sogar in welcher Zeile das steht, was kritisieren, diskutiere, oder hervorhebe in meiner Arbeit.

Aus diesem Grunde mag ich es nicht, mir Vorlesungen online anzuschauen, oder die Folien von Vorträgen, die nur halbherzig auf Literatur verweisen und selten rigoros erklären, wo sie das Wissen hernehmen, auf das sie sich beziehen. Ich mag keine Lehrvideos, auch nicht für das Programmieren, da ich kaum sichergehen kann, dass Portale wie YouTube oder Vimeo auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen und die Inhalte zur Verfügung stellen werden. Ich brauche für das Selbstverständnis der Forschung, welches ich mir in den Jahren als Student, Doktorand, Post-Doc, Gruppenleiter und nun auch Professor aufgebaut habe, das Gefühl, dass das, worauf ich mich beziehe, irgendwo dauerhaft abrufbar ist (was immer auch Dauerhaft in Zeiten dauerhafter Krisen heißen mag). Die Seitenzahl, die ich mir für jedes Zitat, dass ich in meine Bibliographie aufnehme, notiere, versinnbildlicht diesen Ankerpunkt, diesen Verweis auf diese eine — winzig kleine — Insel der Ordnung in dem riesigen Ozean des Chaos, in dem wir uns als Wissenschaftler bewegen.

Ich habe das Gefühl, dass vielen Menschen diese Ankerpunkte fehlen, weil wir über die zunehmende Digitalisierung vergessen haben, wie wichtig es ist, sie aufzubauen. In vielen Aspekten des täglichen Lebens ist es egal, woher ich mein Wissen beziehe und ob ich das Wissen in dieser Form auch dauerhaft abrufen kann. Vielleicht ärgere ich mich, wenn ich ein Rezept nicht mehr finde, dass ich ein mal erfolgreich gekocht habe, und vielleicht bedauere ich es, wenn irgendein Livehack oder irgendeine Anleitung zum Programmieren, die hilfreich bar, nicht mehr von den Suchmaschinen an die Oberfläche gespült wird, aber ich habe mich — wie sicher viele — schon so sehr daran gewöhnt, dass ich alternative Rezepte und Livehacks binnen kürzester Zeit finden werde, dass mir der Verlust von Stabilität nichts mehr ausmacht.

Beim wissenschaftlichen Arbeiten im Speziellen und beim Aufbauen von Wissen im Allgemeinen ist diese spontane Form des Wissensabrufens, also das Bemühen von Suchmaschinen oder das Befragen von künstlichen Intelligenzen, jedoch fatal. Wenn wir etwas Komplexes über einen langen Zeitraum hinweg erlernen und durchdringen wollen, dann können und sollten wir uns nicht auf Google oder ChatGPT verlassen. Wir müssen unsere Anker auswerfen, um Halt zu bekommen, auch wenn es uns unmöglich erscheinen mag, dass wir jemals stabilen Grund im digitalen Informationsmeer finden werden. Es ist dabei ganz egal, ob das konkrete Wissen, welches wir dabei aus fest verortbaren Quellen beziehen, für lange Zeit Bestand haben wird, oder vielleicht schon überholt ist. Jede Quelle, die wir verorten können, hilft uns bei der Orientierung und dabei, uns weiter fortzubewegen und unser Wissen auszubauen.

Ich selbst habe erstes Wissen um die Linguistik aus dem hoffnungslos überholten populärwissenschaftlichen Werk von Bodmer (1944) in einer deutschen Übersetzung von 1955 in einer Auflage von 1997 erworben. Egal wie falsch das sein mag, was Bodmer behauptete, das Buch steht als Zeuge meiner Wissensentwicklung in meinem Regal, ich habe einen Scan der englischen Erstausgabe in meiner digitalen Artikelsammlung, und ich kenne inzwischen einen Großteil der Literatur, auf die Bodmer sich selbst bezogen hatte und kann genau sagen, warum das, was Bodmer sagte, nach meinem besten Wissen als falsch angesehen werden muss.

Wenn sich mein Wissen um die Grundlagen der Linguistik jedoch nur auf Googleanfragen, auf Chatsessions mit ChatGPT oder Bard, oder auf Tictoc-Videos stützen würde, dann würde mir die konkrete Referenz fehlen, der Ankerpunkt des Wissens, den es jedoch meinem Gefühl nach (ich kann das nämlich nicht beweisen und weiß auch nicht, ob ich es jemals werde gut begründen können) braucht, um sich im Ozean der digitalen Information zurechtfinden zu können.

Eine sehr bedauerliche Entwicklung, die ich seit Beginn meiner Dozententätigkeit beobachten konnte, ist, dass die Bereitschaft von Menschen, längere Texte zu lesen, die man irgendwo direkt verorten kann, immer mehr abnimmt. Ich vermute, dass dies in einem direkten Zusammenhang mit dem Einzug der Digitalisierung steht, deren unreflektierte Einführung in Schulen in Schweden ja anscheinend zu großen Problemen bei den jungen Schülern geführt hat (Rühle und Volkert 2023).

Ich weiß gut, dass ich mich irren kann wie eine Eintagsfliege (List 2018), wenn es um die Einschätzung von Trends geht, und ich habe weder das spontane noch das verankerte Wissen, welches es mir erlauben würde, die These, dass weniger gelesen wird, wissenschaftlich ernsthaft zu verteidigen. Aber wenn ich mich auf mein Bauchgefühl verlasse, dann sagt mir dieses, dass es die fehlenden Ankerpunkte des Wissens sind, die den Menschen in heutigen Zeiten fehlen.

Denn wenn ohne große Schranken jede Art von Wissen in jeder Form irgendwie ins Netz gestellt werden kann, dann ist es in der Ausbildung junger Menschen nicht mehr — wie noch zu meinen Studienzeiten — wichtig, zu vermitteln, wie man etwas findet. Noch wichtiger ist es geworden, zu vermitteln, wie man das, was man gefunden hat, überprüft, kritisch bewertet, und verankert, um zu einem späteren Zeitpunkt, wieder darauf zurückgreifen zu können. Zum Verankern gehört dabei nicht nur, zu wissen, wie man klassische Literatur zitiert, die physisch präsent in einer Bibliothek eingesehen kann, sondern eben auch, wie man die unzähligen Formen von grauer Literatur, wozu Preprints, Projektberichte, aber in gewisser Weise auch Berichte in Blogs, Onlinezeitungen und -zeitschriften gehören, zitiert und auch für den weiteren Zugriff bewahrt.

Ich speichere zum Beispiel inzwischen jeden Zeitungsartikel und Blogpost, den ich im Internet lese und von dem ich denke, dass er interessant sein könnte, als PDF, um sichergehen zu können, dass ich ihn auch noch abrufen kann, wenn er nicht mehr verfügbar ist. Seit vier Jahren pflege ich neber meiner EvoBib-Zitatedatenbank ein eigenes privates Wiki, in dem ich alle möglichen Inhalte zu gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Themen verlinke, die mir wichtig sind. Ich verwende dafür die äußerst praktische TiddlyWiki-Software, die perfekt für private Notizen geeignet ist und so transparent aufgebaut ist, dass man sie jederzeit in neue Formate exportieren kann. Während ich meine Sammlung von Zitaten und meine Bibliographie in regelmäßigen Abständen veröffentliche, lasse ich meinen Wiki privat, um einen Raum zu haben, in dem ich meine Gedanken frei entfalten kann.

Die Sammlung kommt mir vor allem in der Lehre zu gute, weil ich viele kleine Zeitungsartikel und andere Blogs dort speichere und verlinke, die sich nicht so einfach zitieren lassen, aber als kleine Ankerpunkte meines persönlichen Wissens dienen. Während graue Literatur in meinen Studienzeiten noch die Ausnahme dessen war, worauf man in seinen Arbeiten verwies, sind vor allem Blogs inzwischen zu einer so reichhaltigen aber auch aufgrund ihrer Unstetigkeit schwer einschätzbaren Quelle des Wissens geworden, dass es nicht mehr reicht, eine URL zu speichern und sie in irgendeiner Google-Datei abzuspeichern.

Stattdessen ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über die Struktur von URLs zu besitzen, man sollte in der Lage sein, abschätzen zu können, ob eine URL stabil auf einen Inhalt verweist, oder die Inhalte ständig wechselt. Im Fall von alten Seiten, sollte man um Services wie die Wayback Machine wissen, mit deren Hilfe man alte Webseiten zum Teil noch aufrufen kann, und es schadet auch auf keinen Fall, zu verstehen, wie man auf ältere Versionen von einzelnen Wikipediaseiten zurückgreifen kann, die ja ständig wechseln, weil sie ständig editiert werden. Und wenn man etwas, was einem die Suchmaschinen an den persönlichen Strand des Wissens anspülen, wichtig und merkenswert erscheint, dann bietet es sich immer an, es konkret abzuspeichern und digital aufzubewahren, genauso wie man sich Rezepte, die einem gut gefallen haben, vielleicht sogar aufschreibt, um sie zu einem späteren Zeitpunkt in der Zukunft noch ein mal kochen zu können.

Ich weiß nicht ob die Art, wie ich durch die Informationsfluten des Internets navigiere, sinnvoll oder nachahmenswert ist. Ich merke jedoch, vor allem auch im Kontakt mit vielen Menschen, die sich von dem Digitalen überfordert fühlen, wie wichtig es für mich selbst ist, mir klare Strategien zum Umgang mit Informationen zurechtzulegen — und diese selbstverständliche immer wieder zu hinterfrage und zu optimieren. Ich bin nicht so naiv, zu denken, dass dies die Meinungen, die ich mir bilde, unangreifbar macht, oder meine wissenschaftlichen Erkenntnisse so sehr verfestigt, dass sie mich überdauern. Aber es beruhigt mich, zu wissen, dass ich in meinen persönlichen Wissensdatenbanken Dinge rasch nachschlagen kann, die mir wichtig sind, seien es Rezepte, kleine Programmierbefehle, oder Zitate aus der Literatur. Dieses kleine bisschen Kontrolle, das ich über meine eigenen Wissensquellen habe, nimmt mir die Angst, mich vollständig in den Fluten der digitalen Information zu verlieren.

Literatur

Bodmer, Frederick (1944): The loom of language. A guide to foreign languages for the home student. London: George Allen & Unwin Ltd.

Bodmer, Frederick (1997[1955]): Die Sprachen der Welt. Geschichte,Grammatik, Wortschatz in vergleichender Darstellung. Übersetzt von Rudolf Keller. Köln: Parkland.

List, Johann-Mattis (2022): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.6]. Jena: Max Planck Institute for the Science of Human History. https://digling.org/evobib/

List, Johann-Mattis (2018): Eintagsfliegen. Von Wörtern und Bäumen 3.1. 181. https://wub.hypotheses.org/181

Rühle, Alex und Lilith Volkert (2023): Was kann Deutschland von Schwedens Schulen lernen? Süddeutsche Zeitung 79.22.12. https://www.sz.de/1.6323950

Wolf, Jürgen (2007): Shellprogrammierung. Das umfassende Handbuch. Galileo Computing: Bonn.