Schlagwort-Archive: wissenschaftliche Praxis

anker-im-wasser

Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information

Je mehr ich in meiner neuen Rolle als Universitätsprofessor in den aktiven Unterricht junger Menschen, die bei uns studieren, eingebunden bin, desto mehr fällt mir auf, wie schwierig der Umgang mit Wissen in diesen “neuen” Zeiten geworden ist, die ja nun schon eine ganze Weile anhalten. Während ich in meinem Studium noch klassischen Bücherregalstaub einatmen durfte und die meisten der Texte, die ich zitierte, in handgeschriebenen Exzerpten mit mir herumschleppte, ist es wohl keine Übertreibung, anzunehmen, dass die meisten Studierenden, die heute ihren Abschluss machen, die Bibliothek nur in den seltensten Fällen aufsuchen mussten und aufgesucht haben. Während ich mich selbst vor mehr als zehn Jahren in meiner Zeit als Doktorand, der ein bis zwei Kurse pro Semester unterrichtete, über Studenten aufgeregt hatte, die nicht wussten, was eine Buchsignatur ist, frage ich heute gar nicht mehr nach, ob dieses Konzept den jungen Menschen in meinen Kursen bekannt ist. Stattdessen stelle ich ihnen das Konzept von “Open-Access”-Publikationen vor, erkläre, was ein Digital Object Identifier ist, und zeige, wie man auf die Vielzahl der Onlineresourcen zurückgreifen kann, die einem die Unibibliothek im Speziellen und das Internet im Allgemeinen zur Verfügung stellt.

Die Bedingungen für das Studieren sind dabei nicht schlechter geworden. Im Gegenteil. Ich habe auf meinem Computer jederzeit Zugang zu über 10000 Texten, die ich als PDF gespeichert und mit einem kleinen Programm so verlinkt habe, dass ich sie nach Titel jederzeit über den Terminal aufrufen und aufschlagen kann. Wenn ich neue Titel haben möchte, melde ich mich bei der Fernleihe, und man schickt sie mir von dort als PDF-Scan zu, dank des [Subito]-Services, der einen digitalen Austausch unter Bibliotheken ermöglicht. Wenn sich Texte wirklich einmal auf diesen direkten Wegen nicht finden lassen, findet man oftmals zumindest einen Preprint, der zwar nicht vollständig zitierfähig ist, aber doch zumindest einen Überblick gibt, ob man den Text wirklich braucht oder nicht (und dies sind lediglich die offiziellen Methoden, mit denen man sich Literatur beschaffen kann).

Auch meine Studierenden profitieren von der geänderten Verfügbarkeit von Texten. Zum einen erlaubt mir meine ständig wachsende Datenbank an Zitaten, meine Studierenen mit unterschiedlichsten Texten vertraut zu machen, zu denen ich in der analogen Vergangenheit nie einen so umfassenden Zugang erlangt hätte (List 2022), zum anderen ist die Recherche nach Texten im Internet und das Erstellen von Bibliographien durch die Vielzahl an Hilfsmitteln und Tools, die entweder frei zur Verfügung stehen, oder von den Unibibliotheken lizenziert werden, um ein Vielfaches einfacher geworden, als dies zu Beginn meines eigenen Studiums noch der Fall war.

Während ich gegen Ende meines Studiums (egen Ende des ersten Jahrzehnts der 2000er) noch unheimlich stolz war auf meine umfangreiche private Bibliothek, die damals vielleicht 10 bis 15 Bücherkisten umfasste und vor allem durch den Aufenthalt in China noch mal stark angewachsen war (ich hatte dort unzählige Bücher billig gekauft und weitere kopiert und billig binden lassen und alles per Post nach Deutschland verschifft), habe ich Bücher, die nicht als Scan vor liegen, mit jedem weiteren Umzug seit Ende meines Doktorstudiums immer mehr zu hassen gelernt. Während ich den dicken Wälzer zur Shellprogrammierung (Wolf 2007), der mich viele Jahre als Nachtlektüre begleitet und mir wegen seines Gewichts an manchen Abenden fast physisch den Atem geraubt hatte, noch lange Zeit voller Stolz in meinem Regal präsentierte, war ich am Ende froh, also irgendwann von irgendwem vergessen wurde, ihn nach dem Ausleihen wieder zurückzubringen.

Bücher in physischer Form fehlen mir nicht mehr. Ich kann Romane wunderbar auf dem Smartphone lesen und wissenschaftliche Texte als PDF am Computer. Ich vermisse den Buchstaub nicht, und bin froh, dass ich beim Exzerpieren schon vor Jahren auf digitale Formate umgestiegen bin. Vor allem beim Programmieren denke ich auch, dass ich viel mehr von der großen Verfügbarkeit von Antworten auf Stack Overflow profitiert habe, also von den manchmal doch recht teuren Einführungsbüchern, die nach einem Jahr schon nicht mehr aktuell sind.

Den Studierenden geht es wohl ähnlich. Ich habe seit Jahren nicht mehr erlebt dass jemand mich bei der Literatursuche für Hausarbeiten auf dicke Wälzer im Präsenzbestand der Unibibliothek hingewiesen hätte. Beim Programmierenlernen erweisen sich für viele darüber hinaus die Chatprogramme als äußerst hilfreich, die sich schamlos aus dem Fundus an Forennachrichten und den unzähligen Programmzeilen bedienen, zu denen ich selbst meinen Teil beigetragen habe, indem ich meine Software Open Source veröffentliche und dann sogar noch auf dem zu Microsoft gehörenden Portal GitHub kuratiere.

Im Gegensatz zu mir, der ich den Übergang von der analogen in die digitale Welt selbst aktiv miterlebt und in gewisser Weise durch meine Tätigkeit auch mitgestaltet habe, scheint es mir häufig, dass die, die heute studieren, viel zu wenig um die großen Vorteile wissen, die ihnen die digitale Welt bietet. Im Gegenteil, zuweilen kommen mir viele Menschen, die ich als Kolleginnen und Kollegen oder Studentinnen und Studenten in meinen Kursen erlebe, fast verloren vor, wenn es um den richtigen Umgang mit den digitalen Informationsfluten geht, auf denen wir surfen müssen.

Vor allem bei jüngeren Studierenden ist mir aufgefallen, dass ihnen die Ankerpunkte zu fehlen scheinen, die es ihnen erlauben würden, auf ihrer Reise durch die unendlichen Weiten der Information nach Inseln des Wissens zu suchen. Für mich sind diese Ankerpunkte klar, vor allem in Bezug auf das Fach, welches ich vertrete, und liegen in Form von Büchern vor, die entweder virtuell als PDF auf meinem Computer gespeichert sind, oder in physischer Form in verschiedensten Bibliotheken in die Hand genommen und studiert werden können. Ankerpunkte des Wissens sind für mich all die Formen von Information, die ich mit einer Seitenzahl versehen kann. Denn wenn ich zitiere, worauf sich mein Wissen bezieht, muss ich auch zeigen können, wo dieses Wissen gefunden werden kann, und das heißt in letzter Konsequenz, dass ich auch in der Lage sein muss, aufzuzeigen, auf welcher Seite, oder sogar in welcher Zeile das steht, was kritisieren, diskutiere, oder hervorhebe in meiner Arbeit.

Aus diesem Grunde mag ich es nicht, mir Vorlesungen online anzuschauen, oder die Folien von Vorträgen, die nur halbherzig auf Literatur verweisen und selten rigoros erklären, wo sie das Wissen hernehmen, auf das sie sich beziehen. Ich mag keine Lehrvideos, auch nicht für das Programmieren, da ich kaum sichergehen kann, dass Portale wie YouTube oder Vimeo auch in zehn oder zwanzig Jahren noch bestehen und die Inhalte zur Verfügung stellen werden. Ich brauche für das Selbstverständnis der Forschung, welches ich mir in den Jahren als Student, Doktorand, Post-Doc, Gruppenleiter und nun auch Professor aufgebaut habe, das Gefühl, dass das, worauf ich mich beziehe, irgendwo dauerhaft abrufbar ist (was immer auch Dauerhaft in Zeiten dauerhafter Krisen heißen mag). Die Seitenzahl, die ich mir für jedes Zitat, dass ich in meine Bibliographie aufnehme, notiere, versinnbildlicht diesen Ankerpunkt, diesen Verweis auf diese eine — winzig kleine — Insel der Ordnung in dem riesigen Ozean des Chaos, in dem wir uns als Wissenschaftler bewegen.

Ich habe das Gefühl, dass vielen Menschen diese Ankerpunkte fehlen, weil wir über die zunehmende Digitalisierung vergessen haben, wie wichtig es ist, sie aufzubauen. In vielen Aspekten des täglichen Lebens ist es egal, woher ich mein Wissen beziehe und ob ich das Wissen in dieser Form auch dauerhaft abrufen kann. Vielleicht ärgere ich mich, wenn ich ein Rezept nicht mehr finde, dass ich ein mal erfolgreich gekocht habe, und vielleicht bedauere ich es, wenn irgendein Livehack oder irgendeine Anleitung zum Programmieren, die hilfreich bar, nicht mehr von den Suchmaschinen an die Oberfläche gespült wird, aber ich habe mich — wie sicher viele — schon so sehr daran gewöhnt, dass ich alternative Rezepte und Livehacks binnen kürzester Zeit finden werde, dass mir der Verlust von Stabilität nichts mehr ausmacht.

Beim wissenschaftlichen Arbeiten im Speziellen und beim Aufbauen von Wissen im Allgemeinen ist diese spontane Form des Wissensabrufens, also das Bemühen von Suchmaschinen oder das Befragen von künstlichen Intelligenzen, jedoch fatal. Wenn wir etwas Komplexes über einen langen Zeitraum hinweg erlernen und durchdringen wollen, dann können und sollten wir uns nicht auf Google oder ChatGPT verlassen. Wir müssen unsere Anker auswerfen, um Halt zu bekommen, auch wenn es uns unmöglich erscheinen mag, dass wir jemals stabilen Grund im digitalen Informationsmeer finden werden. Es ist dabei ganz egal, ob das konkrete Wissen, welches wir dabei aus fest verortbaren Quellen beziehen, für lange Zeit Bestand haben wird, oder vielleicht schon überholt ist. Jede Quelle, die wir verorten können, hilft uns bei der Orientierung und dabei, uns weiter fortzubewegen und unser Wissen auszubauen.

Ich selbst habe erstes Wissen um die Linguistik aus dem hoffnungslos überholten populärwissenschaftlichen Werk von Bodmer (1944) in einer deutschen Übersetzung von 1955 in einer Auflage von 1997 erworben. Egal wie falsch das sein mag, was Bodmer behauptete, das Buch steht als Zeuge meiner Wissensentwicklung in meinem Regal, ich habe einen Scan der englischen Erstausgabe in meiner digitalen Artikelsammlung, und ich kenne inzwischen einen Großteil der Literatur, auf die Bodmer sich selbst bezogen hatte und kann genau sagen, warum das, was Bodmer sagte, nach meinem besten Wissen als falsch angesehen werden muss.

Wenn sich mein Wissen um die Grundlagen der Linguistik jedoch nur auf Googleanfragen, auf Chatsessions mit ChatGPT oder Bard, oder auf Tictoc-Videos stützen würde, dann würde mir die konkrete Referenz fehlen, der Ankerpunkt des Wissens, den es jedoch meinem Gefühl nach (ich kann das nämlich nicht beweisen und weiß auch nicht, ob ich es jemals werde gut begründen können) braucht, um sich im Ozean der digitalen Information zurechtfinden zu können.

Eine sehr bedauerliche Entwicklung, die ich seit Beginn meiner Dozententätigkeit beobachten konnte, ist, dass die Bereitschaft von Menschen, längere Texte zu lesen, die man irgendwo direkt verorten kann, immer mehr abnimmt. Ich vermute, dass dies in einem direkten Zusammenhang mit dem Einzug der Digitalisierung steht, deren unreflektierte Einführung in Schulen in Schweden ja anscheinend zu großen Problemen bei den jungen Schülern geführt hat (Rühle und Volkert 2023).

Ich weiß gut, dass ich mich irren kann wie eine Eintagsfliege (List 2018), wenn es um die Einschätzung von Trends geht, und ich habe weder das spontane noch das verankerte Wissen, welches es mir erlauben würde, die These, dass weniger gelesen wird, wissenschaftlich ernsthaft zu verteidigen. Aber wenn ich mich auf mein Bauchgefühl verlasse, dann sagt mir dieses, dass es die fehlenden Ankerpunkte des Wissens sind, die den Menschen in heutigen Zeiten fehlen.

Denn wenn ohne große Schranken jede Art von Wissen in jeder Form irgendwie ins Netz gestellt werden kann, dann ist es in der Ausbildung junger Menschen nicht mehr — wie noch zu meinen Studienzeiten — wichtig, zu vermitteln, wie man etwas findet. Noch wichtiger ist es geworden, zu vermitteln, wie man das, was man gefunden hat, überprüft, kritisch bewertet, und verankert, um zu einem späteren Zeitpunkt, wieder darauf zurückgreifen zu können. Zum Verankern gehört dabei nicht nur, zu wissen, wie man klassische Literatur zitiert, die physisch präsent in einer Bibliothek eingesehen kann, sondern eben auch, wie man die unzähligen Formen von grauer Literatur, wozu Preprints, Projektberichte, aber in gewisser Weise auch Berichte in Blogs, Onlinezeitungen und -zeitschriften gehören, zitiert und auch für den weiteren Zugriff bewahrt.

Ich speichere zum Beispiel inzwischen jeden Zeitungsartikel und Blogpost, den ich im Internet lese und von dem ich denke, dass er interessant sein könnte, als PDF, um sichergehen zu können, dass ich ihn auch noch abrufen kann, wenn er nicht mehr verfügbar ist. Seit vier Jahren pflege ich neber meiner EvoBib-Zitatedatenbank ein eigenes privates Wiki, in dem ich alle möglichen Inhalte zu gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Themen verlinke, die mir wichtig sind. Ich verwende dafür die äußerst praktische TiddlyWiki-Software, die perfekt für private Notizen geeignet ist und so transparent aufgebaut ist, dass man sie jederzeit in neue Formate exportieren kann. Während ich meine Sammlung von Zitaten und meine Bibliographie in regelmäßigen Abständen veröffentliche, lasse ich meinen Wiki privat, um einen Raum zu haben, in dem ich meine Gedanken frei entfalten kann.

Die Sammlung kommt mir vor allem in der Lehre zu gute, weil ich viele kleine Zeitungsartikel und andere Blogs dort speichere und verlinke, die sich nicht so einfach zitieren lassen, aber als kleine Ankerpunkte meines persönlichen Wissens dienen. Während graue Literatur in meinen Studienzeiten noch die Ausnahme dessen war, worauf man in seinen Arbeiten verwies, sind vor allem Blogs inzwischen zu einer so reichhaltigen aber auch aufgrund ihrer Unstetigkeit schwer einschätzbaren Quelle des Wissens geworden, dass es nicht mehr reicht, eine URL zu speichern und sie in irgendeiner Google-Datei abzuspeichern.

Stattdessen ist es wichtig, grundlegende Kenntnisse über die Struktur von URLs zu besitzen, man sollte in der Lage sein, abschätzen zu können, ob eine URL stabil auf einen Inhalt verweist, oder die Inhalte ständig wechselt. Im Fall von alten Seiten, sollte man um Services wie die Wayback Machine wissen, mit deren Hilfe man alte Webseiten zum Teil noch aufrufen kann, und es schadet auch auf keinen Fall, zu verstehen, wie man auf ältere Versionen von einzelnen Wikipediaseiten zurückgreifen kann, die ja ständig wechseln, weil sie ständig editiert werden. Und wenn man etwas, was einem die Suchmaschinen an den persönlichen Strand des Wissens anspülen, wichtig und merkenswert erscheint, dann bietet es sich immer an, es konkret abzuspeichern und digital aufzubewahren, genauso wie man sich Rezepte, die einem gut gefallen haben, vielleicht sogar aufschreibt, um sie zu einem späteren Zeitpunkt in der Zukunft noch ein mal kochen zu können.

Ich weiß nicht ob die Art, wie ich durch die Informationsfluten des Internets navigiere, sinnvoll oder nachahmenswert ist. Ich merke jedoch, vor allem auch im Kontakt mit vielen Menschen, die sich von dem Digitalen überfordert fühlen, wie wichtig es für mich selbst ist, mir klare Strategien zum Umgang mit Informationen zurechtzulegen — und diese selbstverständliche immer wieder zu hinterfrage und zu optimieren. Ich bin nicht so naiv, zu denken, dass dies die Meinungen, die ich mir bilde, unangreifbar macht, oder meine wissenschaftlichen Erkenntnisse so sehr verfestigt, dass sie mich überdauern. Aber es beruhigt mich, zu wissen, dass ich in meinen persönlichen Wissensdatenbanken Dinge rasch nachschlagen kann, die mir wichtig sind, seien es Rezepte, kleine Programmierbefehle, oder Zitate aus der Literatur. Dieses kleine bisschen Kontrolle, das ich über meine eigenen Wissensquellen habe, nimmt mir die Angst, mich vollständig in den Fluten der digitalen Information zu verlieren.

Literatur

Bodmer, Frederick (1944): The loom of language. A guide to foreign languages for the home student. London: George Allen & Unwin Ltd.

Bodmer, Frederick (1997[1955]): Die Sprachen der Welt. Geschichte,Grammatik, Wortschatz in vergleichender Darstellung. Übersetzt von Rudolf Keller. Köln: Parkland.

List, Johann-Mattis (2022): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.6]. Jena: Max Planck Institute for the Science of Human History. https://digling.org/evobib/

List, Johann-Mattis (2018): Eintagsfliegen. Von Wörtern und Bäumen 3.1. 181. https://wub.hypotheses.org/181

Rühle, Alex und Lilith Volkert (2023): Was kann Deutschland von Schwedens Schulen lernen? Süddeutsche Zeitung 79.22.12. https://www.sz.de/1.6323950

Wolf, Jürgen (2007): Shellprogrammierung. Das umfassende Handbuch. Galileo Computing: Bonn.

Illustration with a book that has written Preprint Do Not Cite on the top page.

Vom Vordrucken

Ich habe kürzlich mit recht großem Interesse gelesen, dass während der Covid-Pandemie wohl die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland im Fach Deutsch gesunken sind, während sie in Englisch leicht stiegen (Stanat et al. 2023). Zurückgeführt werden kann dies vielleicht auf den vom Klassenraum entfernten Unterricht, begleitet von gleichzeitig erhöhtem Streaming-Konsum, der ja oft vorwiegend auf Englisch angeboten wird.

Was sich auch in der Pandemie geändert hat, und nun im Zuge des vermeintlichen Siegeszuges von Big Tech und KI weiter fortsetzt, ist das Veröffentlichen von Forschungsergebnissen in Form von Preprints, Vordrucken also, die man auf sogenannte Preprintserver hochlädt, wo sie dann von allen, die wollen, kostenfrei gelesen und begutachtet werden können.

Grundlegend habe ich eigentlich gar kein Problem mit dem Trend. Preprints können viele wichtige Funktionen erfüllen. Oft wartet man ja monate- und zuweilen sogar jahrelang, dass Artikel veröffentlicht oder überhaupt erst begutachtet werden. Mein Rekord liegt bei über zehn Jahren: im Jahre 2009 reichte ich mit Hans Geisler, meinem Doktorvater, einen Artikel für einen Sammelband ein, der bis heute nicht veröffentlicht wurde, obwohl eine ISBN für das Buch damals schon reserviert worden war. 2016 haben wir den Artikel als Preprint auf dem Forum HAL veröffentlicht (Geisler und List 2010), wobei ich ihn schon vorher auf meiner persönlichen Webseite geteilt hatte. Inzwischen wurde er sogar recht häufig zitiert, weil wir uns damals mit der Unsicherheit phylogenetischer Methoden beschäftigt hatten, was in diesen Zeiten noch häufig übersehen wurde. Den Artikel jetzt noch mal neu zu schreiben, würde sich nicht lohnen, da die Erkenntnisse überholt sind. Der Preprint hat mir damals aber zumindest ein wenig geholfen, die Enttäuschung über meine erste eigene Einreichung zu überwinden. Preprints können also helfen, Ergebnisse zu sichern, die sonst eventuell gar nicht das Licht der Forschungswelt erblickt hätten.

Ein anderer Grund sich für Preprints zu entscheiden besteht darin, die eigene Forschung zu schützen. Das kommt in der historischen Linguistik zwar nicht oft vor, doch ist es mir im letzten Jahr auch ein mal passiert, dass jemand, mit dem ich in der Vergangenheit kollaboriert hatte, eine Arbeit einreichte, die auf meinen Ideen aufbaute, ohne diese zu zitieren. Ich hatte meine Iddeen vor Jahren mit der Person geteilt, um sie gemeinsam zu verfolgen. Mit der Zeit hatte ich die Idee dann aus den Augen verloren, und sie nie zu Papier gebracht. Die Person versuchte dann, diese Idee unabhängig von mir zu veröffentlichen, ohne mich zu beteiligen oder zumindest meine Vorarbeiten angemessen zu zitieren. Am Ende hatte ich Glück, dass ich meine ursprüngliche Idee nur einige Monate zuvor auf einer Konferenz eingereicht hatte und den Konferenzartikel vor Erscheinen schon als Preprint auf die Plattform arXiv hochgeladen hatte. Dadurch war für alle Menschen klar — denn es kam zu einer Diskussion mit anderen Forschenden –, dass ich meinen Ansatz wirklich vor dem anderen Ansatz entwickelt und auch durch das Begutachtungsverfahren gebracht hatte. Die Person musste ihren Artikel dann anpassen und auf meinen Preprint verweisen.

Schließlich sind Preprints auch sinnvoll, wenn man über Ideen diskutieren möchte, auch wenn sie schon eingereicht wurden. Im Jahr 2016 habe ich einen Artikel mit Guillaume Jacques eingereicht, der drei Jahre später veröffentlicht wurde (Jacques und List 2019). Er hatte den schönen Titel “Save the Trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction” und spielte auf die Bedeutung des Baummodells an, mit dem in der Linguistik die Geschichte von Sprachen modelliert wird. Hier luden wir den Artikel in einer ersten Version sogar noch vor dem Einreichen auf der Plattform Academia.edu hoch, wo er dann sehr kontrovers öffentlich diskutiert wurde, in einer Diskussion, bei der über 100 Menschen sich angemeldet hatten, um diese zu verfolgen. Zugegebenermaßen war dies kein traditioneller Preprint, da Academia ein privater Anbieter ist, den ich sehr kritisch sehe. Die Funktion, einen Artikel noch vor der Einreichung von vielen Menschen diskutieren zu lassen, hat die Plattform aber erfüllt, und wir sehen bei Preprints auch heute, wie sie dazu führen können, dass die finalen Studien nach “richtiger” Veröffentlichung davon profitieren können.

Abgesehen von diesen vielen vorteilhaften Aspekten von Preprints gibt es aber auch einen neuen Trend, der nicht durch COVID-19, sondern durch den neuen Tech-Hype um Chatbots entstanden ist: Techfirmen sind mit ihren Arbeiten so “selbstbewusst” geworden, dass sie inzwischen ganz darauf verzichten, Preprints auch wirklich auf irgendwelchen Konferenzen einzureichen (wie ich in einem früheren Beitrag bereits angedeutet hatte, List 2023). Das heißt, dass neuere Forschungsergebnisse inzwischen gar nicht mehr einem Begutachtungsverfahren ausgesetzt werden. Stattdessen lädt man sie einfach nur noch bei arXiv hoch und teilt den Journalisten und Wissenschaftlern mit, dass es einen neuen Artikel gibt.

Das Problem dieser Praxis zeigt sich einerseits darin, dass arXiv immer häufiger als “normale” wissenschaftlichen Zeitschrift angesehen wird. Es zeigt sich aber auch darin, dass immer mehr Kolleginnen und Kollegen erst gar nicht versuchen, einen Artikel so zu zitieren, wie er erschienen ist, sondern sich stattdessen einfach auf arXiv verlassen. Es werden also immer mehr Preprints zitiert, obwohl die richtigen, regulär veröffentlichten Studien längst erschienen sind.

Bei mir gibt es immer noch eine relativ große Hemmschwelle, Preprints auch zu zitieren. Ich finde es irgendwie “unvollständig”, wenn ich einen Preprint zitiere und aufnehme. Lieber warte ich ein paar Monate, bis er offiziell erschienen ist und schaue mir den Artikel dann in Ruhe an. Wenn der Artikel allerdings nie erscheint, sei es, weil er abgelehnt wurde, oder weil die Autoren gar nicht vorhatten, über die Ebene des Preprints hinauszugehen, dann ziehe ich es vor, die Studie zu ignorieren.

Man kann natürlich argumentieren: jede Studie, die auf arXiv oder anderen Preprint-Servern wie Humanities Commons — ein an die Geisteswissenschaften gerichtetes Portal — erscheint, sollte als “normaler” Artikel behandelt werden, da er ja nun mal einen Digital Object Identifier hat und man ihn dadurch eindeutig zuordnen kann. Wenn man, wie ich, mit den harten Zitierregeln aus der Geschichtsforschung aufgewachsen ist, dann lässt einem die Vorläufigkeit, die bei Preprints immer auch gegeben ist, jedoch einfach nicht los.

Das Problem ist, dass zwischen dem Vordruck und dem Druck oft keine Art von messbarer Kontinuität besteht. Wenn ich auf Artikel auf arXiv oder anderen Servern stoße und denke, dass sie interessant sind, sie aber nicht in ihrer “gedruckten Form” finden kann dann markiere ich mir das häufig in meiner Todo-Liste und setze die Erinnerung mehrere Monate in die Zukunft. Um in der Zukunft zu untersuchen, ob der Artikel inzwischen erschienen ist, mache ich eine einfache Internetsuche, da die Portale, die Preprints anbieten, selbst — mit wenigen Ausnahmen wie bioRxiv — nicht auf die erschienen Studien verweisen.

Das führt zu einer Situation, in der die Menschen, die immer schneller publizieren wollen, immer weniger Gedult aufweisen, die Artikel in einzelnen Zeitschriften oder Konferenzen zu suchen und stattdessen einfach vorwiegend Studien in ihrer Vordruckversion zitieren, weil es — vor allem im Bereich der Computerlinguistik — ohnehin nur eine Anlaufstelle gibt, die alle kennen und verfolgen. Da ich solch ein Vorgehen grundsätzlich für recht unambitioniert halte und denke, dass Forschung ambitioniert sein sollte, auch bei kleinsten Problemen, wie Literaturangaben, verweigere ich mich diesem Trend bisher. Die Tatsache, dass dieses Zitierverhalten von den meisten Zeitschriften nicht akzeptiert wird, finde ich in diesem Zusammenhang sehr beruhigend, auch wenn mich an der wissenschaftlichen Publikationslandschaft vieles stört.

Die Frage ist allerdings, wo das Zitierverhalten in Zeiten der “finalen Vordrucke” auf Dauer hinführen wird. Man könnte argumentieren, dass die DOI das wichtigste Element von Artikeln ist, und man daher eigentlich nur noch die DOI angeben müsste, da jeder über die DOI den Artikel im Internet findet. Das Problem ist hierbei aber, dass es nach wie vor viele Werke gibt, die keine DOI aufweisen, was dazu führen könnte, dass diese eventuell gar nicht mehr rezipiert werden, da Menschen sie aus Bequemlichkeit nicht mehr zitieren würden, was dann wieder dazu führen würde, dass jüngere Forschungssemester erst gar nicht mehr auf sie stoßen.

Einige Journals mit gutem Service prüfen jedoch schon heute anhand der DOI — sofern sie vorliegt — nach, ob eine Literaturangabe formal korrekt ist und berichtigen sie in der Phase des Proofreadings entsprechend. Einige Journals habe ich im Verdacht, dies automatisiert zu tun, was problematisch ist, weil sich nicht immer die “richtige” Literaturangabe auf diese Weise ermitteln lässt, wie ich aus eigender Erfahrung mit dem exzellenten Service doi2bib, der eine DOI in eine Literaturangabe umwandelt, weiß, dessen Ergebnisse ich immer routinemäßig nachbessern und überprüfen muss. Umgekehrt denke ich aber, dass man sich heute bemühen sollte, die DOI zusätzlich in allen Literaturangaben anzulegen. Wenn sie da ist, ist sie eben einfach von großer auch praktischer Hilfe.

Das Ignorieren von ewigen Preprints ist allerdings auch keine Lösung, wie auch das Ignorieren von “grauer Literatur” im Grunde genommen unwissenschaftlich ist. Wenn man eine Studie liest, egal wo sie erscheint, und ihre Inhalte in Teilen in der eigenen Arbeit übernimmt, sollte man immer, egal woher die Studie stammt, versuchen, diese Studie angemessen zu zitieren. Ich habe Menschen erlebt, die die radikale Einstellung vertreten, dass man alles was “grau” ist in der Literatur aus Qualitätsgründen nicht zitieren sollte. Das halte ich allerdings für vollkommen falsch. Man muss zitieren, was man benutzt.

Meine Taktik, Vordrucke erst mal beiseite zu stellen und zu warten, bis die richtige Studie herauskommt, bevor ich sie zitiere, funktioniert im Moment noch ganz gut. Dies liegt aber auch nur daran, dass ich mich in meiner Arbeit so gut wie nie mit Chatbots und Large Language Models beschäftige. Wenn es irgendwann dazu kommen sollte, dass ich das Thema Chatbots in meiner eigenen Forschung gar nicht mehr ignorieren kann, dann wird es spannend, und ich muss schauen, wie ich mit der neuen Form von grauer Literatur umgehen soll, die von den Techfirmen derzeit rasant befördert wird. Ich hoffe allerdings, dass sich die Wissenschaftler hier auf Dauer nicht von der meiner Meinung nach traurigen Idee des “Vordruck reicht” vereinnahmen lassen. Unsere Wissenschaft hat so schon genug Probleme. Auch wenn ich denke, dass Peerreview oft verklärt wird, denke ich, dass das Verfahren sehr wichtig ist für die wissenschaftliche Forschung.

Literatur

Geisler, Hans and List, Johann-Mattis (2010): Beautiful trees on unstable ground. Notes on the data problem in lexicostatistics. Preprint, nicht begutachtet. URL: https://hal.science/hal-01298493

Jacques, Guillaume and List, Johann-Mattis (2019): Save the trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction (and when we should apply them). Journal of Historical Linguistics 9.1. 128-166. DOI: https://doi.org/10.1075/jhl.17008.mat

List, Johann-Mattis (2023): “Vom grauen Zitieren,” in Von Wörtern und Bäumen, 19/07/2023, URL: https://wub.hypotheses.org/2015

Stanat, Petra; Stefan Schipolowski; Rebecca Schneider; Sebastian Weirich; Sofie Henschel und Karoline A. Sachse (Hgg.) (2023): IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich. Münster: Waxmann Verlag GmbH. DOI: https://doi.org/10.31244/9783830997771

structure

Strukturprobleme

Wie für viele Menschen war auch für mich mein erstes Semester an der Universität voll von Überraschungen. Nach einem einjährigen “Anderen Dienst im Ausland” in Sankt Petersburg war ich in Tübingen gelandet, wo ich hoffte, Rhetorik und Vergleichende Sprachwissenschaft im Magister studieren zu können. Dummerweise war der Studiengang für Vergleichende Sprachwissenschaft kurz zuvor eingestellt worden, so dass ich mich noch vor Studienbeginn rasch umentscheiden musste. Ich entschied mich dann für ein Studium von Rhetorik im Hauptfach mit Vergleichender Literaturwissenschaft und Geschichte im Nebenfach.

Die Vergleichende Literaturwissenschaft schockierte mich gleich mit Texten von Saussure, Butler, Benjamin und Foucault, von denen ich noch heute profitiere, obwohl ich wohl nicht mal den Text von Saussure zum sprachlichen Zeichen (Saussure 1916) vollkommen verstanden habe. Das Studium der Geschichte langweilte mich, obwohl ich beeindruckt war vom Faktenwissen der Dozenten. Es fiel mir einfach schwer, die langatmigen Kapitel zum Deutschen Bund und darüber hinaus aufmerksam zu lesen, ohne dass mir dabei vor Müdigkeit die Augen zuzufallen drohten. Rhetorik war eine Enttäuschung. Ich hatte gehofft, zu lernen, wie man mit Sprache manipuliert. Stattdessen wurden uralte Rhetoriker wie Quintilian gelesen, die in Bezug auf das Potenzial, ihre Leserschaft zu ermüden, den Historikern in nichts nachstanden.

Trotz dieses Ringens mit Inhalten, die meine ersten zwei Semester Studium in Tübingen geprägt haben, habe ich von der Zeit sehr profitiert. Im Gegensatz zur Schule, in der mir Faktenwissen ungeprüft vorgesetzt wurde und wo man von mir verlangte, dass ich den Lehrern Glauben schenke, ohne sie zu hinterfragen, begegnete mir die Universität mit Transparenz in Form von Literaturangaben. In jedem Seminar, jeder Vorlesung gaben die Dozentinnen und Dozenten mir direkte Einblicke in die Texte, die sie gelesen hatten, indem sie komplette Bibliographien teilten, oder Referenzen am Ende ihrere Handreichungen einfügten. Die schiere Anzahl an Titeln, die ich dort vorfand, war so überwältigend, dass ich mich lange Zeit fragte, wie man es schaffen konnte, so viele Titel in einem einzigen Leben zu lesen.

Was mich allerdings nicht weniger beeindruckte, war die Pedanz, mit der Dozentinnen und Dozenten die Regeln des Zitierens propagierten und verteidigten. Dabei ging es allerdings weniger um das Inhaltliche beim Zitieren, also die Gründe oder die Praktiken, als vielmehr um konkrete disziplinspezifische, meist rein formale Fragen. So war es in der Alten Geschichte wichtig, beim Literaturverzeichnis den Vornamen abzukürzen (mit Ausnahme von Frauenvornamen) und sie dem Nachnamen vorweg zu stellen, wobei alle Namen selbst jedoch alphabetisch, dem Nachnamen folgend, angeordnet werden mussten. In der Neuen Geschichte wurden die Vornamen dann nicht mehr abgekürzt, aber dem Nachnamen hintan gestellt und der Punkt am Ende jeder Literaturangabe spielte eine so wichtige Rolle, dass Notenabzüge beim Fehlen angedroht wurden.

Warum man zitieren muss, lernten wir nicht. Wie man Bibliographien informationstechnisch verwaltet, war nie Thema in meinem Studium. An eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Praxis des Zitierens im Allgemeinen war überhaupt nicht zu denken. Das Gleiche betraf das Verfassen von Hausarbeiten. Ob man Flattersatz oder Blocksatz benutzte, oder in welcher Schrift man seine Arbeit verfasste, war hier weitaus wichtiger als die Frage, wie man eine Arbeit gliedert, welche Formen von Arbeiten (im Sinne von Artikeltypen) es überhaupt gibt, oder wie man die Struktur technisch im Dokument verankert.

Alle Fähigkeiten rund um das Zitieren und Strukturieren von Texten habe ich mir in der Praxis angeeignet. Während ich erste Literaturangaben noch ausschließlich manuell anfertigte, lernte ich gegen Ende meines Studiums die Software Citavi kennen, für die wir im Studium kostenlose Lizenzen bekamen. Erst später, im Rahmen meiner Doktorarbeit, habe ich Einblick in freie Systeme zur Verwaltung von bibliographischen Angaben, vor allem in BibTeX bekommen, welches ich nach wie vor für die Bibliographie verwende, die ich pflege und regelmäßig update (List 2022, https://evobib.digling.org). Wie man seine Arbeiten inhaltlich strukturiert, habe ich ebenfalls erst allmählich gelernt, wobei dies weit über meine Zeit als Doktorand hinaus ging. Gleiches betrifft auch die informationstechnische Strukturierung von Texten.

Für die inhaltliche Gliederung von Arbeiten schlage ich auch meinen Doktorstudierenden inzwischen generell vor, mit einem Fünf-Punkte-Schema zu arbeiten, und zu versuchen, jede Arbeit, egal wie komplex sie scheinen mag, an diesem Schema auszurichten (List 2021). Die Idee dahinter ist, dass fünf Punkte gut memorisiert werden können, dass es eine einheitliche Mitte gibt, und dass man Texte wunderbar in Einleitung (1), Hintergrund (2), Materialien und Methoden (3), Beispiele / Experimente / Ergebnisse (4), und Schlussbetrachtung (5) unterteilen kann. Dieses Schema, das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, passt wirklich auf fast alle Arbeiten, die man sich vornimmt, und ich weiche nur von ihm ab, wenn ich muss, weil Zeitschriften eigene Gliederungen vorschlagen.

Was die technische Gliederung betrifft, so bin ich immer wieder erstaunt, wie wenige Menschen darüber Bescheid wissen. Es geht hierbei nämlich keinesfalls um irgendetwas Spektakuläres, was man beim Schreiben tun müsste. Es geht lediglich um das korrekte Verfassen von Hausarbeiten in Officedokumenten wie Microsoft Word, GoogleDocs, oder LibreOffice. Anstatt die Formatierungen von allen Kapitelüberschriften von Hand anzulegen, indem man Schriftart, Schriftgröße, und weitere Aspekte wie kursiv oder fett auswählt, sollte man die Möglichkeit wahrnehmen, eine Gliederung des Dokuments vorzunehmen, indem man die Überschriften unformatiert markiert und einer Gliederungsebene zuordnet. Der Vorteil dieser Gliederung besteht darin, dass man alle Formatierungsfragen unabhängig zu einem späteren Zeitpunkt für unterschiedliche Gliederungsebenen anlegen kann. Desweiteren kann man aus der Gliederung direkt ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das automatisch auf die Seitenzahl verlinkt.

Derartig gegliederte Dokumente gelten auch als “barrierefrei”, weil sie von Menschen, die nicht so gut sehen können, leichter gelesen werden können, da man, wenn man die Datei als PDF exportiert, über die Gliederungspunkte schnell navigieren kann. Auch kann man mit Hilfe sprachlicher Steuerung diese Dokumente vorlesen lassen und dabei dann von Kapitel zu Kapitel oder Unterkapitel springen. Abgesehen davon, dass ein gegliedertes Dokument für andere leichter zu lesen ist, ist es auch für einen selbst leichter, darin zu schreiben. Man spart sich Formatierungsarbeit, man vermeidet Formatierungsfehler, und man kann schnell im Dokument während des Schreibens navigieren und zwischen verschiedenen Kapiteln hin- und herspringen.

Es wundert mich immer noch, dass kaum jemand in meinem professionellen und privaten Umfeld Gebrauch von dieser einfachen Form macht, mittels Struktur die eigene Arbeit zu erleichtern. Wenn immer ich eingeladen werde, bei Projekten mitzumachen, und man mir ein Dokument zum Bearbeiten schickt, setze ich mich als erstes hin und baue die Gliederung nachträglich ein. Beachtet wird das auch selten. Irgendwie haben sich die meisten Menschen wohl damit abgefunden, dass sie die Formatierung für Punkte und Unterpunkte in ihren Dokumenten selbst von Hand einstellen und durch das Dokument navigieren, indem sie sich an der Maus die Finger wundscrollen.

Ich bin mir nicht vollkommen sicher, ich denke aber, dass der Grund für die Strukturlosigkeit in der Ausbildung an Schule und Universität zu suchen ist. Es ist nicht verwunderlich, dass Schüler das Strukturieren von Dokumenten und Bibliographie nicht lernen, wenn die Lehrerinnen und Lehrer selbst während ihrer Ausbildung den Unterschied zwischen Bullet-Point, Liste, und Gliederung nicht beigebracht bekommen. Der tiefere Grund für die Probleme, die Menschen mit der Gliederung und der Verwaltung von Literatur haben, scheint mir aber in dem Beharren auf der äußeren Form zu liegen, das ich selbst in meinem ersten Studienjahr in Tübingen erlebt habe. Denn ob man einen Punkt ans Ende einer Literaturangabe setzt oder nicht, das ist letztlich egal und nicht entscheidend für die wissenschaftliche Qualität einer Literaturangabe. Ob man den Vornamen vor dem Nachnamen listet, ist auch nur eine Frage des Stils. Ob man Flattersatz benutzt oder Blocksatz, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe oder der Vorgabe, aber es ist keineswegs wichtig.

Wichtig ist, dass man versteht, wie die Information in einer Literaturangabe verteilt ist. Wichtig ist, dass man versteht, dass es unterschiedliche Stile von Literaturangaben gibt, die unterschiedliche Daten erfordern. Wichtig ist, dass man versteht, worin ein Digital-Object-Identifier besteht, und warum dieser fast noch wichtiger ist, als die Details, die man nennen kann, wenn es darum geht, einen Artikel zu zitieren. Wichtig ist, dass man versteht, dass man Literaturangaben im Internet nicht zwangsläufig blind vertrauen kann, sondern dass man diese kritisch überprüfen muss. Wichtig ist auch, dass man lernt, dass jeder Stil, nach dem man zitieren kann, in bestimmten Situationen an seine Grenze stößt und dann nicht mehr in der Lage ist, die Realität, die man modellieren möchte, sauber abzubilden. Wichtig ist, dass man die Strukturen versteht, nicht die Ausprägungen, die diese auf gedrucktem Papier hinterlassen.

Nach meinem ersten Jahr als Student in Tübingen, wechselte ich ziemlich frustriert nach Berlin, wo ich dann Sinologie, Vergleichende Sprachwissenschaft, und Russistik studierte. Die Linguistik, so merkte ich, war mir einfach näher als die Literaturwissenschaft, und es zeigte sich auch, dass das Zitieren viel einheitlicher war, als in einem Fach wie Geschichte. Was ich in Tübingen in meinem ersten Studienjahr gelernt habe, war dennoch sehr wichtig für meinen späteren wissenschaftlichen Werdegang. Auch wenn ich die an Endpunkten und Flattersatz orientierte Pedanterie aus heutiger Sicht skeptisch sehe, so war sie doch wichtig, weil sie mir Halt gab und vor allem zeigte, dass man Vorgaben ernst nehmen musste.

Während die Struktur in den vordigitalen Zeiten, in denen ich mit meinem Studium begann, noch eine untergeordnete Rolle spielte, versuche ich heute jedoch in meiner Rolle als Hochschullehrer viel stärker auf ihre Bedeutung für die wissenschaftliche Arbeit einzugehen. Der Punkt am Ende der Literaturangabe sollte nicht als Gängelung durch Ordnungsfanatiker wahrgenommen werden, sondern als die Konsequenz von übergeordneten Strukturen. Viel sinnvoller als pedantisch zu sein, ist es, strukturiert zu sein. Das gilt sicher nicht nur für die Wissenschaft.

Literatur

List, Johann-Mattis (2022): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.6]. Jena:Max Planck Institute for the Science of Human History.

Johann-Mattis List (2021): How to write a term paper in linguistics (How to do X in linguistics 9). Computer-Assisted Language Comparison in Practice 4.10. 1-5. https://calc.hypotheses.org/2970

Saussure, Ferdinand de (1916): Cours de linguistique générale. Lausanne: Payot.