Schlagwort-Archive: Wortgeschichte

Die Summe der Teile beim Bilden von Wörtern

Meine Mutter wies mich vor kurzem auf einen sehr amüsanten Text zu den Sieben Weisen aus Griechenland hin, welcher auf die Rezeption der Sieben Weisen von Griechenland in Antike und Kaiserzeit eingeht (Asper 2006). Amüsant ist vor allem das Ende des Textes, in dem der Autor sehr plastisch davon berichtet, wie die sieben Weisen in einer Wanddekoration in einer Bar in Ostia parodiert wurden, indem man sie auf Latrinen setzte und über die großen Geschäfte des Menschen diskutieren ließ (ibid. 101f).

Als ich die Beschreibung der Parodie las und mir später die Sprüche, die man den Weisen in den Mund legte, im Internet anschaute (vgl. Ostia-Antica), musste ich unmittelbar an das Wort klugscheißen denken, weil es einfach so gut zu diesem Thema zu passen schien, sozusagen “im wahrsten Sinne des Wortes”. Erst als ich dann genauer über den “wahren Sinn” des Wortes klugscheißen nachdachte, welches im Duden ja als “besserwisserisch daherreden” definiert wird, fiel mir auf, wie schwer es bei diesem Wort doch ist, die Gesamtbedeutung aus den Bedeutungen der Teile des Wortes heraus zu deuten.

Auch wenn ich nicht alle Menschen, die Deutsch sprechen, danach fragen kann, woran sie denken, wenn sie das Wort klugscheißen oder Klugscheißer hören, so gehe ich doch stark davon aus, dass es nicht nur mir so geht, dass ich eigentlich an gar nichts Tieferes oder Wahreres oder Ursprünglicheres beim Hören des Wortes denke. Die Wortteile (oder auch Morpheme) klug und scheiß, aus denen sich das Wort zusammensetzt, lösen bei mir normalerweise keine noch so kleine Assoziation in Richtung der Bedeutung der Wörter in Isolation aus. Wenn ich jemanden einen Klugscheißer nenne (was auch nicht so oft vorkommt, vor allem nicht in Zeiten reduzierter sozialer Kontakte), dann denke ich einfach so gut wie nie an einen Weisen auf dem Klo, der dünn vor sich hinpfeift, und erst durch den Text von Asper fiel mir auf, wie derb das Wort in Bezug auf die Idee, die seiner Entstehung zugrunde lag, doch eigentlich ist.

Der Großteil der Wörter in unseren Sprachen besteht nicht aus arbiträr zusammengewürfelten Folgen von Konsonanten und Vokalen sondern aus Lautketten die für sich genommen selbst Bedeutung haben. Wörter werden aus anderen abgeleitet, indem man sie mit Präfixen und Suffixen versieht (aus knien machen wir be-knien, hin-knien, rein-knien), oder direkt miteinander kombiniert (aus Hand und Schuh machen wir Handschuh, aus Hintern und Backe machen wir Hinterbacke). Die Wortbildung, wie wir das Erschaffen neuer Wörter mit Hilfe vorhandenen Wortmaterials in der Linguistik nennen, ist neben der Entlehnung von Wörtern aus anderen Sprachen eine der wichtigsten Methoden, um mit unseren Sprachen auf die sich verändernde Welt zu reagieren.

Die Geschichte unserer Wörter, oder deren Motivation, von der man in der Linguistik in diesem Zusammenhang meist spricht (Koch 2001), spielt für deren Gebrauch in unserer Sprache interessanterweise sehr selten eine Rolle. Wenn ich in Vorträgen auf das deutsche Wort Handschuh hinweise, dann ernte ich meist Lacher von den Kolleginnen und Kollegen, die kein Deutsch sprechen, weil ihnen die Motivation, das, was wir uns über die Hände ziehen, wenn es kalt ist, einen “Schuh für die Hand” zu nennen, lustig vorkommt, oder — wie manch einer vielleicht sagen würde — putzig oder cute, ein bisschen kindlich naiv also, weil Kinder in einem gewissen Alter, wenn sie die gebräuchlichen Wörter noch nicht kennen, auf ähnliche Weise mit der Sprache spielen und kreativ eigene erschaffen.

Wenn Menschen sich die Garten-hand-schuhe überstreifen und sich an die Arbeit machen, oder wenn sie bei einer Polizeikontrolle die Autopapiere verzweifelt im Hand-schuh-fach ihres Wagens suchen, dann denken sie kaum an die Putzigkeit von Wörtern wie Handschuh oder Hinterbacke, genauso wenig, wie wir an große Geschäfte denken, wenn arrogante Manager von Großkonzernen uns die Welt erklären. Die Motivation, die Wortbildungen zugrunde liegt, verblasst meist schnell, wenn ein Wort in der Welt angekommen ist. Auch wenn wir in vielen Fällen aus den Teilen, aus denen unsere Wörter bestehen, ableiten können, wie diese ursprünglich motiviert waren, als sie zum ersten Mal gebildet wurden, so spielt die Bedeutung der Teile von Wörtern im alltäglichen Sprachgebrauch kaum eine Rolle in der Bewertung des Ganzen (sehr schön wird dies von Enfield 2015 diskutiert). Die Summe ist nicht mehr nur mehr als die Teile, die Summe ist unabhängig von ihnen, und zuweilen kann es sogar unmöglich sein, die ursprüngliche Motivation einer Wortbildung zu erschließen.

In welchem Zusammenhang die Motivation, die zur Bildung eines Wortes Anlass gibt, und die Bedeutung, mit der das gebildete Wort dann in der Sprache gebraucht wird, stehen, ist in der Linguistik bisher nur sporadisch untersucht worden. Zwar gibt es viele einzelsprachliche Studien zu Neubildungen in den Sprachen mit langer schriftsprachlicher Tradition und großen Buchmärkten (also Deutsch, Englisch, usw.), aber eine sprachübergreifende Perspektive wurde bisher nur selten eingenommen. Dabei kann vor allem der Vergleich von Motivationsmustern über verschiedene Sprachen hinweg mitunter sehr faszinierende Erkenntnisse ermöglichen. Da gibt es Muster, die vorwiegend regional wiederkehren, wie die Tendenz, die wir vor allem im südostasiatischen Raum finden, die Bedeutung “Träne” mit Hilfe eines Kompositums aus “Auge” und “Wasser” auszudrücken (Tränen sind also das Wasser der Augen, vgl. Wu et al. 2020: 7, List et al. 2022). Da gibt es Muster, die auf den ersten Blick sehr einleuchtend zu sein scheinen, und sich am Ende nur als einmalige Muster entpuppen, die nur in einer einzigen Sprachfamilie auftauchen, wie das Wort Ellenbogen, welches ja wörtlich so viel heißt wie “Bogen des Unterarms”, was sehr transparent zu sein, aber nur in den germanischen Sprachen aufzutauchen scheint. Und da gibt es die Muster, die wir in fast allen Gegenden der Welt vorfinden (wenn auch nicht in jeder Einzelsprache) wie beispielsweise die Tendenz, dass Wörter für “Mann” und “Frau” ein gemeinsames Wort teilen, was sich beispielsweise darin äußern kann, dass man von “männlichem Menschen” und “weiblichen Menschen” spricht, wie im Chinesischen (男人 nán-rén vs. 女人 nǚ-rén) (List et al. 2021).

Forschungstechnisch gibt es also noch viel zu tun, wenn wir genauer verstehen wollen, wie unsere Sprachen Raum für neue Gedanken und Konzepte schaffen, indem sie vorhandenes Material recyclen. Neben den sprachübergreifenden Untersuchungen würde mich persönlich darüber hinaus noch sehr interessieren, wie stark der Einfluss der Teile, aus denen unsere Wörter sich zusammensetzen, am Ende tatsächlich nachwirkt, und in welchem Grade Menschen, die nicht beruflich die Motivation von Wörtern zu erschließen suchen, deren Teile in Beziehung zum Ganzen zu setzen versuchen.

Literatur

Markus Asper (2006): Literatursoziologisches zu den Sprüchen der Sieben Weisen. In: Althoff, Jochen and Zeller, Dieter (eds.): Die Worte der Sieben Weisen.89. Darmstadt: 87-105.

Enfield, N. J. and Comrie, Bernard (2015): . Berlin and New York:Mouton de Gruyter.

Peter Koch (2001): Lexical typology from a cognitive and linguistic point of view. In: : Linguistic typology and language universals.20.2. Berlin and New York:de Gruyter. 1142-1178.

List, Johann-Mattis and Forkel, Robert and Greenhill, Simon J. and Rzymski, Christoph and Englisch, Johannes and Gray, Russell D. (2022): Lexibank: A public repository of standardized wordlists with computed phonological and lexical features Scientific Data. 9. 364. 1-16. https://doi.org/10.1038/s41597-022-01432-0

Wu, Mei-Shin and Schweikhard, Nathanael E. and Bodt, Timotheus A. and Hill, Nathan W. and List, Johann-Mattis (2020): Computer-Assisted Language Comparison. State of the Art. Journal of Open Humanities Data 6.2. 1-14.

Wörter mit Vergangenheit

«Chaque mot a son histoire» — «Jedes Wort hat seine Geschichte» soll der Dialektologe Jules Gilliéron (1854 – 1926) gesagt haben (Campbell 1999: 189). Damit richtete er sich vor allem gegen die von den sogenannten Junggrammatikern vertretene Auffassung, dass Sprachwandel zu großen Teilen regelmäßig verlaufe. Wenn jedes Wort einer Sprache seine eigene, individuelle Geschichte hat, dann scheint es keine Möglichkeit mehr für diejenigen zu geben, die postulieren, dass vor allem der Lautwandel vorwiegend einheitlich verlaufe.

Dass Wörter sich in vielen Aspekten individuell entwickeln, würden wohl alle, die Sprachforschung betreiben, problemlos akzeptieren. Dass sich die unterschiedlichen Aspekte, hinsichtlich derer sich Wörter entwickeln, dabei jedoch sehr unterschiedlich «individuell» verhalten können, sollte dabei auf keinen Fall vergessen werden. In Bezug auf die Entwicklung der Aussprache sind die Geschichten unserer Wörter meist überraschend einheitlich, was vor allem, wie ich in einem früheren Beitrag versucht habe, deutlich zu machen auf den systematischen Charakter des Lautwandels zurückzuführen ist. In Bezug auf andere Aspekte finden wir hingegen viel weniger Einheitlichkeit in der Entwicklung der Wörter.

Der semantische Wandel zum Beispiel, gilt als notorischer Individualist in Sprachforschungskreisen. Wenn Englisch silly «dämlich» und Deutsch selig auf ein gemeinsames Vorgängerwort im Urgermanischen zurückgehen (Szemerényi 1970: 15f), das ursprünglich wohl «glücklich» bedeutet hat, dann sollte uns das auch nicht weiter wundern.

Dabei ähneln sich jedoch auch die Tendenzen des Bedeutungswandels mitunter beträchtlich in den Sprachen der Welt. Die Entwicklung von Englisch «silly» stellt ein extremes Beispiel dar, die Mehrzahl der Wörter entwickelt sich aber weit weniger chaotisch, wenn die Aspekte semantischer Entwicklung auch sehr vielfältig sein können (vgl. die Vielzahl von Entwicklungspfaden in Blank 1997). Auch die Studien zu sprachübergreifenden Polysemie- und Homophonienetzwerken, die ich im Juli vorgestellt hatte (List et al. 2018, http://clics.clld.org) deuten eher darauf hin, dass die Entwicklung semantischer Kategorien doch zumindest sprachübergreifenden Tendenzen unterworfen ist, die mitunter sehr stark sein können.

Wir sollten Guilliérons Aussage also nicht zwangsläufig als eine Kampfansage an die von den Junggrammatikern vertretene Theorie des regelmäßigen Lautwandels ansehen. Denn genauso, wie wir (ganz im Sinne der Monty Pythons) sagen können, dass alle Menschen Individuen sind, die alle durch eine individuelle Geschichte geprägt wurden, so verhalten sich diese Individuen in Bezug auf bestimmte Aspekte doch überraschend ähnlich.

Die Geschichte von Wörtern widerspricht oft dann allgemeinen Tendenzen und Trends, wenn sie in Konflikt mit ihrer Sprache geraten. Dies kann auf unterschiedliche Art geschehen. Wörter können plötzlich in ihrer Lautung mit anderen Wörtern zusammenfallen und dadurch unpraktisch werden, wie dies im Chinesischen geschehen ist, wo 手 «Hand» und 首 «Kopf» plötzlich beide shǒu ausgesprochen wurden, was dann zur Folge hatte, dass tóu 头 als neues Wort für Kopf gebildet wurde. Es ist nunmal unpraktisch, wenn man jemanden die Hand anbietet, und dieser den ganzen Kopf mitnehmen möchte.

In anderen Fällen werden Wörter tabuisiert, weil sie plötzlich durch die Folgen des Lautwandels genauso lauten, wie Schimpfwörter oder andere Wörter, die generell in der Sprache tendenziell vermieden oder euphemistisch umschrieben werden (bei uns im Deutschen traditionell ja vor allem Wörter für Geschlechtsteile und Geschlechtsverkehr). So wird das so schön lautmalerische Wort «bumsen» heute kaum noch in seiner ursprünglichen Bedeutung von «stoßen» gebraucht, sondern fast ausschließlich in der wohl recht neuen vulgären Variante (vgl. die Korpusdaten für Verwendung des Wortes zu verschiedenen Zeiten im DWDS).

Da die Entwicklung von Tabus und Euphemismen im Sprachgebrauch vor allem von außerlinguistischen, meist soziologischen Faktoren abhängt, die sich mitunter viel schneller verändern können, als die Sprachen selbst, stellen diese Fälle individueller Wortgeschichte ein notorisches Problem für die Beschreibung unserer Sprachgeschichte dar. Hier haben die Wörter dann wirklich oft eine sehr eigene Geschichte, die nur schwer im Rahmen unserer Methoden formalisiert beschrieben werden kann. Auf der anderen Seite macht das die Erforschung der Sprachgeschichte natürlich gerade spannend, denn die Fälle, wo die Entwicklung der Wörter sich den gängigen Tendenzen widersetzt, stellen uns vor spezielle Herausforderungen, die uns viel Zeit zum Grübeln bescheren.

Die Frage, ob wir einige Wörter und Phrasen unserer Sprache aktiv in den Ruhestand schicken sollten, wird derzeit vor allem im Rahmen der Debatte um «gerechte Sprache» hitzig und oftmals auch sehr polemisch debattiert. Dass wir dies tun können, ohne unsere Sprache ins Verderben zu führen, hat die Geschichte meiner Meinung nach eindeutig belegt.

Welche Wörter genau dabei jedoch der außersprachlichen Geschichte tatsächlich zum Opfer fallen, das ist viel schwerer vorauszusagen. So haben wir uns inzwischen ja von vielen von den Nazis als Euphemismen missbrauchten Wörtern erfolgreich verabschiedet, die heute nur noch von unbelehrbaren Provokateuren verwendet werden. Manche Wörter haben die bewusste Abgrenzung von dem Vokabular der Nazizeit in unserem modernen Sprachgebrauch jedoch überraschenderweise unbeschadet überstanden, und werden fröhlich von uns verwendet, ohne dass uns deren problematische Geschichte bewusst wäre.

Ein Beispiel für ein solches Wort, dass die Nazizeit überlebt hat, ist die gängige Bezeichung von wissenschaftlichen Hilfskräften als Hiwi, die vor allem in akademischen Kreisen fast die Norm ist, und inzwischen sogar um explizit weibliche Ausdrücke, wie Hiwine oder Hiwa erweitert wurde (wobei diese Bezeichnungen doch nach wie vor selten sind und oft spöttisch verwendet werden). Die Abkürzung Hiwi steht dabei aber nicht nur für Hilfswissenschaftler oder Hilfswissenschaftlerin. Während des zweiten Weltkriegs wurde Hiwi nämlich auch als Abkürzung für Hilfswillige verwendet. Diese Bezeichnung war selbst ein Euphemismus für Menschen, die aus den Reihen der einheimischen Bevölkerung in von Deutschland besetzten Ländern für die Wehrmacht rekrutiert wurden. Inwiefern dies mitunter auch unter Zwang geschah, wurde aus den enzyklopädischen Darstellungen leider nicht ganz klar (vgl. die Darstellung auf Wikipedia, s. v. Hilfswilliger).

Ich denke, dass den wenigsten, die das Wort Hiwi im wissenschaftlichen Kontext benutzen, die Mehrdeutigkeit der Abkürzung und die damit verbundene spezifische Geschichte des Wortes klar ist. Ich selbst wurde erst durch meinen Kollegen Guillaume Jacques, der in Paris zu sinotibetischen Sprachen forscht, auf die Doppeldeutigkeit aufmerksam gemacht. Seitdem habe ich immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn ich das Wort Hiwi in den Mund nehme, aber da die Bezeichnung wissenschaftliche Hilfskraft für normale Alltagsgespräche viel zu sperrig ist, und es keine aktuellen kürzeren Alternativen gibt, fühle ich mich zuweilen nach wie vor gezwungen, das Wort zu gebrauchen.

Es ist schwer zu sagen, wie sich das Wort Hiwi im Deutschen weiter entwickeln wird. Vielleicht wird es irgendwann von einem englischen Terminus ersetzt, vielleicht wird es irgendwann euphemistisch aufgewertet, um von den zuweilen sehr langweiligen Kopiertätigkeiten, die manche wissenschaftlichen Hilfskräfte erledigen müssen, abzulenken. Vielleicht wird es obsolet, wenn die Wissenschaft offiziell abgeschafft wird, oder es bleibt es unserer Sprache auch noch weitere hundert Jahre erhalten. Gilliéron hatte definitiv Recht: jedes Wort unserer Sprache hat wirklich seine ganz eigene, individuelle Geschichte. Das heißt aber keinesfalls, dass es nicht möglich ist, die faszinierenden Ähnlichkeiten, die die individuellen Worteschichten in den Sprachen der Welt aufweisen, zu systematisieren und zu beschreiben.

Literatur

  • Blank, A. (1997): Prinzipien des lexikalischen Bedeutungswandels am Beispiel der romanischen Sprachen. Niemeyer: Tübingen.
  • Campbell, L. (1999): Historical linguistics. An introduction. Edinburgh Univ. Press: Edinburgh.
  • List, J.-M., S. Greenhill, C. Anderson, T. Mayer, T. Tresoldi, and R. Forkel (eds.) (2018): CLICS: Database of Cross-Linguistic Colexifications. Max Planck Institute for the Science of Human History: Jena. http://clics.clld.org/.
  • Szemerényi, O. (1970): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Wissenschaftliche Buchgesellschaft: Darmstadt.