Schlagwort-Archive: Wortvergleiche

Von aufgeschnappten Uhühnern

Wenn ich etwas auf Twitter lese, dann fühle ich mich manchmal so, als hätte ich ein Gespräch auf dem Flur oder in der Straße ungewollt mitgehört. Diese ungewollt mitgehörten Kommentare sind entweder ungewollt komisch, oder sie sind — wie inzwischen für Twitterkommentare ja typisch — so feindlich und rechthaberisch, dass sie einfach auf der Straße besser aufgehoben wären, wo sie einmal gesagt vom Winde verweht würden, als in einem bleibenden Medium, auf dem sich Promis und jede Menge Politik- und Wissenschaftbetreibende herumtummeln.

Ein solcher Kommentar, den ich so schnell nicht vergessen konnte, bezog sich auf das Etymologisieren und wurde — wen wundert es — von einem Vertreter der Linguistik verfasst, der von einem überhörten Gespräch zwischen zwei Laien berichtete, die falsch vor sich hin etymologisiert hätten. Die Moral von der Geschichte — Twitterkommentare haben ja häufig eine Moral — war dann, dass man das Etymologisieren doch besser den Profis überlassen sollte.

Dass man beim Etymologisieren schnell in Fettnäpfchen treten kann, ist in der Linguistik hinreichend bekannt und ausreichend diskutiert worden. Schon zu Beginn des Studiums der vergleichenden Sprachwissenschaft wird man normalerweise davor gewarnt, mit spekulativen Wortgleichungen doch bitte sehr vorsichtig zu sein. Insbesondere wird immer und immer wieder betont, wie wichtig die Gesetzmäßigkeit der Lautkorrespondenzen doch sei, wenn es um die Etymologie ginge, und dass man dieser bei der Beurteilung, ob zwei Wörter nun historisch verwandt seien, unbedingt den Vorzug vor der so flattrigen Semantik geben müsse. Semantisch nahezu gegensätzliche Wortpaare wie Englisch silly und Deutsch selig seien ja nun erwiesenermaßen verwandt (Szemerenyi 1970), wogegen Fälle wie Spanish mucho und Englisch much typische falsche Bekannte seien, vor denen man sich gefälligst zu hüten habe.

Es ist klar, dass man sich dieses Wissen um den Nachweis der historischen Verwandtschaft von Wörtern aktiv aneignen muss, indem man sich mit den Phänomenen des Sprachwandels und der individuellen Grammatik der Sprachen, die man erforschen will, intensiv auseinandersetzt. Weniger klar ist oft jedoch, wie gut wir eigentlich als Wissenschaft Betreibende in der Lage sind, dieses Wissen transparent wiederzugeben und zu vermitteln. Denn nicht zuletzt gibt es ja in unseren eigenen Reihen nicht wenige ausgebildete Linguistinnen und Linguisten, die sich hemmungslos Spekulationen hingeben, was sich vor allem an Debatten um spekulative Sprachfamilien zeigt. So ist die Forschungsgemeinschaft in Bezug auf das Altaische (oder “Transeurasische”) maximal gespalten, und wir finden einige, die die Verwandtschaft von Sprachen wie Türkisch, Japanisch, Koreanisch, Mongolisch, und Mandschurisch befürworten (Starostin et al. 2003) und andere, die deren Verwandtschaft vehement ablehnen (Tian et al. 2022). Beide Lager werfen sich gegenseitig vor, unwissenschaftlich zu arbeiten, und da wir noch weit davon entfernt sind, unsere Methoden so objektiv zu gestalten, dass Etymologien ohne Zweifel abgewiesen oder belegt werden können, zeigt sich die historische Linguistik in dieser Debatte von einer ihrer hässlicheren Seiten: an Stelle sachlicher Diskussion sind inzwischen oft aggressive Beleidigungen getreten, wie man an einer Vielzahl von meist kommentarhaften Artikeln, die in den letzten Jahren geschrieben wurden, sehen kann.

Dass wir vor diesem Hintergrund Menschen kritisieren und belächeln, die ohne viel linguistisches Hintergrundwissen Volksetymologie betreiben, scheint mir nicht immer angemessen zu sein. Klar sollte man Fälle falscher Etymologien aufklären, vor allem wenn sie politisch missbraucht werden (was allerdings nicht so häufig vorkommt). Schön wäre es auch, wenn die Technik der Erstellung von Etymologien in der Öffentlichkeit klarer erklärt würde. Aber ein wenig Demut in Bezug auf die Grenzen unserer eigenen Methoden wäre meiner Ansicht nach auch wichtig, nicht nur, um einen freundlicheren Umgang mit Nichtlinguisten zu fördern, sondern auch um die Schwächen unserer eigenen Methoden klarer zu benennen und daran zu arbeiten, sie zu beheben.

Denn während wir uns in Bezug auf den Lautwandel selbst und die in diesem Zusammenhang identifizierten Lautgesetze mancher Etymologien tatsächlich sehr sicher sein können, so ist es uns bis heute nicht gelungen, das Vertrauen, das wir in unsere Etymologien haben, ausreichend transparent zu repräsentieren. Stattdessen reihen etymologische Wörterbücher meist einfach Etymologie an Etymologie, ohne klar zu trennen zwischen solchen Etymologien, die klar anerkannt sind und kaum angezweifelt werden können, und solchen Etymologien, die umstritten und vielleicht sogar ein wenig spekulativ sind.

Von letzteren Etymologien gibt es gar nicht so wenige, wie man in der historischen Linguistik gern glauben wollte. Vor allen in den Fällen, wo die Wortgleichungen nicht mehr allein durch regelmäßigen Lautwandel erklärt werden können, sondern nur mit Hilfe sogenanner morphologischer Prozesse, welche die Wortbildung betreffen, die ja sehr ungewöhnliche und idiosynkratische Prozesse durchlaufen kann, ist es am Ende manchmal wirklich schwierig Profi- von Laienetymologien zu trennen. Am deutlichsten wird das bei Namen, sei es nun von Menschen, Tieren, oder Orten. Denn genauso wie wir uns im Alltag die Freiheit geben, aus Namen wie Michaela Ela zu machen, oder aus Osnabrück Osna, und aus Mallorca Malle, so kann es natürlich auch sein, dass wir in manchen Fällen, die wir etymologisch erschließen wollen, auf unglaublich idiosynkratische, sprachspezifische und nicht auf allgemeine Gesetze rückführbare Prozesse stoßen, die es unmöglich machen, die “wahre Etymologie” zu finden.

Das Einzige, was uns in solchen Fällen leiten kann, ist unser Wissen um die gängigen Wortbildungsprozesse in den Sprachen, mit denen wir uns beschäftigen. Diese werden dominiert von zwei Aspekten: gängigen Operationen, die man auf Wörter anwendet und dem allgemeinen “Wohlklang” der neuen Wörter, die aus diesen Operationen resultieren. Letzteres wird auch Phonotaktik genannt in der Linguistik, wobei jede Sprache ihre individuelle Phonotaktik hat, welche die, die die Sprache sprechen, intuitiv beherrschen. Obwohl sich individuelle Intuitionen mitunter voneinander unterscheiden können, sind die individuellen Unterschiede zwischen den Sprechern derselben Sprache meist viel geringer als die zwischen Sprechern unterschiedlicher Sprachen.

Wer das Deutsche nicht kennt, wird es daher vielleicht ungewöhnlich finden, wenn aus Namen wie Matthias Matze wird, genauso wie jemand, der das Spanische nicht kennt, sich wundern mag, wieso aus dem Namen Alejandro Ale wird. Denn entscheidend für die Wandlung der Wörter, die sich nicht nur “lautgesetzlich” wandeln, sondern zum Teil auch bewusst, durch Menschen, die ihre eigene Sprachästhetik zugrunde legen, ist immer auch der Klang in der Zielsprache, und wie gut er sich mit der Phonotaktik, also den allgemeinen Regeln, die die Struktur dieses Klangs festlegen, verträgt. Während Ale im Deutschen komisch klingt und sich auch komisch liest, vor allem, wenn man die spanische Aussprache mit relativ langem a und e zugrunde liegt, ist der Klang für die Spanische Sprache, in der Spitznamen meist zweisilbig sind und auf eine offene Silbe enden, ganz normal.

Einzelsprachwissen kann in schwierigen Fällen von Etymologien daher den Unterschied ausmachen zwischen Experten und Laien. Wer eine Sprache richtig gut kennt, sowohl in Bezug auf ihren Klang als auch in Bezug auf allgemeine Regeln, kann in vielen Fällen schnell beurteilen, ob bestimmte etymologische Wortvergleiche sinnvoll sind oder nicht. Wenn man eine Sprache hingegen nur aus Wörterbüchern kennt und einzelne Wörter aus diesen herauspickt und wild mit den Wörtern anderer Sprachen vergleicht, nur um einen gemeinsamen Ursprung aus den Wörtern abzuleiten, dann kann dies rasch zu peinlichen Laienfehlern führen.

Diese Fehler entstehen immer besonders dann, wenn man die semantische Seite ignoriert und bereit ist, Wörter nur in Teilen zu vergleichen und andere Teile bewusst zu ignorieren. Sie lassen sich durch die gesamte Geschichte der Sprachwissenschaft beobachten, angefangen von den vorwissenschaftlichen Etymologien bis hin zu den Etymologien gestandener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich zu weit aus dem Fenster wagen, um tieferere Einblicke in die Geschichten unserer Sprachen zu erlangen.

Wer ohne Hintergrundwissen zum Deutschen zum Beispiel das Wort Huhn (Lautschrift [h uː n]) mit dem Wort Uhu (in Lautschrift [uː h uː]) vergleicht, der könnte leicht auf die Idee kommen, dass wir es hier mit zwei innerhalb des Deutschen selbst verwandten Wörtern zu tun haben, die sich sogar in Bezug auf ihre Bedeutung zu ähneln scheinen (beides sind schließlich Vögel). Man muss ja nur das U- am Anfang vom Uhu als unbekanntes Präfix abtun und dann noch erklären, dass das -n im Huhn auf unbekannte Weise verschwunden ist.

Wem das grotesk vorkommt, der sei an andere Beispiele erinnert, die ich an andere Stelle besprochen habe (List 2021). Da unsere Sprachen von sehr ähnlichem Material wiederholt Gebrauch machen, ist es nicht verwunderlich, dass sich Ähnlichkeiten zwischen einzelnen Wörtern derselben Sprache wie auch zwischen einzelnen Wörtern unterschiedlicher Sprachen eigentlich immer finden lassen. Gerade weil wir als Menschen so gut darin sind, Muster selbst dort zu entdecken, wo keine sind, ist es daher so verführerisch, sich im Sprachvergleich zu verlieren und immer mehr Muster anzuhäufen, die der eigenen Theorie entsprechen, während man gleichzeitig alle Gegenbeispiele fleißig ignoriert.

Da es in der Linguistik selten vorkommt, dass eine Person wirklich alle Sprachen, die sie in ihre Untersuchungen einbezieht, ausgezeichnet beherrscht, ist es daher nicht verwunderlich, dass fehlendes einzelsprachliches Wissen mit am häufigsten kritisiert wird, wenn Menschen waghalsige Theorien zur tiefen Verwandtschaft bestimmter Sprachfamilien aufstellen. Wenn man sich mit Wortvergleichen nicht vorsichtig zurückhält und sich vorrangig auf gut belegbare Lautkorrespondenzen stützt, dann werden Profis schnell zu Laien und machen Uhus zu Uhühnern. Solange dies auch in den Reihen der Linguistikbetreibenden selbst vorkommt, sollte man Menschen, die aus Freude am Strukturenfinden komische Wortvergleiche aufstellen vielleicht mit ein wenig mehr Langmut behandeln.

Literatur

List, Johann-Mattis (2021): Wer suchet, der findet: Über die Entdeckung von Mustern [Those who search will find: On the detection of structures]. Von Wörtern und Bäumen 5.1. https://wub.hypotheses.org/1258

Starostin, Sergei A. and Dybo, Anna and Mudrak, Oleg (2003): Etymological dictionary of the Altaic Languages. Leiden: Brill.

Szemerényi, Oswald (1970): Einführung in die vergleichende Sprachwissenschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Tian, Zheng and Tao, Yuxin and Zhu, Kongyang and Jacques, Guillaume and Ryder, Robin J. and de la Fuente, José Andrés Alonso and Antonov, Anton and Xia, Ziyang and Zhang, Yuxuan and Ji, Xiaoyan and Ren, Xiaoying and He, Guanglin and Guo, Jianxin and Wang, Rui and Yang, Xiaomin and Zhao, Jing and Xu, Dan and Gray, Russell D. and Zhang, Menghan and Wen, Shaoqing and Wang, Chuan-Chao and Pellard, Thomas (2022): Triangulation fails when neither linguistic, genetic, nor archaeological data support the Transeurasian narrative. bioRxiv . DOI: 10.1101/2022.06.09.495471