Schlagwort-Archive: Zitieren

file-deleted

Kopflose Fußnoten

Als Wissenschaftler mit einem starken Interesse an transparenter und offener Forschung wundere ich mich immer wieder darüber, was eigentlich unter einem Zitat in der Praxis verstanden wird. In der Wissenschaft, vor allem in den Geisteswissenschaften, ist das eigentlich relativ klar. Ein Zitat dient in einer wissenschaftlichen Arbeit dazu, auf andere — meist wissenschaftliche — Werke zu verweisen, die für das Werk, welches den Verweis macht, relevant sind. Welcher Art die Relevanz des zitierten Werkes ist, sei es nun Quelle der Inspiration, Quelle der direkten Übernahme, oder Verweis auf der eigenen Ansicht zuwiderlaufende Positionen, ist dabei meist von untergeordneter Bedeutung. Zitate müssen denen, die einen Text lesen, die Möglichkeit geben, den Ursprung der zitierten Werke nachvollziehen zu können, um diese idealerweise selbst konsultieren und somit auch überprüfen zu können.

Probleme beim Zitieren gibt es natürlich immer wieder. Es kann vorkommen, dass Werke vergessen werden, es gibt Menschen, die bewusst immer haarscharf an ihren Kolleginnen und Kollegen “vorbeizitieren”, indem sie auf die Werke verweisen, die nicht wirklich relevant sind, oder diese falsch wiedergeben, und dabei die eigene Arbeit über Gebühr hervorheben, und es gibt eine gewisse Zitationsmüdigkeit bei solchen Werken, die nicht als vollwertig wahrgenommen werden. Dazu gehören vor allem Datenbanken, Computersoftware, Blogbeiträge und — ganz allgemein — jegliche Form digitaler grauer Literatur.

Dass die Wissenschaft sich doch zuweilen so schwer tut, mit grauer Literatur ordentlich umzugehen, ist etwas, was mich manchmal ziemlich ärgert (List 2023). So habe ich mich einerseits gefreut, als ich in einem computerlinguistischen Artikel (Çelikkol et al. 2024: 12) Vokabular wiedererkannte, welches ich selbst häufig verwende, um Sprachvariation zu beschreiben, war dann aber ein wenig ernüchtert, als ich bemerkte, dass man auf meinen Blogbeitrag zur Sprachvariation (List 2015), in dem ich verschiedene Dimensionen der Sprachvariation in einer Graphik visualisiert hatte, die dann in dem Artikel modifiziert übernommen wurde, lediglich als URL verweist, anstatt den Beitrag als normale Literaturangabe zu behandeln und am Ende des Artikels zu listen.

Klar kann man — vor allem in dem Fall von wissenschaftlichen Blogs, die auf Blogportalen veröffentlicht werden, die auch ohne die einzelne bloggende Person noch weiterbestehen — davon ausgehen, dass die URL auch in ein paar Jahren noch aktiv sein wird. Aber abgesehen davon, dass es keine gute Begründung gibt, Zitate auf zwei Arten zu behandeln, und mal eine Literaturangabe, mal eine (stabile) URL zu verwenden, gibt es eben einfach meist keine Garantie, dass eine URL auch stabil bleibt. Denn das hängt vor allem auch bei Blogbeiträgen dann eben doch von viel zu vielen Unwägbarkeiten ab, auf die man sich — wenn man es denn ernst meint mit den eigenen Belegen — kaum verlassen sollte.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie sehr der Youtuber Rezo, als vorbildlich für seine Pressekritik von 2020 gelobt wurde (Rezo 2020), weil er so viele Belege für seine Aussagen geliefert habe (Reuter 2020). Interessanterweise sind diese Belege, die in Form eines GoogleDoc-Dokuments per URL online geteilt wurden und zum großen Teil selbst nur aus Links bestanden, inzwischen nicht mehr zugänglich, weil sie versehentlich oder absichtlich entfernt wurden. Der Link, den Rezo unter seinem Video angibt, führt ins Leere und verweist darauf, dass die Datei wahrscheinlich inzwischen gelöscht wurde. Da es sich bei dem Link um einen Link auf ein GoogleDoc-Dokument handelte, ist dies nicht verwunderlich, da es hier ja um einen privaten Link zu einem offenen Beitrag in einer Online-Cloud handelt, nicht um ein nicht weiter editierbares Dokument, welches auf einer gemeinnützigen Plattform veröffentlicht wurde, welche Langzeitarchivierung garantiert, wie das beim vom CERN betriebenen und von der Europäischen Union geförderten Repositorium Zenodo (https://zenodo.org) der Fall gewesen wäre.

Vor allem im Journalismus, der sich doch wie kein anderer Bereich unseres öffentlichen Lebens mit den Problemen konfrontiert sieht, glaubhaft zu referieren, worauf sich das Wissen, welches in Beiträgen geteilt und vorausgesetzt wird, stützt, scheint es kein wirkliches Bewusstsein um saubere Zitierpraxis zu geben. Wenn überhaupt, werden Beiträge per URL oder Digital Object Identifier (DOI) verlinkt. Oftmals werden wörtliche oder halbwörtliche Zitate aber auch komplett verweislos in Texte hineingeworfen, ohne sich darum zu kümmern, das Wissen nicht nur aktiv zu belegen, sondern auch so transparent aufzubereiten, dass interessierte Leser die Quellen nachher selbst konsultieren können.

In einem Zeitungskommentar merkte Koppe (2024) vor Kurzem an, dass das Erlernen von Zitierregeln in vielen Fällen doch eigentlich obsolet sei, und das es daher wichtig sei, zu überlegen, inwiefern größere Arbeiten, wie Bachelorarbeiten, überhaupt noch verfasst werden müssten.

Ob ich eine gute Bachelorarbeit über einen Menschen, der seit 85 Jahren tot ist, schreiben kann, sagt recht wenig darüber aus, ob ich auch ein guter Journalist werde. (Koppe 2024: Abs. 1)

Ich denke, gerade als Journalist oder Journalistin sollte man in der Lage sein, Wissen zu belegen, und zwar auf eine Art, die bestimmten Standards entspricht und sich auf ein Bewusstsein um die Unzuverlässigkeit des Internets als Wissensquelle stützt. Dass man — auch dank dem Internet — mit bloßen Behauptungen über Soziale Medien in kürzester Zeit Scheinwahrheiten generieren und in die Welt hinauspusten kann, hat das letzte Jahrzehnt ja bereits sehr eindrucksvoll gezeigt. Auch auf Telegramkanälen wird per Link belegt, nur dass Link um Link in den Scheinrealitäten des Internets zu weiteren Falschheiten führen. Wie man die Flut an Falschinformationen im Internet bekämpfen soll, weiß ich natürlich selbst auch nicht. Aber je mehr ich mir anschaue, was der klassische Journalismus so als Standard produziert, desto mehr denke ich, dass es gerade hier ein weitreichendes Umdenken braucht. Wenn sich der Journalismus wirklich abheben will von den Produzentinnen und Produzenten alternativer Fakten, dann muss er endlich beginnen, das Ziteren ernst zu nehmen.

Das Umdenken in Bezug auf das Belegen von Wissen müsste dabei bis in die universitäre Lehre hineinreichen. Denn gerade hier müsste man endlich damit beginnen, inhaltlich zu unterrichten, was Zitieren eigentlich ist und worin dabei die Standards bestehen, denen wir uns verpflichtet fühlen, anstatt — wie meist üblich — auf banalen und disziplinspezifischen Formalia (“Punkt am Ende”, “Vorname vor Nachname”, “Fußnoten, keine Endnoten!”) zu beharren, die von dem eigentlichen Wert des Zitats als Ankerpunkt des Wissens (List 2024) ablenken.

Aus dem Artikel von Koppe entnehme ich eine gewisse Frustration mit der universitären Lehre in Bezug auf das Zitieren. Anscheinend wird — und ich kenne das leider auch nur zu gut von meinem eigenen Studium und meiner Arbeit an der Universität — nicht das Inhaltliche am Zitieren besprochen, sondern lediglich das Formale. Das Formale bezieht darüber hinaus meist nur auf das nicht mehr zeitgemäße Szenario, in dem ein Mensch ein Dokument in Microsoft Word schreibt und Literaturangaben händisch erstellt, während Softwaretools und Literaturdatenbanken, die das Zitieren unterstützen und Einheitlichkeit automatisch erzeugen, vollkommen außen vor gelassen werden.

Dabei wäre es gerade an der Universität wichtig, das Zitieren weiterzudenken und dabei eben auch die wichtige Rolle, die es für den beruflichen und privaten Alltag von Menschen spielen kann, in den Blick zu nehmen. Junge Studentinnen und Studenten sollten lernen, wie sie sich eigene Wissensdatenbanken aufbauen können, wie sie diese pflegen, wie sie diese anwenden, und wie sie diese von einem Computer auf den nächsten übertragen, wenn sie sich neue Computer anschaffen, oder auf mehreren Systemen arbeiten. Sie sollten sowohl praktisch wissen, wie sie Zitate in Texte einfügen, als auch theoretisch Klarheit darüber haben, warum dies wichtig ist.

Die Realität an den Universitäten ist derzeit eine andere, das ist klar. Aus der Unzufriedenheit mit dem status quo jedoch abzuleiten, dass man besser komplett darauf verzichten sollte, zitieren zu lernen, wenn man Journalistin oder Englischlehrer werden will, halte ich für falsch. Wir alle — vor allem aber die, die sich in ihrem Beruf auf Erkenntnisse stützen — müssen unser Zitierverhalten ständig hinterfragen und verbessern und — wo möglich — unser Wissen darum an unsere Mitmenschen auch weitergeben. Nur so können wir den digitalen Fluten der Falschinformation entgegentreten und verhindern, dass das Zitat zur kopflosen Fußnote der Geschichte wird.

Literatur

Çelikkol, Melis and Körber, Lydia and Zhao, Wei (2024): Exploring Diachronic and Diatopic Changes in Dialect Continua: Tasks, Datasets and Challenges. In: Proceedings of the 5th Workshop on Computational Approaches to Historical Language Change. 12-22. https://aclanthology.org/2024.lchange-1.2

Koppe, Livio (2024): Adieu, Bachelorarbeit. TAZ 46.62 (03.03.2024). https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz-an-Hochschulen/!5993419/

List, Johann-Mattis (2015): The diasystematic structure of languages and its impact on language evolution. The Genealogical World of Phylogenetic Networks 4.6. http://phylonetworks.blogspot.com/2015/06/the-diasystematic-structure-of.html

List, Johann-Mattis (2023): Vom grauen Zitieren. Von Wörtern und Bäumen 7.7. https://doi.org/10.58079/vbrn

List, Johann-Mattis (2024): Ankerpunkte des Vertrauens in den Fluten digitaler Information. Von Wörtern und Bäumen 8.2. https://doi.org/10.58079/VN3L

Reuter, Marcus (2020): Die Zerstörung der Presse. Netzpolitik.org 18.152. (01.06.2020). https://netzpolitik.org/2020/die-zerstoerung-der-presse/

Rezo (2020): Die Zerstörung der Presse. YouTube. https://www.youtube.com/watch?v=hkncijUZGKA

Illustration with a book that has written Preprint Do Not Cite on the top page.

Vom Vordrucken

Ich habe kürzlich mit recht großem Interesse gelesen, dass während der Covid-Pandemie wohl die Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Deutschland im Fach Deutsch gesunken sind, während sie in Englisch leicht stiegen (Stanat et al. 2023). Zurückgeführt werden kann dies vielleicht auf den vom Klassenraum entfernten Unterricht, begleitet von gleichzeitig erhöhtem Streaming-Konsum, der ja oft vorwiegend auf Englisch angeboten wird.

Was sich auch in der Pandemie geändert hat, und nun im Zuge des vermeintlichen Siegeszuges von Big Tech und KI weiter fortsetzt, ist das Veröffentlichen von Forschungsergebnissen in Form von Preprints, Vordrucken also, die man auf sogenannte Preprintserver hochlädt, wo sie dann von allen, die wollen, kostenfrei gelesen und begutachtet werden können.

Grundlegend habe ich eigentlich gar kein Problem mit dem Trend. Preprints können viele wichtige Funktionen erfüllen. Oft wartet man ja monate- und zuweilen sogar jahrelang, dass Artikel veröffentlicht oder überhaupt erst begutachtet werden. Mein Rekord liegt bei über zehn Jahren: im Jahre 2009 reichte ich mit Hans Geisler, meinem Doktorvater, einen Artikel für einen Sammelband ein, der bis heute nicht veröffentlicht wurde, obwohl eine ISBN für das Buch damals schon reserviert worden war. 2016 haben wir den Artikel als Preprint auf dem Forum HAL veröffentlicht (Geisler und List 2010), wobei ich ihn schon vorher auf meiner persönlichen Webseite geteilt hatte. Inzwischen wurde er sogar recht häufig zitiert, weil wir uns damals mit der Unsicherheit phylogenetischer Methoden beschäftigt hatten, was in diesen Zeiten noch häufig übersehen wurde. Den Artikel jetzt noch mal neu zu schreiben, würde sich nicht lohnen, da die Erkenntnisse überholt sind. Der Preprint hat mir damals aber zumindest ein wenig geholfen, die Enttäuschung über meine erste eigene Einreichung zu überwinden. Preprints können also helfen, Ergebnisse zu sichern, die sonst eventuell gar nicht das Licht der Forschungswelt erblickt hätten.

Ein anderer Grund sich für Preprints zu entscheiden besteht darin, die eigene Forschung zu schützen. Das kommt in der historischen Linguistik zwar nicht oft vor, doch ist es mir im letzten Jahr auch ein mal passiert, dass jemand, mit dem ich in der Vergangenheit kollaboriert hatte, eine Arbeit einreichte, die auf meinen Ideen aufbaute, ohne diese zu zitieren. Ich hatte meine Iddeen vor Jahren mit der Person geteilt, um sie gemeinsam zu verfolgen. Mit der Zeit hatte ich die Idee dann aus den Augen verloren, und sie nie zu Papier gebracht. Die Person versuchte dann, diese Idee unabhängig von mir zu veröffentlichen, ohne mich zu beteiligen oder zumindest meine Vorarbeiten angemessen zu zitieren. Am Ende hatte ich Glück, dass ich meine ursprüngliche Idee nur einige Monate zuvor auf einer Konferenz eingereicht hatte und den Konferenzartikel vor Erscheinen schon als Preprint auf die Plattform arXiv hochgeladen hatte. Dadurch war für alle Menschen klar — denn es kam zu einer Diskussion mit anderen Forschenden –, dass ich meinen Ansatz wirklich vor dem anderen Ansatz entwickelt und auch durch das Begutachtungsverfahren gebracht hatte. Die Person musste ihren Artikel dann anpassen und auf meinen Preprint verweisen.

Schließlich sind Preprints auch sinnvoll, wenn man über Ideen diskutieren möchte, auch wenn sie schon eingereicht wurden. Im Jahr 2016 habe ich einen Artikel mit Guillaume Jacques eingereicht, der drei Jahre später veröffentlicht wurde (Jacques und List 2019). Er hatte den schönen Titel “Save the Trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction” und spielte auf die Bedeutung des Baummodells an, mit dem in der Linguistik die Geschichte von Sprachen modelliert wird. Hier luden wir den Artikel in einer ersten Version sogar noch vor dem Einreichen auf der Plattform Academia.edu hoch, wo er dann sehr kontrovers öffentlich diskutiert wurde, in einer Diskussion, bei der über 100 Menschen sich angemeldet hatten, um diese zu verfolgen. Zugegebenermaßen war dies kein traditioneller Preprint, da Academia ein privater Anbieter ist, den ich sehr kritisch sehe. Die Funktion, einen Artikel noch vor der Einreichung von vielen Menschen diskutieren zu lassen, hat die Plattform aber erfüllt, und wir sehen bei Preprints auch heute, wie sie dazu führen können, dass die finalen Studien nach “richtiger” Veröffentlichung davon profitieren können.

Abgesehen von diesen vielen vorteilhaften Aspekten von Preprints gibt es aber auch einen neuen Trend, der nicht durch COVID-19, sondern durch den neuen Tech-Hype um Chatbots entstanden ist: Techfirmen sind mit ihren Arbeiten so “selbstbewusst” geworden, dass sie inzwischen ganz darauf verzichten, Preprints auch wirklich auf irgendwelchen Konferenzen einzureichen (wie ich in einem früheren Beitrag bereits angedeutet hatte, List 2023). Das heißt, dass neuere Forschungsergebnisse inzwischen gar nicht mehr einem Begutachtungsverfahren ausgesetzt werden. Stattdessen lädt man sie einfach nur noch bei arXiv hoch und teilt den Journalisten und Wissenschaftlern mit, dass es einen neuen Artikel gibt.

Das Problem dieser Praxis zeigt sich einerseits darin, dass arXiv immer häufiger als “normale” wissenschaftlichen Zeitschrift angesehen wird. Es zeigt sich aber auch darin, dass immer mehr Kolleginnen und Kollegen erst gar nicht versuchen, einen Artikel so zu zitieren, wie er erschienen ist, sondern sich stattdessen einfach auf arXiv verlassen. Es werden also immer mehr Preprints zitiert, obwohl die richtigen, regulär veröffentlichten Studien längst erschienen sind.

Bei mir gibt es immer noch eine relativ große Hemmschwelle, Preprints auch zu zitieren. Ich finde es irgendwie “unvollständig”, wenn ich einen Preprint zitiere und aufnehme. Lieber warte ich ein paar Monate, bis er offiziell erschienen ist und schaue mir den Artikel dann in Ruhe an. Wenn der Artikel allerdings nie erscheint, sei es, weil er abgelehnt wurde, oder weil die Autoren gar nicht vorhatten, über die Ebene des Preprints hinauszugehen, dann ziehe ich es vor, die Studie zu ignorieren.

Man kann natürlich argumentieren: jede Studie, die auf arXiv oder anderen Preprint-Servern wie Humanities Commons — ein an die Geisteswissenschaften gerichtetes Portal — erscheint, sollte als “normaler” Artikel behandelt werden, da er ja nun mal einen Digital Object Identifier hat und man ihn dadurch eindeutig zuordnen kann. Wenn man, wie ich, mit den harten Zitierregeln aus der Geschichtsforschung aufgewachsen ist, dann lässt einem die Vorläufigkeit, die bei Preprints immer auch gegeben ist, jedoch einfach nicht los.

Das Problem ist, dass zwischen dem Vordruck und dem Druck oft keine Art von messbarer Kontinuität besteht. Wenn ich auf Artikel auf arXiv oder anderen Servern stoße und denke, dass sie interessant sind, sie aber nicht in ihrer “gedruckten Form” finden kann dann markiere ich mir das häufig in meiner Todo-Liste und setze die Erinnerung mehrere Monate in die Zukunft. Um in der Zukunft zu untersuchen, ob der Artikel inzwischen erschienen ist, mache ich eine einfache Internetsuche, da die Portale, die Preprints anbieten, selbst — mit wenigen Ausnahmen wie bioRxiv — nicht auf die erschienen Studien verweisen.

Das führt zu einer Situation, in der die Menschen, die immer schneller publizieren wollen, immer weniger Gedult aufweisen, die Artikel in einzelnen Zeitschriften oder Konferenzen zu suchen und stattdessen einfach vorwiegend Studien in ihrer Vordruckversion zitieren, weil es — vor allem im Bereich der Computerlinguistik — ohnehin nur eine Anlaufstelle gibt, die alle kennen und verfolgen. Da ich solch ein Vorgehen grundsätzlich für recht unambitioniert halte und denke, dass Forschung ambitioniert sein sollte, auch bei kleinsten Problemen, wie Literaturangaben, verweigere ich mich diesem Trend bisher. Die Tatsache, dass dieses Zitierverhalten von den meisten Zeitschriften nicht akzeptiert wird, finde ich in diesem Zusammenhang sehr beruhigend, auch wenn mich an der wissenschaftlichen Publikationslandschaft vieles stört.

Die Frage ist allerdings, wo das Zitierverhalten in Zeiten der “finalen Vordrucke” auf Dauer hinführen wird. Man könnte argumentieren, dass die DOI das wichtigste Element von Artikeln ist, und man daher eigentlich nur noch die DOI angeben müsste, da jeder über die DOI den Artikel im Internet findet. Das Problem ist hierbei aber, dass es nach wie vor viele Werke gibt, die keine DOI aufweisen, was dazu führen könnte, dass diese eventuell gar nicht mehr rezipiert werden, da Menschen sie aus Bequemlichkeit nicht mehr zitieren würden, was dann wieder dazu führen würde, dass jüngere Forschungssemester erst gar nicht mehr auf sie stoßen.

Einige Journals mit gutem Service prüfen jedoch schon heute anhand der DOI — sofern sie vorliegt — nach, ob eine Literaturangabe formal korrekt ist und berichtigen sie in der Phase des Proofreadings entsprechend. Einige Journals habe ich im Verdacht, dies automatisiert zu tun, was problematisch ist, weil sich nicht immer die “richtige” Literaturangabe auf diese Weise ermitteln lässt, wie ich aus eigender Erfahrung mit dem exzellenten Service doi2bib, der eine DOI in eine Literaturangabe umwandelt, weiß, dessen Ergebnisse ich immer routinemäßig nachbessern und überprüfen muss. Umgekehrt denke ich aber, dass man sich heute bemühen sollte, die DOI zusätzlich in allen Literaturangaben anzulegen. Wenn sie da ist, ist sie eben einfach von großer auch praktischer Hilfe.

Das Ignorieren von ewigen Preprints ist allerdings auch keine Lösung, wie auch das Ignorieren von “grauer Literatur” im Grunde genommen unwissenschaftlich ist. Wenn man eine Studie liest, egal wo sie erscheint, und ihre Inhalte in Teilen in der eigenen Arbeit übernimmt, sollte man immer, egal woher die Studie stammt, versuchen, diese Studie angemessen zu zitieren. Ich habe Menschen erlebt, die die radikale Einstellung vertreten, dass man alles was “grau” ist in der Literatur aus Qualitätsgründen nicht zitieren sollte. Das halte ich allerdings für vollkommen falsch. Man muss zitieren, was man benutzt.

Meine Taktik, Vordrucke erst mal beiseite zu stellen und zu warten, bis die richtige Studie herauskommt, bevor ich sie zitiere, funktioniert im Moment noch ganz gut. Dies liegt aber auch nur daran, dass ich mich in meiner Arbeit so gut wie nie mit Chatbots und Large Language Models beschäftige. Wenn es irgendwann dazu kommen sollte, dass ich das Thema Chatbots in meiner eigenen Forschung gar nicht mehr ignorieren kann, dann wird es spannend, und ich muss schauen, wie ich mit der neuen Form von grauer Literatur umgehen soll, die von den Techfirmen derzeit rasant befördert wird. Ich hoffe allerdings, dass sich die Wissenschaftler hier auf Dauer nicht von der meiner Meinung nach traurigen Idee des “Vordruck reicht” vereinnahmen lassen. Unsere Wissenschaft hat so schon genug Probleme. Auch wenn ich denke, dass Peerreview oft verklärt wird, denke ich, dass das Verfahren sehr wichtig ist für die wissenschaftliche Forschung.

Literatur

Geisler, Hans and List, Johann-Mattis (2010): Beautiful trees on unstable ground. Notes on the data problem in lexicostatistics. Preprint, nicht begutachtet. URL: https://hal.science/hal-01298493

Jacques, Guillaume and List, Johann-Mattis (2019): Save the trees: Why we need tree models in linguistic reconstruction (and when we should apply them). Journal of Historical Linguistics 9.1. 128-166. DOI: https://doi.org/10.1075/jhl.17008.mat

List, Johann-Mattis (2023): “Vom grauen Zitieren,” in Von Wörtern und Bäumen, 19/07/2023, URL: https://wub.hypotheses.org/2015

Stanat, Petra; Stefan Schipolowski; Rebecca Schneider; Sebastian Weirich; Sofie Henschel und Karoline A. Sachse (Hgg.) (2023): IQB-Bildungstrend 2022. Sprachliche Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe im dritten Ländervergleich. Münster: Waxmann Verlag GmbH. DOI: https://doi.org/10.31244/9783830997771

structure

Strukturprobleme

Wie für viele Menschen war auch für mich mein erstes Semester an der Universität voll von Überraschungen. Nach einem einjährigen “Anderen Dienst im Ausland” in Sankt Petersburg war ich in Tübingen gelandet, wo ich hoffte, Rhetorik und Vergleichende Sprachwissenschaft im Magister studieren zu können. Dummerweise war der Studiengang für Vergleichende Sprachwissenschaft kurz zuvor eingestellt worden, so dass ich mich noch vor Studienbeginn rasch umentscheiden musste. Ich entschied mich dann für ein Studium von Rhetorik im Hauptfach mit Vergleichender Literaturwissenschaft und Geschichte im Nebenfach.

Die Vergleichende Literaturwissenschaft schockierte mich gleich mit Texten von Saussure, Butler, Benjamin und Foucault, von denen ich noch heute profitiere, obwohl ich wohl nicht mal den Text von Saussure zum sprachlichen Zeichen (Saussure 1916) vollkommen verstanden habe. Das Studium der Geschichte langweilte mich, obwohl ich beeindruckt war vom Faktenwissen der Dozenten. Es fiel mir einfach schwer, die langatmigen Kapitel zum Deutschen Bund und darüber hinaus aufmerksam zu lesen, ohne dass mir dabei vor Müdigkeit die Augen zuzufallen drohten. Rhetorik war eine Enttäuschung. Ich hatte gehofft, zu lernen, wie man mit Sprache manipuliert. Stattdessen wurden uralte Rhetoriker wie Quintilian gelesen, die in Bezug auf das Potenzial, ihre Leserschaft zu ermüden, den Historikern in nichts nachstanden.

Trotz dieses Ringens mit Inhalten, die meine ersten zwei Semester Studium in Tübingen geprägt haben, habe ich von der Zeit sehr profitiert. Im Gegensatz zur Schule, in der mir Faktenwissen ungeprüft vorgesetzt wurde und wo man von mir verlangte, dass ich den Lehrern Glauben schenke, ohne sie zu hinterfragen, begegnete mir die Universität mit Transparenz in Form von Literaturangaben. In jedem Seminar, jeder Vorlesung gaben die Dozentinnen und Dozenten mir direkte Einblicke in die Texte, die sie gelesen hatten, indem sie komplette Bibliographien teilten, oder Referenzen am Ende ihrere Handreichungen einfügten. Die schiere Anzahl an Titeln, die ich dort vorfand, war so überwältigend, dass ich mich lange Zeit fragte, wie man es schaffen konnte, so viele Titel in einem einzigen Leben zu lesen.

Was mich allerdings nicht weniger beeindruckte, war die Pedanz, mit der Dozentinnen und Dozenten die Regeln des Zitierens propagierten und verteidigten. Dabei ging es allerdings weniger um das Inhaltliche beim Zitieren, also die Gründe oder die Praktiken, als vielmehr um konkrete disziplinspezifische, meist rein formale Fragen. So war es in der Alten Geschichte wichtig, beim Literaturverzeichnis den Vornamen abzukürzen (mit Ausnahme von Frauenvornamen) und sie dem Nachnamen vorweg zu stellen, wobei alle Namen selbst jedoch alphabetisch, dem Nachnamen folgend, angeordnet werden mussten. In der Neuen Geschichte wurden die Vornamen dann nicht mehr abgekürzt, aber dem Nachnamen hintan gestellt und der Punkt am Ende jeder Literaturangabe spielte eine so wichtige Rolle, dass Notenabzüge beim Fehlen angedroht wurden.

Warum man zitieren muss, lernten wir nicht. Wie man Bibliographien informationstechnisch verwaltet, war nie Thema in meinem Studium. An eine inhaltliche Auseinandersetzung mit der Praxis des Zitierens im Allgemeinen war überhaupt nicht zu denken. Das Gleiche betraf das Verfassen von Hausarbeiten. Ob man Flattersatz oder Blocksatz benutzte, oder in welcher Schrift man seine Arbeit verfasste, war hier weitaus wichtiger als die Frage, wie man eine Arbeit gliedert, welche Formen von Arbeiten (im Sinne von Artikeltypen) es überhaupt gibt, oder wie man die Struktur technisch im Dokument verankert.

Alle Fähigkeiten rund um das Zitieren und Strukturieren von Texten habe ich mir in der Praxis angeeignet. Während ich erste Literaturangaben noch ausschließlich manuell anfertigte, lernte ich gegen Ende meines Studiums die Software Citavi kennen, für die wir im Studium kostenlose Lizenzen bekamen. Erst später, im Rahmen meiner Doktorarbeit, habe ich Einblick in freie Systeme zur Verwaltung von bibliographischen Angaben, vor allem in BibTeX bekommen, welches ich nach wie vor für die Bibliographie verwende, die ich pflege und regelmäßig update (List 2022, https://evobib.digling.org). Wie man seine Arbeiten inhaltlich strukturiert, habe ich ebenfalls erst allmählich gelernt, wobei dies weit über meine Zeit als Doktorand hinaus ging. Gleiches betrifft auch die informationstechnische Strukturierung von Texten.

Für die inhaltliche Gliederung von Arbeiten schlage ich auch meinen Doktorstudierenden inzwischen generell vor, mit einem Fünf-Punkte-Schema zu arbeiten, und zu versuchen, jede Arbeit, egal wie komplex sie scheinen mag, an diesem Schema auszurichten (List 2021). Die Idee dahinter ist, dass fünf Punkte gut memorisiert werden können, dass es eine einheitliche Mitte gibt, und dass man Texte wunderbar in Einleitung (1), Hintergrund (2), Materialien und Methoden (3), Beispiele / Experimente / Ergebnisse (4), und Schlussbetrachtung (5) unterteilen kann. Dieses Schema, das hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, passt wirklich auf fast alle Arbeiten, die man sich vornimmt, und ich weiche nur von ihm ab, wenn ich muss, weil Zeitschriften eigene Gliederungen vorschlagen.

Was die technische Gliederung betrifft, so bin ich immer wieder erstaunt, wie wenige Menschen darüber Bescheid wissen. Es geht hierbei nämlich keinesfalls um irgendetwas Spektakuläres, was man beim Schreiben tun müsste. Es geht lediglich um das korrekte Verfassen von Hausarbeiten in Officedokumenten wie Microsoft Word, GoogleDocs, oder LibreOffice. Anstatt die Formatierungen von allen Kapitelüberschriften von Hand anzulegen, indem man Schriftart, Schriftgröße, und weitere Aspekte wie kursiv oder fett auswählt, sollte man die Möglichkeit wahrnehmen, eine Gliederung des Dokuments vorzunehmen, indem man die Überschriften unformatiert markiert und einer Gliederungsebene zuordnet. Der Vorteil dieser Gliederung besteht darin, dass man alle Formatierungsfragen unabhängig zu einem späteren Zeitpunkt für unterschiedliche Gliederungsebenen anlegen kann. Desweiteren kann man aus der Gliederung direkt ein Inhaltsverzeichnis erstellen, das automatisch auf die Seitenzahl verlinkt.

Derartig gegliederte Dokumente gelten auch als “barrierefrei”, weil sie von Menschen, die nicht so gut sehen können, leichter gelesen werden können, da man, wenn man die Datei als PDF exportiert, über die Gliederungspunkte schnell navigieren kann. Auch kann man mit Hilfe sprachlicher Steuerung diese Dokumente vorlesen lassen und dabei dann von Kapitel zu Kapitel oder Unterkapitel springen. Abgesehen davon, dass ein gegliedertes Dokument für andere leichter zu lesen ist, ist es auch für einen selbst leichter, darin zu schreiben. Man spart sich Formatierungsarbeit, man vermeidet Formatierungsfehler, und man kann schnell im Dokument während des Schreibens navigieren und zwischen verschiedenen Kapiteln hin- und herspringen.

Es wundert mich immer noch, dass kaum jemand in meinem professionellen und privaten Umfeld Gebrauch von dieser einfachen Form macht, mittels Struktur die eigene Arbeit zu erleichtern. Wenn immer ich eingeladen werde, bei Projekten mitzumachen, und man mir ein Dokument zum Bearbeiten schickt, setze ich mich als erstes hin und baue die Gliederung nachträglich ein. Beachtet wird das auch selten. Irgendwie haben sich die meisten Menschen wohl damit abgefunden, dass sie die Formatierung für Punkte und Unterpunkte in ihren Dokumenten selbst von Hand einstellen und durch das Dokument navigieren, indem sie sich an der Maus die Finger wundscrollen.

Ich bin mir nicht vollkommen sicher, ich denke aber, dass der Grund für die Strukturlosigkeit in der Ausbildung an Schule und Universität zu suchen ist. Es ist nicht verwunderlich, dass Schüler das Strukturieren von Dokumenten und Bibliographie nicht lernen, wenn die Lehrerinnen und Lehrer selbst während ihrer Ausbildung den Unterschied zwischen Bullet-Point, Liste, und Gliederung nicht beigebracht bekommen. Der tiefere Grund für die Probleme, die Menschen mit der Gliederung und der Verwaltung von Literatur haben, scheint mir aber in dem Beharren auf der äußeren Form zu liegen, das ich selbst in meinem ersten Studienjahr in Tübingen erlebt habe. Denn ob man einen Punkt ans Ende einer Literaturangabe setzt oder nicht, das ist letztlich egal und nicht entscheidend für die wissenschaftliche Qualität einer Literaturangabe. Ob man den Vornamen vor dem Nachnamen listet, ist auch nur eine Frage des Stils. Ob man Flattersatz benutzt oder Blocksatz, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe oder der Vorgabe, aber es ist keineswegs wichtig.

Wichtig ist, dass man versteht, wie die Information in einer Literaturangabe verteilt ist. Wichtig ist, dass man versteht, dass es unterschiedliche Stile von Literaturangaben gibt, die unterschiedliche Daten erfordern. Wichtig ist, dass man versteht, worin ein Digital-Object-Identifier besteht, und warum dieser fast noch wichtiger ist, als die Details, die man nennen kann, wenn es darum geht, einen Artikel zu zitieren. Wichtig ist, dass man versteht, dass man Literaturangaben im Internet nicht zwangsläufig blind vertrauen kann, sondern dass man diese kritisch überprüfen muss. Wichtig ist auch, dass man lernt, dass jeder Stil, nach dem man zitieren kann, in bestimmten Situationen an seine Grenze stößt und dann nicht mehr in der Lage ist, die Realität, die man modellieren möchte, sauber abzubilden. Wichtig ist, dass man die Strukturen versteht, nicht die Ausprägungen, die diese auf gedrucktem Papier hinterlassen.

Nach meinem ersten Jahr als Student in Tübingen, wechselte ich ziemlich frustriert nach Berlin, wo ich dann Sinologie, Vergleichende Sprachwissenschaft, und Russistik studierte. Die Linguistik, so merkte ich, war mir einfach näher als die Literaturwissenschaft, und es zeigte sich auch, dass das Zitieren viel einheitlicher war, als in einem Fach wie Geschichte. Was ich in Tübingen in meinem ersten Studienjahr gelernt habe, war dennoch sehr wichtig für meinen späteren wissenschaftlichen Werdegang. Auch wenn ich die an Endpunkten und Flattersatz orientierte Pedanterie aus heutiger Sicht skeptisch sehe, so war sie doch wichtig, weil sie mir Halt gab und vor allem zeigte, dass man Vorgaben ernst nehmen musste.

Während die Struktur in den vordigitalen Zeiten, in denen ich mit meinem Studium begann, noch eine untergeordnete Rolle spielte, versuche ich heute jedoch in meiner Rolle als Hochschullehrer viel stärker auf ihre Bedeutung für die wissenschaftliche Arbeit einzugehen. Der Punkt am Ende der Literaturangabe sollte nicht als Gängelung durch Ordnungsfanatiker wahrgenommen werden, sondern als die Konsequenz von übergeordneten Strukturen. Viel sinnvoller als pedantisch zu sein, ist es, strukturiert zu sein. Das gilt sicher nicht nur für die Wissenschaft.

Literatur

List, Johann-Mattis (2022): EvoBib: A bibliographic database and quote collection for historical linguistics [Dataset, Version 1.6]. Jena:Max Planck Institute for the Science of Human History.

Johann-Mattis List (2021): How to write a term paper in linguistics (How to do X in linguistics 9). Computer-Assisted Language Comparison in Practice 4.10. 1-5. https://calc.hypotheses.org/2970

Saussure, Ferdinand de (1916): Cours de linguistique générale. Lausanne: Payot.